| # taz.de -- Proteste in Frankreich: Streit um künstliche Befruchtung | |
| > Gegner:innen und Befürworter:innen einer Reform zur künstlichen | |
| > Befruchtung auch für Alleinstehende und lesbische Paare geraten | |
| > aneinander. | |
| Bild: Auch gegen das neue Sicherheitsgesetz wurde protestiert, wie hier in Paris | |
| Paris afp/dpa | Tausende Franzosen sind am Samstag gegen ein geplantes | |
| Gesetz auf die Straße gegangen, das künftig auch Lesben und alleinstehenden | |
| Frauen eine künstlichen Befruchtung ermöglichen soll. In mehreren Städten | |
| trafen sie auf Gegendemonstranten. Dabei kam es es zu Zusammenstößen | |
| zwischen beiden Gruppen. Landesweite Proteste gab es zudem gegen ein | |
| geplantes Sicherheitsgesetz | |
| Der größte Protestmarsch gegen den Gesetzentwurf zur künstlichen | |
| Befruchtung fand in Angers im Westen des Landes statt. Dort folgten 900 | |
| Menschen dem Aufruf des konservativen Bündnisses Manif pour tous (Demo für | |
| alle). An der Gegendemonstration beteiligten sich ähnlich viele Menschen. | |
| Es kam zu Rangeleien zwischen den beiden Gruppen. Die Polizei setzte | |
| Tränengas ein, zwei Menschen wurden festgenommen. | |
| Auch in Rennes lieferten sich Gegner und Befürworter der Gesetzesinitiative | |
| gewaltsame Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Wasserwerfer und | |
| Tränengas ein, als 600 Demonstranten versuchten, die angemeldete Kundgebung | |
| von Manif pour tous zu stören, an der sich etwa 250 Menschen beteiligten. | |
| Laut Polizei wurden drei Menschen festgenommen. | |
| Auch in Lille, Bordeaux und in der Nähe von Paris fanden Demonstrationen | |
| statt. Für Sonntag ist eine Kundgebung gegen das Gesetz vor dem | |
| Gesundheitsministerium in Paris geplant. Die Nationalversammlung hatte im | |
| August in zweiter Lesung für den Gesetzentwurf der Regierung gestimmt. Der | |
| Senat berät Anfang Februar in zweiter Lesung über das Vorhaben. Es ist ein | |
| Kernbestandteil eines Bioethik-Gesetzes und war ein Wahlkampfversprechen | |
| von Präsident Emmanuel Macron. | |
| ## Auch Demos gegen Sicherheitsgesetz gehen weiter | |
| In vielen französischen Städten wurde am Samstag zudem erneut gegen ein | |
| geplantes Sicherheitsgesetz protestiert. Damit hatte die Regierung auf die | |
| Gewalt während der sogenannten Gelbwestenproteste reagiert. | |
| In Paris wollten die Demonstrant:innen zugleich auch ein Zeichen für | |
| die Kultur setzen. Kultureinrichtungen wie Kinos, Theater und Museen sind | |
| wegen der Coronapandemie seit Monaten geschlossen. Nach Angaben des | |
| Innenministerium beteiligten sich landesweit 32 770 Menschen an den | |
| Protesten, davon 5.050 in Paris. | |
| Mit dem [1][Sicherheitsgesetz] will Frankreichs Mitte-Regierung die Polizei | |
| besser schützen. Kritiker fürchten unter anderem eine Beschränkung der | |
| Pressefreiheit. Nach Massenprotesten wird ein besonders umstrittener | |
| Artikel umformuliert, der die Verbreitung von Aufnahmen von | |
| Polizeieinsätzen eingrenzen soll. Doch fordern die Demonstrant:innen | |
| seine vollständige Streichung und kritisieren auch die Ausweitung der | |
| Videoüberwachung. | |
| Bereits Ende 2020 gab massive Proteste gegen das Gesetz, teils hatten | |
| landesweit mehr als Hunderttausend Menschen demonstriert. Mitte Januar | |
| waren Tausende Menschen gegen das Gesetzesvorhaben auf die Straße gegangen. | |
| 31 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-in-Frankreich/!5744529 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| künstliche Befruchtung | |
| Lesben | |
| Demonstrationen | |
| Sicherheitsgesetz | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Podcast „We care!“ | |
| Frauenrechte | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Gesetz in Frankreich: Künstliche Befruchtung für Singles | |
| Alleinstehende und lesbische Frauen können sich in Frankreich nun künstlich | |
| befruchten lassen. Dagegen gab es lange heftigen Widerstand. | |
| Podcast „We Care!“: So geht profeministische Praxis | |
| Viele Männer finden Feminismus mittlerweile gut. Aber welche Strategien | |
| gibt es für einen gendergerechten feministischen Kampf? | |
| Atlas über Frauenrechte: Vermessung der weiblichen Welt | |
| Joni Seagers in den USA gefeierter „Frauenatlas“ liegt nun auf Deutsch vor. | |
| Darin zeigen Infografiken, wie es weltweit um die Rechte der Frauen steht. | |
| Proteste in Frankreich: Demo gegen Polizeigewalt | |
| Tausende Demonstrierende ziehen am Samstag gegen ein geplantes | |
| Sicherheitsgesetz durch Paris und andere Städte in Frankreich. Das Gesetz | |
| soll die Polizei schützen. |