| # taz.de -- Weltklimarätin über CO2-Emissionen: „Klima hat bei Biden Priori… | |
| > Der neue US-Präsident hat das Zeug, um die USA zum Vorreiter im | |
| > Klimaschutz zu machen, so Christina DeConcini vom World Resources | |
| > Institute. | |
| Bild: Joe Biden bei einer Klimaansprache im September 2020 | |
| taz: Frau DeConcini, Joe Biden hat mit einem ambitionierten Klima- und | |
| Energiepaket Wahlkampf gemacht. [1][Nach dem Wahlsieg] der beiden | |
| Demokraten Raphael Warnock und Jon Ossoff im US-Bundesstaat Georgia steht | |
| nun fest: Bidens Partei führt künftig nicht nur das Abgeordnetenhaus an, | |
| sondern auch den Senat der USA. Kann er mit seinen Klimaplänen nun | |
| durchregieren? | |
| Christina DeConcini: Es macht das Ganze natürlich erheblich einfacher für | |
| Biden. Ein Kongress, in dem die eigene Partei beide Kammern kontrolliert, | |
| ist für jeden Präsidenten von Vorteil. Auch wenn es sich vielleicht nicht | |
| sehr aufregend anhört, beginnt es allein schon damit, dass die von Biden | |
| nominierten Personalien dadurch schneller eine Bestätigung durch den Senat | |
| erhalten werden. Und wir brauchen dringend Leute, vor allem in der | |
| Klimapolitik. Ein umfangreiches Klimapaket in Gesetzesform ist aber nicht | |
| zu erwarten, da dafür 60 Stimmen im Senat nötig sind. | |
| Wie für die meisten Gesetze in den USA. Im Senat haben die Demokraten jetzt | |
| aber nur genau die Hälfte der Sitze. Das Zünglein an der Waage ist die | |
| Stimme von Bidens Vizepräsidentin Kamala Harris. Mit ihr macht das 51 | |
| Stimmen für die Demokraten – also immer noch zu wenig für das Quorum. | |
| Es gibt aber einige Dinge, die der neu gewählte Präsident auch ohne | |
| Zustimmung des Kongresses in die Wege leiten könnte. So besitzt er | |
| beispielsweise die alleinige Autorität für den Wiedereintritt der USA in | |
| das Pariser Weltklimaabkommen. Das könnte Biden daher gleich an seinem | |
| ersten Tag als Präsident umsetzen. | |
| Was er angekündigt hat. | |
| Sein Amt erlaubt es ihm außerdem, die Grenzwerte für Fahrzeugemissionen | |
| oder auch für den Austritt von Methan bei der Förderung von Öl und Gas | |
| anzuheben. Alle diese Richtlinien unterliegen der exekutiven Gewalt. Biden | |
| kann also sogar ohne den US-Kongress in den kommenden Jahren viel bewegen. | |
| Dass die Demokraten mindestens für die kommenden zwei Jahre sowohl im Senat | |
| als auch im Repräsentantenhaus die Kontrolle haben, erweitert lediglich | |
| seine Möglichkeiten. | |
| Zum Beispiel beim jährlichen Verabschieden des Haushalts, wozu die einfache | |
| Mehrheit ausreicht. Können die Demokraten Klimaschutz so über Steuern und | |
| wiederkehrende Staatsausgaben organisieren? | |
| Ja, schon das erst kürzlich verabschiedete Gesetz für den diesjährigen | |
| Staatshaushalt enthielt sozusagen eines der bisher stärksten Klimagesetze | |
| in der Geschichte unseres Landes. | |
| Auch in der letzten Legislatur hielten die Demokraten schon die Mehrheit im | |
| Abgeordnetenhaus – im Senat aber waren sie noch auf die Zusammenarbeit mit | |
| den Republikanern angewiesen … | |
| … und das Gesetz ist zwar vergleichsweise stark, aber trotzdem noch immer | |
| nicht genug. | |
| Da die Mehrheit im Senat so knapp ist: Gibt es von demokratischer Seite | |
| Rückendeckung für Bidens Klimapläne? | |
| Ja, die gibt es. Die Ernennung des früheren Außenministers John Kerry als | |
| Sondergesandten des Präsidenten für Klima hat zudem gezeigt, dass das Thema | |
| in der Biden-Regierung Priorität hat. Während der vergangen vier Jahren | |
| hatten wir es mit einem Präsidenten zu, der vorhandene | |
| Klimaschutz-Richtwerte sukzessive abgebaut hat. Ich gehe daher davon aus, | |
| dass die USA in Zukunft wieder eine führende Rolle in Sachen Klimaschutz | |
| einnehmen werden. | |
| 8 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Senatswahlen-im-US-Suedstaat/!5742359 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Joe Biden | |
| Senatswahl | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| USA | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Pariser Abkommen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bidens Billionen-Programm: Rote Tücher für die Republikaner | |
| Geld für neue Infrastruktur, neue Jobs und mehr Klimaschutz: US-Präsident | |
| Joe Biden will 2,25 Billionen US-Dollar investieren. | |
| Joe Biden gegen den Klimawandel: „Es ist an der Zeit zu handeln“ | |
| Der neue US-Präsident hat Klimaschutz zu einem seiner Vorhaben erklärt. Öl- | |
| und Gasbohrungen auf Bundesland sollen „so weit wie möglich“ zurückgefahr… | |
| werden. | |
| Erster Schwarzer Senator in Georgia: Eine historische Wende | |
| Im Südstaat Georgia ist erstmals ein Afroamerikaner zum Senator gewählt | |
| worden. Pastor Raphael Warnock tritt das Erbe der Bürgerrechtsbewegung an. | |
| Neuer US-Gesandter für Klima John Kerry: Der amerikanische Klima-Zar | |
| Trump hinterlässt in der US-Klimapolitik einen Scherbenhaufen, | |
| Ex-Außenminister John Kerry darf ihn nun aufkehren. Einfach wird das nicht. | |
| Klimaschutz in den USA unter Biden: Rückkehr zum Pariser Abkommen | |
| Joe Biden will einen ehrgeizigen Klimaschutz für die USA und die Welt. | |
| Donald Trump hat ihm ein klimapolitisches Trümmerfeld hinterlassen. |