| # taz.de -- Streit um Abschiebungen in Österreich: Schlamassel für die Grünen | |
| > Die Abschiebepolitik der ÖVP stellt die österreichischen Grünen vor die | |
| > Wahl: Weiter mit Sebastian Kurz oder nicht? Die grüne Basis muckt auf. | |
| Bild: Treibt die Grünen zur Verzweiflung: Österreichs Kanzler Kurz, hier als … | |
| Bei Österreichs türkis-grüner Koalition brennt das Dach. [1][So offen | |
| flogen die Fetzen noch nie] in der vor wenig mehr als einem Jahr | |
| vereidigten Regierung der konservativen ÖVP unter Kanzler Sebastian Kurz | |
| und den Grünen. Anlass ist die Abschiebepolitik der ÖVP, die seit letzter | |
| Woche ein Gesicht hat: das der 12-jährigen Tina, die vor wenigen Tagen mit | |
| ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester nach Georgien zwangsverbracht | |
| wurde, in ein Land, das sie nicht kennt und dessen Sprache sie zwar | |
| versteht, aber nicht lesen kann. Mehr vorbildliche Integration ist schwer | |
| vorstellbar. | |
| Juristen und Menschenrechtler versichern, dass die Ermessensspielräume | |
| nicht ausgenutzt wurden und verweisen darauf, dass die von Österreich | |
| ratifizierte Kinderrechtskonvention Rücksicht auf das Kindeswohl gebietet. | |
| Vom Kanzler über den Innenminister bis zum Fraktionschef gaben die | |
| ÖVP-Granden die harten Männer, die nur den Gesetzen folgten. Proteste der | |
| Grünen prallten an der Phalanx der Abschieber ab. Für die Türkisen ist der | |
| Wirbel sogar willkommen: Er lenkt von peinlichen [2][Affären und ihrem | |
| Versagen im Coronamanagement] ab. Gleichzeitig binden sie die rechten | |
| Stimmen, die nach diversen Skandalen von der FPÖ abgewandert sind. | |
| Und die Prügel bezogen die Grünen, die die offensichtlichen Grausamkeiten | |
| nicht verhindert haben. Ein wahrer Aufstand an der Basis der | |
| Menschenrechtspartei brachte die Parteiführung in Zugzwang. Von „Heuchelei“ | |
| bis „Die ÖVP wird das noch bereuen“ fielen ungewohnt scharfe Worte gegen | |
| den Koalitionspartner. Aber die Koalition sprengen will aus der | |
| Führungsriege niemand. | |
| Die [3][Grünen stecken in einer Zwickmühle]: Halten sie still, dann laufen | |
| ihnen die Wähler davon und sie fliegen bei Neuwahlen aus dem Parlament. | |
| Schmeißen sie hin, dann können sie auch die angestrebte Klimawende und das | |
| Transparenzpaket nicht mehr durchsetzen. Anders als Reformen im Asyl- und | |
| Fremdenwesen sind diese Punkte aber im Koalitionsabkommen paktiert. Hinzu | |
| kommt: Anders als die ÖVP haben sie keine Koalitionsalternativen. | |
| 1 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Koalition-in-Oesterreich/!5711570 | |
| [2] /Corona-in-Oesterreich/!5741636 | |
| [3] /Landtags--und-Gemeinderatswahl-in-Wien/!5719384 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| ÖVP | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Sebastian Kurz | |
| Grüne Partei Österreich | |
| Grüne Partei Österreich | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Wien | |
| Grüne Partei Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Österreich blickt auf die Bundestagswahl: Erfolgreich, aber qualvoll | |
| Seit 2020 regieren die Grünen mit der konservativen ÖVP. Einiges konnten | |
| sie durchsetzen, anderes verhindern. Die Entscheidung sei richtig gewesen. | |
| Regierungskoalition in Österreich: Der Verrat der Grünen | |
| In einem Streit mit dem Koalitionspartner um die Abschiebung von | |
| Schülerinnen stimmen die Grünen nicht für eine Rückholung. Das verstört | |
| viele. | |
| Corona in Österreich: Lockdown gegen die Mutationen | |
| Österreich verschärft die Maßnahmen und führt in Geschäften | |
| FFP2-Maskenpflicht ein. In Wien demonstrieren Impfgegner*innen mit | |
| Rechtsextremen. | |
| Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien: Wien bleibt erst mal rot | |
| Wien tickt eben anders als der Rest von Österreich. Die SPÖ liegt klar | |
| vorn, die ÖVP deutlich unter den Umfragewerten und die FPÖ stürzt ab. | |
| Koalition in Österreich: Grüne in der Moria-Falle | |
| Die Koalition mit der ÖVP von Kanzler Kurz treibt Österreichs Grüne in eine | |
| Identitätskrise. Das zeigt sich vor allem in der Flüchtlingspolitik. |