| # taz.de -- Militärgewalt in Myanmar: Die gnadenlose Junta | |
| > Mit allen Mitteln wird die Armee in Myanmar die Proteste | |
| > niederschmettern. Die Weltgemeinschaft muss die Demonstrierenden endlich | |
| > unterstützen. | |
| Bild: Bei Protesten gegen die Militärjunta in Myanmar am Wochenende gab es Ver… | |
| Mit Toten und vielen Verletzten war es das blutigste Wochenende seit dem | |
| Putsch Anfang Februar. Der Mut derjenigen, die unbeirrt gegen den Umsturz | |
| protestieren, ist umso bemerkenswerter, da längst absehbar war, mit welch | |
| brutaler Gewalt Myanmars Junta gegen die Demonstrierenden vorgehen würde. | |
| Schon zuvor haben sich die Menschen im früheren Birma gegen wechselnde | |
| Militärmachthaber aufgelehnt. | |
| [1][1988 initiierten Studierende einen Volksaufstand], und 2007 gingen die | |
| Menschen während der [2][von buddhistischen Mönchen angeführten | |
| „Safran-Revolution“] auf die Straßen. Beide prodemokratischen Bewegungen | |
| waren niedergeschlagen worden. Niemand der dafür verantwortlichen Generäle | |
| wurde jemals zur Rechenschaft gezogen. Bei den jetzigen Protesten setzen | |
| Polizisten und Soldaten scharfe Munition, [3][Gummigeschosse und | |
| Blendgranaten] gegen die eigene Bevölkerung ein. | |
| Die Brutalität lässt düstere Ahnung aufkommen auf das, was noch zu erwarten | |
| ist. Besessen von Machtgier sowie darauf bedacht, Vermögen und Pfründen zu | |
| schützen, wird die Militärführung alles daran setzen, auch diesen | |
| Volksaufstand mit allen Mitteln niederzuschmettern. „Wie viele Tote braucht | |
| es noch, damit die UN handeln?“, stand auf dem Plakat eines jungen | |
| Demonstranten. Die Frage ist nur allzu berechtigt. | |
| Zwar wurden beispielsweise von den [4][USA, Großbritannien oder der EU | |
| neue, gezielte Sanktionen verhängt]. Auch hat sich der UN-Sicherheitsrat | |
| kürzlich „tief besorgt“ über die Lage in Myanmar gezeigt. Auf Betreiben | |
| Chinas und Russlands aber war in der Erklärung eine direkte Verurteilung | |
| des Militärregimes verhindert worden. Auch sollte der Putsch vom 1. Februar | |
| nicht als solcher bezeichnet werden. | |
| In ihrem berechtigten Verlangen nach Demokratie und Freiheiten setzt | |
| Myanmars demonstrierende Bevölkerung erneut das eigene Leben aufs Spiel. | |
| Die Weltgemeinschaft sollte diesen Menschen endlich aktiv zur Seite stehen. | |
| Ein globales Waffenembargo könnte die Militärs in die Knie zwingen. | |
| 1 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.hrw.org/de/news/2013/08/06/burma-gerechtigkeit-fur-massaker-von… | |
| [2] /Aufstand-der-Moenche/!5193559 | |
| [3] /Proteste-gegen-Militaerherrschaft-in-Myanmar/!5754227 | |
| [4] /Nach-Putsch-in-Myanmar/!5751593 | |
| ## AUTOREN | |
| Nicola Glass | |
| ## TAGS | |
| Militärjunta | |
| Putsch | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Aung San Suu Kyi | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Protest | |
| USA | |
| Militärjunta | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Myanmar nach dem Militärputsch: Zurück auf null | |
| Myanmar befindet sich seit dem Militärputsch im Februar im freien Fall. Die | |
| Minderheit der Karen führt den Kampf gegen das Militär fort – an der | |
| thailändischen Grenze. | |
| Gewalt in Myanmar: Mindestens 33 Tote bei Protesten | |
| Unvermindert halten die Demonstrationen gegen den Militärputsch in Myanmar | |
| an. Erneut gehen Einsatzkräfte gewaltsam gegen die Protestierenden vor. | |
| Nach dem Putsch in Myanmar: Militärs am Pranger | |
| Die US-Regierung und die EU verurteilen die Gewalt gegen Protestierende in | |
| Myanmar. Die Anklage gegen die entmachtete Aung San Suu Kyi wird erweitert. | |
| Proteste gegen Militärherrschaft in Myanmar: Gummigeschosse und Granaten | |
| Die Polizei geht erneut brutal gegen Demonstranten vor, es soll ein | |
| weiteres Todesopfer gegeben haben. Myanmars UN-Botschafter mahnt zum | |
| Handeln gegen die Miltärjunta. | |
| Nach dem Putsch in Myanmar: Generalstreik gegen Generäle | |
| Eine Rekordzahl an Menschen beteiligt sich an den Massenprotesten gegen das | |
| Militär. Ein Generalstreik legt trotz Todesdrohungen das Land lahm. | |
| Proteste in Myanmar: Tote, Trauer und Trotz | |
| Die Menschen in Myanmar lassen sich auch von Schüssen nicht einschüchtern. | |
| Tausende protestierten am Wochenende weiter mutig gegen den Militärputsch. | |
| Nach dem Putsch in Myanmar: „Autopannen“ gegen das Militär | |
| In Myanmars größter Stadt protestieren Zehntausende am 12. Tag gegen die | |
| Militärherrschaft. Sie überraschen mit einer neuen Widerstandsform. |