| # taz.de -- Impfstoff-Entwickler Biontech: Kein Dank an Tierquäler | |
| > Biontech setzte das umstrittene Hamburger Tierversuchslabor LPT auf seine | |
| > öffentliche Dankesliste – allerdings nur kurz. | |
| Bild: LPT hat einen miesen Ruf: Demonstration auf dem Jungfernstieg im Septembe… | |
| Hamburg taz | Die Coronapandemie hat dem umstrittenen Tierversuchslabor LPT | |
| in Neugraben unverhofft zu positiver PR verholfen. Das „Laboratory of | |
| Pharmacology and Toxicology“ – so der vollständige Name – tauchte in ein… | |
| Danksagungsliste des Corona-Impstoff-Entwicklers Biontech auf, weil es an | |
| der Entwicklung des Impfstoffes beteiligt war. Doch schon einen Tag nachdem | |
| LPT das publik gemacht hatte, verschwand das Labor wieder von der Liste – | |
| zusammen mit vier weiteren Unternehmen, die Tierversuche machen oder | |
| Versuchstiere züchten. | |
| LPT steht Jahrzehnten in der Kritik von Tierschützern. Im Oktober 2019 | |
| veröffentlichte die Soko Tierschutz heimlich gemachte Videos vom | |
| LPT-Standort Mienenbüttel vor den Toren Hamburgs, auf denen zu sehen ist, | |
| wie Versuchstiere misshandelt werden. Daraufhin musste LPT den Standort | |
| schließen. Auch der Standort in Neugraben war übergangsweise geschlossen, | |
| durfte aber nach gerichtlichen Auseinandersetzungen und unter strengen | |
| Auflagen wieder öffnen. | |
| Auf der Danksagungsliste von Biontech war LPT gelandet, weil das Labor in | |
| einer frühen Phase der Impfstoffentwicklung einen Teil der gesetzlich | |
| vorgeschriebenen Untersuchungen an Tieren erledigt hatte – die | |
| Voraussetzung dafür, dass Wirkungsstudien bei Menschen zugelassen werden | |
| konnten. Tierversuche sollen in dieser Phase sicherstellen, dass die | |
| Wirkstoffe keine Organismen schädigen. | |
| LPT-Geschäftsführer Thomas Wiedemann nutzte den mit der Danksagung | |
| verbundenen Prestigegewinn, um gegen Kritiker:innen auszuholen: „Während | |
| vor den Laboren Demonstranten gegen Tierversuche protestierten, haben | |
| unsere Mitarbeiter trotz vieler Anfeindungen an der Sicherheit des | |
| Impfstoffes gearbeitet“, schrieb er. | |
| LPT war, wie eine stichprobenartige Recherche ergab, offenbar das einzige | |
| der 134 Unternehmen, bei denen sich Biontech bedankt hatte, das seine | |
| Nennung medienwirksam nach außen trug. Die Frage, warum LPT zusammen mit | |
| vier weiteren Unternehmen von der Liste entfernt worden ist – nur einen Tag | |
| nach der Pressemitteilung von LPT –, wollte Biontech nicht beantworten. | |
| Eine Biontech-Sprecherin sagte lediglich, dass die Änderung der Liste | |
| vorgenommen worden sei, nachdem „hunderte Unternehmen“, die Biontech | |
| ebenfalls im vergangenen Jahr unterstützt hatten, um eine Ergänzung der | |
| Liste gebeten hatten. Daraufhin habe man sich entschieden, nunmehr | |
| „ausschließlich Unternehmen abzubilden, die über die Dauer der | |
| Impfstoffentwicklung und -produktion involviert waren“. | |
| LPT war eines von mehreren Unternehmen, die die sogenannten präklinischen | |
| Studien durchgeführt hatten. Man habe einen „bedeutenden“ Teil der | |
| toxikologischen Untersuchungen übernommen, teilte das Unternehmen mit. | |
| Die Tierschützerin Britta Rehr steht seit 2013 regelmäßig mit anderen vor | |
| den Toren von LPT, um Mahnwachen abzuhalten und eben solche Untersuchungen | |
| zu verhindern. Bei LPT werde „Ausbeutung an Tier und Mensch“ betrieben, | |
