| # taz.de -- Senatswahl | |
| Weltklimarätin über CO2-Emissionen: „Klima hat bei Biden Priorität“ | |
| Der neue US-Präsident hat das Zeug, um die USA zum Vorreiter im Klimaschutz | |
| zu machen, so Christina DeConcini vom World Resources Institute. | |
| Trumps Kandidatin in Mississippi: Hyde-Smith gewinnt Senatswahl | |
| Die umstrittene Republikanerin hatte vorab mit einem Hinrichtungskommentar | |
| für Aufruhr gesorgt. Dennoch siegt sie in Mississippi und stärkt Trumps | |
| Konservative. | |
| US-Politik im Irak und in Syrien: Senat soll mitbomben | |
| Beim Treffen mit den Spitzen des Kongresses wünscht sich Obama vom | |
| Parlament mehr Unterstützung im Kampf gegen den Islamischen Staat. | |
| Artenschutz in den USA: Federtier oder Schiefergas? | |
| Ein Fasanenvogel ist die Hoffnung der Fracking-Gegner im Norden der USA. | |
| Das gefährdete Beifußhuhn könnte sogar den Senatswahlkampf mitentscheiden. | |
| Senatswahl in Japan: Mehrheit für Regierungsbündnis | |
| Japans Ministerpräsident Shinzo Abe kann seine Wirtschaftsreformen | |
| fortsetzen. Sein Regierungsbündnis gewann am Sonntag auch die | |
| Oberhausmehrheit. |