| # taz.de -- Joe Biden gegen den Klimawandel: „Es ist an der Zeit zu handeln“ | |
| > Der neue US-Präsident hat Klimaschutz zu einem seiner Vorhaben erklärt. | |
| > Öl- und Gasbohrungen auf Bundesland sollen „so weit wie möglich“ | |
| > zurückgefahren werden. | |
| Bild: Beispielloser Schaden durch Klima-Katastrophe 2020: Tornado wütete in Na… | |
| Washinton rtr |/epd | Der neue US-Präsident Joe Biden treibt den Kampf | |
| gegen den Klimawandel voran. Er unterzeichnete am Mittwoch mehrere | |
| Verfügungen, die eine Kehrtwende zur Politik seines Vorgängers Donald Trump | |
| markieren. So begrenzte er etwa die Nutzung von Bundesland für neue Öl- und | |
| Gasbohrungen ebenso wie Subventionen für fossile Energien. „Meiner Meinung | |
| nach haben wir schon zu lange damit gewartet, diese Klimakrise anzugehen“, | |
| sagte Biden in Washington. | |
| Es bestehe ein Zusammenhang zwischen Klimawandel und Luftverschmutzung | |
| einerseits und immer stärkeren Stürmen, Waldbränden, Überschwemmungen sowie | |
| Dürren andererseits. „Es ist an der Zeit zu handeln.“ Der Klimawandel werde | |
| künftig eine zentrale Rolle spielen bei der Sicherheits- und Außenpolitik | |
| der USA. Gleichzeitig werde der Ausbau Erneuerbarer Energien Millionen gut | |
| bezahlter Jobs schaffen. | |
| Biden wies das Innenministerium an, für Öl- und Gasbohrungen die Nutzung | |
| von Bundesland „so weit wie möglich“ zurückzufahren. Außerdem sollten bis | |
| 2030 rund 30 Prozent des Bundeslandes unter Naturschutz gestellt werden. Im | |
| April will Biden zudem zu einem internationalen Klimatreffen laden. | |
| [1][Biden hat bereits angekündigt, die USA würden den Austritt aus dem | |
| Pariser Weltklimavertrag durch Trump rückgängig machen.] Der Pakt verlangt | |
| von allen Staaten, dass die Vorgaben zur Treibhausgas-Einsparung alle fünf | |
| Jahre angepasst werden. Die EU hat dies wie der größte | |
| Treibhausgas-Produzent China im vergangenen Jahr getan. Die USA als | |
| zweitgrößter Emittent könnten dann neue Vorgaben bei der für April | |
| geplanten Konferenz verkünden. | |
| ## NRDC: Schwarze und Latinos litten am meisten | |
| Trump hatte vor allem auf Öl, Kohle und Gas gesetzt. Allerdings ging aus | |
| wirtschaftlichen Gründen dennoch die Zahl der Kohlekraftwerke zurück und | |
| das Land stieß bis 2019 – also vor der Coronakrise – auch nicht mehr | |
| Treibhausgase als vor der Trump-Regierungszeit aus. | |
| Der Verband „[2][Natural Resources Defense Council“ (NRDC)] begrüßte den | |
| Kurs des Präsidenten. NRDC-Geschäftsführer Mitch Bernard lobte, dass Biden | |
| Investitionen in Gebieten plane, in denen besonders viele arme Menschen | |
| sowie Schwarze und Latinos leben. Diese Menschen litten am meisten unter | |
| der Klimakrise. | |
| Bidens Vorhaben stießen indes auf Widerspruch in Teilen der Industrie, bei | |
| zahlreichen republikanischen Politikern und in Regionen, die von Kohle-, | |
| Gas- und Erdölförderung leben. Mehr als ein Dutzend Kongressabgeordnete | |
| schrieben an Biden, die Coronapandemie habe großen Schaden angerichtet, und | |
| die Regierung solle nicht „noch mehr amerikanische Jobs gefährden“. | |
| Er teile das Ziel des Klimaschutzes, sagte der Geschäftsführer des | |
| Erdöl-Lobbyverbandes „American Petroleum Institute“, Mike Sommers. Bei | |
| reduzierter Ölförderung in den USA würde man jedoch mehr importieren, und | |
| importierte Rohstoffe würden unter weniger Umweltauflagen produziert. | |
| 28 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaschutz-in-den-USA-unter-Biden/!5724141 | |
| [2] https://www.nrdc.org | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Joe Biden | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Siemens | |
| Pariser Abkommen | |
| Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Biden friert Ölförderung in Alaska ein: Trumps Lizenzen ungültig | |
| Die umstrittenen Ölförderaktivitäten in einem Naturschutzgebiet in Alaska | |
| müssen mindestens pausieren. Jetzt wird ernsthaft geprüft. | |
| Weltklimarätin über CO2-Emissionen: „Klima hat bei Biden Priorität“ | |
| Der neue US-Präsident hat das Zeug, um die USA zum Vorreiter im Klimaschutz | |
| zu machen, so Christina DeConcini vom World Resources Institute. | |
| Stellenabbau bei Siemens Energy: Auf Schrumpfkurs | |
| Das Unternehmen will weltweit 7.800 Jobs, also jede zwölfte Stelle, | |
| abbauen. Vor allem in der fossilen Sparte Gas and Power fallen | |
| Arbeitsplätze weg. | |
| USA auf dem Klimaanpassungsgipfel: Zurück in der Klimawelt | |
| Der US-Klimabeauftragte John Kerry hat begonnen, den Scherbenhaufen der | |
| Trump-Regierung aufzuräumen. Neues versprach er noch nicht. | |
| US-Außenpolitik unter Joe Biden: Die äußeren Werte | |
| Der designierte US-Präsident will viele politische Hinterlassenschaften von | |
| Donald Trump sofort ändern. Aber nicht alles wird zurückgedreht. |