| # taz.de -- Coronabonus für Pflegekräfte in Bayern: Prämien, die viele nicht… | |
| > Ein Münchner Gericht lehnte die Klage mehrerer Beschäftigter aus dem | |
| > medizinischen Bereich ab. Sie wollten auch den Coronabonus ausbezahlt | |
| > bekommen. | |
| Bild: Klage abgelehnt: vier Mitarbeiter*innen erhalten keinen bayerischen Coron… | |
| Berlin taz | Die Frau arbeitete als Service-Assistentin in einem | |
| Krankenhaus, half aber auch beim Waschen und beim Anziehen der | |
| Kompressionsstrümpfe. „Sie hatte unmittelbaren Patientenkontakt“, sagte ihr | |
| Anwalt Franz Bette der taz. Doch den bayerischen Coronabonus für | |
| Pflegekräfte hatte die Beschäftigte nicht bekommen. Sie klagte vor dem | |
| Verwaltungsgericht München auf Zahlung des Bonus. Am Donnerstag lehnte das | |
| Gericht ihre Klage und die drei anderer Beschäftigter ab. | |
| Geklagt hatten die Service-Assistentin, eine Hauswirtschafterin in einem | |
| [1][Altenheim] und zwei Beschäftigte eines ambulanten Dialysezentrums. Sie | |
| beanspruchten den [2][bayerischen Coronabonus], der bis zu einer Höhe von | |
| 500 Euro als einmaliger Zuschlag auf das Gehalt von Pflegekräften vom Land | |
| Bayern gezahlt wurde. Das Landesamt für Pflege hatte die Anträge der vier | |
| KlägerInnen auf Zahlung des Bonus im vergangenen Jahr abgelehnt. | |
| Diese Ablehnung sei rechtens, entschied das Gericht am Donnerstag und | |
| berief sich auf die Pflegebonusrichtlinie in Bayern. Danach bekommen den | |
| Bonus nur beruflich tätige Pflegende in bestimmten Einrichtungen. Ambulante | |
| Dialysezentren fielen nicht darunter, so das Gericht. Auch der | |
| Service-Assistentin in der Klinik und der Haushälterin im Altenheim stehe | |
| der Bonus nicht zu, weil ihre konkrete Tätigkeit nicht von den | |
| Bonusrichtlinien erfasst werde. | |
| Anwalt Bette berichtete, dass seine Mandantin vor Gericht eine | |
| Bescheinigung des Arbeitgebers über ihre pflegerische Tätigkeit in der | |
| Klinik habe vorlegen sollen. Der Arbeitgeber hatte seiner Mandantin aber | |
| gesagt, die Bescheinigung gebe es nur für Mitarbeiter, die entsprechend | |
| qualifiziert seien. | |
| Allein am Verwaltungsgericht München sind noch 200 andere Klagen auf | |
| Zahlung des Bonus anhängig. Mit dem Bonus stockt das Land Bayern wie viele | |
| andere Bundesländer den bundesweit gezahlten Bonus für Pflegekräfte auf, | |
| den die Bundesregierung im vergangenen Jahr bis zu einer Höhe von 1.000 | |
| Euro bewilligte. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat kürzlich | |
| angekündigt, in diesem Jahr für besonders belastete KlinikmitarbeiterInnen | |
| eine erneute Coronaprämie von bis zu 1.500 Euro zu gewähren. | |
| Die Abgrenzungen, wer denn genau diese Prämien bekommt, sorgen aber immer | |
| wieder für Enttäuschungen. So haben etwa medizinische Fachangestellte in | |
| Praxen, obwohl sie nachgewiesenermaßen ambulant viel Kontakt mit | |
| Covid-19-PatientInnen haben, die Prämie für das Jahr 2020 nicht bekommen. | |
| Leer gingen auch die Pflegekräfte in vielen Kliniken aus, die nicht genug | |
| Covid-19-PatientInnen hatten, um die Voraussetzungen für die Prämie zu | |
| erfüllen. | |
| Andere sehr beanspruchte Berufsgruppen müssen sich ohnehin bescheiden: Als | |
| „riesengroßes Dankeschön“, so die Pressemitteilung, bekommen etwa die | |
| VerkäuferInnen der Discounter-Kette Netto auch im Jahr 2021 erneut eine | |
| „Coronaprämie“ – es ist ein Netto-Warengutschein für 100 Euro. | |
| 18 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pflege-Aktivist-ueber-Corona/!5735505 | |
| [2] /Geld-statt-Applaus-in-der-Corona-Krise/!5676924 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| Bayern | |
| Gerichtsentscheid | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Covid-19 in Gesundheitseinrichtungen: Corona-Hotspot Krankenhaus? | |
| Multiresistente Keime, überlastete Krankenstationen: Was Kliniken gegen die | |
| Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus tun. | |
| Tarifvertrag für Pflegende scheitert: Ausgerechnet die Caritas | |
| Ein allgemeiner Tarifvertrag für die Altenpflege schien greifbar – doch | |
| jetzt hat sich die Caritas quergestellt. Pflegekräfte sind entsetzt. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: 1,5 Milliarden gegen Corona | |
| Deutschland sagt beim G7-Gipfel eine hohe Summe zum Kampf gegen Corona zu. | |
| Für Karl Lauterbach ist es zu gefährlich in einem Impfzentrum zu arbeiten. | |
| Corona-Ausbruch in Augsburger Heim: Optimale Bedingungen für das Virus | |
| In einem Augsburger Pflegeheim haben sich schlagartig mindestens 85 | |
| Menschen mit Corona infiziert. Hat der Betreiber die Vorschriften verletzt? | |
| Ergebnisse des Koalitionsausschusses: Coronabonus für Kinder und Arme | |
| Kinder und Harz IV-Bezieher:innen sollen einmalig 150 Euro extra bekommen. | |
| Auch für Unternehmen und die Gastro beschließt die Groko weitere Hilfen. | |
| Hospize und Corona: „Wir wollen uns nicht abschotten“ | |
| Im Ricam-Hospiz stellt sich die Frage: Wie geht Sterbebegleitung in | |
| Coronazeiten? Von der Politik fühlt sich Hospizleiterin Toska Holtz | |
| übersehen. |