| kritisiert Rehr, die die Hamburger Arbeitsgruppe von Ärzte gegen | |
| Tierversuche leitet. Wiedemanns Aussage, LPT habe „an der Sicherheit des | |
| Impfstoffes gearbeitet“, bezeichnet sie als „Farce“. Sie fragt sich, welc… | |
| Sicherheit das sein solle, wo doch die Übertragbarkeit der Ergebnisse von | |
| Tier auf Mensch nicht gewährleistet sei. | |
| Gegen die LPT-Aktivitäten am Standort Mienenbüttel ermittelt derzeit die | |
| Staatsanwaltschaft Stade. Eine Klage gegen die Schließung des Standorts | |
| hatte LPT im November zurückgezogen und angekündigt, den Ort an einen | |
| Tierschutzverein zu übergeben, damit dort Hunde behandelt werden können. | |
| Die Tierschutzinitiative Lobby Pro Tier – Mienenbüttel sieht in dieser | |
| Ankündigung eine PR-Masche, um von den problematischen Praktiken des | |
| Unternehmens abzulenken. LPT selbst verkündete in einer Pressemitteilung, | |
| dass die Firma nun mit dem Kapitel Mienenbüttel abgeschlossen habe. | |
| Der LPT-Standort Neugraben ist seit Juli wieder in Betrieb, jedoch unter | |
| strengen Auflagen und verschärften Kontrollen, wie Viola Landau von der | |
| Behörde für Justiz und Verbraucherschutz in Hamburg betont. Für Rehr ist | |
| das nicht genug. Sie fordert eine komplette Schließung des Unternehmens. | |
| Aufgrund der Historie könne erst eine Besserung eintreten, wenn LPT nicht | |
| mehr arbeiten dürfe. | |
| 26 Jan 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Hagen Gersie | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Tierversuche | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| SOKO Tierschutz | |
| Tierschutz | |
| Tierversuche | |
| Tierversuche | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tierversuche | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Tierversuche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zukunft der Tierversuche: Vom Leid der Mäuse | |
| Forschungsgesellschaften befürworten Tierversuche, Tierschützer nicht. Doch | |
| es gibt auch Zwischentöne – und immer mehr Alternativen. | |
| Bundeswehr setzt auf Tierexperimente: Versuche mit der Maus | |
| Immer mehr Forscher:innen verzichten auf Tierversuche – nicht jedoch die | |
| Bundeswehr. Ein Verein von Ärzten will geplante Experimente stoppen. | |
| Exportkontrollen bei Coronavakzinen: Schwelender Impfnationalismus | |
| Liefert AstraZeneca Impfstoffe an Großbritannien, während die EU leer | |
| ausgeht? London warnt vor nationalistischen Kurzschlüssen. | |
| Weniger Impfstoff von AstraZeneca: Bestellt und nicht abzuholen | |
| AstraZeneca kann Millionen von Impfdosen nicht liefern. Die EU erwägt jetzt | |
| Exportkontrollen und fordert Transparenz. | |
| Tierversuchslabor darf wieder öffnen: Lizenz zum Töten erteilt | |
| Hamburger Tierversuchslabor darf trotz schwerer Verstöße den Betrieb wieder | |
| aufnehmen. Tierschützer*innen wollen Koorperationspartner „outen“. | |
| Glyphosat-Behörde bestätigt Quelle: 24 Studien aus Fälscherlabor | |
| Mehrere Untersuchungen über das Pestizid kommen laut Bundesinstitut von der | |
| Firma LPT. Diese hat offenbar Ergebnisse von Tierversuchen gefälscht. | |
| Tierschützer über Tierleid im Labor: „Ein echter Sadist“ | |
| Vier Monate filmte ein Aktivist der Soko Tierschutz undercover das | |
| Tierversuchslabor LPT in Mienenbüttel. Was er erlebte, beschäftigt ihn noch | |
| heute. |