| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Bundeswehr nach Portugal g… | |
| > Das RKI meldet 9.705 Neuinfektionen und 975 neue Todesfälle. Die SPD | |
| > fordert mehr Geld für Arme, die besonders unter der Pandemie leiden. | |
| Bild: Immer noch viele Tote: Kühlraum des Krematoriums in Döbeln, Sachsen | |
| ## Bundeswehr zu Coronahilfe nach Portugal gestartet | |
| Als Nothilfe für das von der Coronapandemie schwer getroffene Portugal sind | |
| am Mittwoch 26 Bundeswehrsoldaten mit Medizingeräten von Niedersachsen nach | |
| Lissabon gestartet. Das Team aus acht Ärztinnen und Ärzten sowie | |
| Sanitätspersonal soll drei Wochen lang in einem zivilen Krankenhaus bei der | |
| Behandlung schwerkranker Covid-Patienten helfen. Der Inspekteur des | |
| Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Ulrich Baumgärtner, nannte die Hilfe | |
| vor dem Abflug vom Fliegerhorst Wunstorf ein „Zeichen für die europäische | |
| Solidarität“. | |
| Mit dem Transportflugzeug Airbus A400M wurden außerdem Beatmungsgeräte und | |
| Infusionsgeräte nach Portugal gebracht. Das dortige Gesundheitssystem ist | |
| durch die Pandemie stark überlastet. Das Land im äußersten Südwesten | |
| Europas ist besonders von der als höher ansteckend geltenden Virusvariante | |
| betroffen, die zunächst in Großbritannien auffiel. (dpa) | |
| ## 975 neue Todesfälle in Deutschland | |
| Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 9.705 | |
| Coronaneuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 975 | |
| [1][neue Todesfälle] innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie aus Zahlen | |
| des RKI vom Mittwoch hervorgeht. Vor genau einer Woche hatte das RKI 13.198 | |
| Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet. | |
| Der Höchststand von 1.244 neuen gemeldeten Todesfällen war am 14. Januar | |
| erreicht worden. Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen war | |
| mit 33.777 am 18. Dezember der höchste Wert gemeldet worden – darin waren | |
| jedoch 3.500 Nachmeldungen enthalten. | |
| Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 | |
| Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag laut RKI am Mittwochmorgen bei 82,9. | |
| Ihr bisheriger Höchststand war am 22. Dezember mit 197,6 erreicht worden. | |
| Das RKI zählt seit Beginn der Pandemie 2.237.790 nachgewiesene Infektionen | |
| mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 03.02., 00:00 Uhr). Die tatsächliche | |
| Gesamtzahl dürfte noch deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht | |
| erkannt werden. Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung | |
| einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf | |
| 58.956. | |
| Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht vom | |
| Dienstagabend bei 0,85 (Vortag 0,88). Das bedeutet, dass 100 Infizierte | |
| rechnerisch 85 weitere Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das | |
| Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter | |
| 1, flaut das Infektionsgeschehen ab. (dpa) | |
| ## SPD pocht auf Coronahilfsgelder für Arme | |
| Vor dem Koalitionsausschuss an diesem Mittwoch stellt die SPD [2][deutliche | |
| sozialpolitische Forderungen] an die Union. So verlangte SPD-Chefin Saskia | |
| Esken einen weiteren Kinderbonus für Familien mit geringem Einkommen. „Ich | |
| habe die klare Erwartung, dass wir heute im Koalitionsausschuss über eine | |
| Neuauflage des Kinderbonus sprechen“, sagte Esken der „Rheinischen Post“ | |
| (Mittwoch). Man habe mit dieser Bonuszahlung für Familien im vergangenen | |
| Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht und wolle jetzt erneut diejenigen | |
| unterstützen, denen man in dieser Pandemie besonders viel abverlangen müsse | |
| – Kinder und Familien. | |
| Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bekräftigte seine Forderung nach | |
| einem Zuschuss für Menschen in Grundsicherung und Geringverdiener. „Kitas, | |
| Schulen, Jugendclubs, Sozialkaufhäuser oder Büchereien sind seit langem | |
| zu“, sagte Heil der „Rheinischen Post“. Hilfsangebote für bedürftige | |
| Menschen fielen oft weg. | |
| „Für uns als SPD ist ein wichtiger Punkt, dass wir noch einmal stärker auf | |
| die Schwächsten in unserer Gesellschaft schauen, die die Coronasituation | |
| besonders hart trifft“, sagte Generalsekretär Lars Klingbeil der „Passauer | |
| Neuen Presse“ (Mittwoch). | |
| Die Spitzen von Union und SPD kommen an diesem Mittwoch im | |
| Koalitionsausschuss bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zusammen. Es | |
| ist das erste Treffen dieser Art seit Längerem. Zuvor hatte vor allem die | |
| Ministerpräsident:innenkonferenz mit Merkel die entscheidenden | |
| Weichen in der Coronakrise gestellt. Erstmals nimmt auch der neue | |
| CDU-Vorsitzende Armin Laschet an der Spitzenrunde im Kanzleramt teil. | |
| SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hatte eine solche Sitzung mit einer | |
| Entscheidung für eine einmalige Coronasoforthilfe in Höhe von 200 Euro für | |
| Grundsicherungsempfänger:innen gefordert. | |
| Die Union will ihrerseits Erleichterungen für belastete Unternehmen | |
| erreichen. Ein Unternehmen mit coronabedingten Verlusten aus den Jahren | |
| 2020 und 2021 soll diese bei der Steuererklärung mit Gewinnen aus dem Jahr | |
| 2019 verrechnen können. (dpa) | |
| 3 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronahotspot-Sachsen/!5744927 | |
| [2] /Grundsicherung-in-der-Coronakrise/!5744931 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| SPD | |
| Robert Koch-Institut | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Japan | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeswehrhilfe in der Pandemie: Linke kritisiert Corona-Einsätze | |
| Die Armee erhöht ihr Coronakontingent auf 25.000 Kräfte. Die Linke fordert, | |
| stattdessen lieber Zivilist*innen für Hilfseinsätze zu bezahlen. | |
| Lockdown in der Flüchtlingsunterkunft: Schulkinder ohne Anschluss | |
| Rafaela kann nur nachts lernen. Drittklässlerin Mina vergisst ihr Deutsch. | |
| Die Bildung vieler geflüchteter Kinder bleibt auf der Strecke. | |
| Coronapandemie in Japan: Tokio ist kein Vorbild mehr | |
| Lange galt Japans Corona-Abwehr als besonders effektiv. Jetzt wird der | |
| Lockdown verlängert, Impfungen starten frühestens Ende Februar. | |
| Coronahotspot Sachsen: Tod mit Abstand | |
| Um Görlitz sind schon fast 800 Menschen an dem Virus gestorben. Was | |
| bedeuten Bestattung und Trauer in einer Zeit, in der der Tod zur Routine | |
| wird? |