| # taz.de -- Tierversuchslabor darf wieder öffnen: Lizenz zum Töten erteilt | |
| > Hamburger Tierversuchslabor darf trotz schwerer Verstöße den Betrieb | |
| > wieder aufnehmen. Tierschützer*innen wollen Koorperationspartner „outen“. | |
| Bild: „Mörder“ hat jemand auf eine Mauer des Geländes der Firma LPT in Ha… | |
| Hamburg taz | Das vergangenen Februar nach scharfer Kritik von | |
| Tierschützer*innen geschlossene Tierversuchslabor des Unternehmens | |
| Laboratory of Pharmacology and Toxicology (LPT) in Hamburg-Harburg darf | |
| unter Auflagen Ende August wieder öffnen. Das teilte jetzt die zuständige | |
| Behörde für Justiz und Verbraucherschutz mit, die von der grünen Senatorin | |
| Anna Gallina geführt wird. | |
| Die Organisation „Soko Tierschutz“, die die Missstände bei LPT, die zur | |
| Laborschließung führten, mit aufgedeckt hatte, sprach von einem „Skandal“. | |
| Die Tierschützer*innen hatten filmisch belegt, dass in dem LPT-Labor im | |
| niedersächsischen Mienenbüttel (Landkreis Harburg) Hunde und Affen | |
| misshandelt worden waren. | |
| Als Konsequenz entzog der Landkreis Harburg Mitte Januar den | |
| Laborbetreibern die Erlaubnis zur Tierhaltung und schloss den Standort. Im | |
| Februar dann zog die damals zuständige SPD-geführte Hamburger | |
| Gesundheitsbehörde nach und w[1][iderrief auch für das Labor am Hauptsitz | |
| der Firma in Hamburg-Neugraben die Genehmigung], Tiere zu halten. Die | |
| „tierschutzrechtliche Zuverlässigkeit des Betreibers“, der in Mienenbüttel | |
| (Niedersachsen) und Hamburg-Neugraben personenidentisch sei, sei „aufgrund | |
| schwerwiegender Verstöße gegen das Tierschutzgesetz nicht mehr gegeben“, | |
| begründete die Behörde ihr Eingreifen. | |
| Dass nun die Hamburger Laboratorien wieder geöffnet werden, liegt vor allem | |
| an einem [2][Beschluss des Hamburger Oberverwaltungsgerichts] (OVG). Das | |
| stellte Mitte Juli die aufschiebende Wirkung der Widersprüche des | |
| Unternehmens gegen die angeordnete Schließung wieder her und erlaubte so | |
| den Betrieb am Hamburger Standort bis zur Entscheidung über mehrere gegen | |
| LPT laufende Strafverfahren. | |
| ## Das Gericht ließ Hamburg kaum eine Wahl | |
| Zuvor hatte die Firma ihren Geschäftsführer, ihren Tierschutzbeauftragten | |
| und auch den Tierversuchsleiter ausgetauscht, um Kritiker*innen den Wind | |
| aus den Segeln zu nehmen und die Gerichtsentscheidung günstig zu | |
| beeinflussen. | |
| „Dass sich Hamburg von billigen Personalrochaden des LPT beschwichtigen | |
| lässt und nicht einmal die Strafverfahren abwartet, ist ein Skandal“, sagt | |
| Friedrich Mülln von der Soko Tierschutz. Trotz des Gerichtsbeschlusses | |
| sieht er keine Notwendigkeit für die jetzt angekündigte Wiedereröffnung. | |
| Das Vorgehen der Behörde mache deutlich, dass im rot-grün regierten Hamburg | |
| „der Profit mit überholten Tierversuchen vor dem Schutz der Menschen und | |
| Tiere steht.“ | |
| Die angekündigten Verbesserungen im Labor seien reine Kosmetik, um die | |
| Öffentlichkeit zu beruhigen. Die „Soko Tierschutz“ will jetzt die Firmen | |
| outen, die weiterhin mit LPT zusammenarbeiten. Dafür wollen die | |
| Tierschützer*innen bundesweit Fragebögen an Unternehmen und Universitäten | |
| schicken und anhand der Antworten eine schwarze Liste erstellen, kündigt | |
| Mülln an. | |
| Aus der Verbraucherschutzbehörde verlautet, das OVG habe der Behörde mit | |
| seiner Entscheidung keine Wahl gelassen. Nun sollen strenge Auflagen und | |
| Kontrollen unnötige Tierquälerei verhindern. Wie die Behörde mitteilte, | |
| betreffen die Auflagen Informationen zu personellen Veränderungen, die | |
| Qualifikation des Personals und die detaillierte und überprüfbare | |
| Dokumentation über das Wohlergehen der Tiere. | |
| Um zu zeigen, dass sie trotz der umstrittenen Wiedereröffnung auf der | |
| richtigen Seite steht, nutzte Senatorin Gallina die Gelegenheit, um | |
| anzukündigen, sie werde sich über eine Bundesratsinitiative für mehr | |
| Tierschutz einsetzen. Jedes Tierversuchsvorhaben solle | |
| genehmigungspflichtig sein. Außerdem sollen Einrichtungen, die Tierversuche | |
| durchführen, mindestens einmal im Jahr überprüft werden und die | |
| Begutachtungen in der Regel unangekündigt stattfinden. Bislang finden sie | |
| alle drei Jahre statt. | |
| Auch soll geprüft werden, wie für die Öffentlichkeit eine größere | |
| Transparenz und ein besserer Zugang zu Informationen über Tierversuche | |
| geschaffen werden kann. „Verbesserungen beim Versuchstierschutz sind | |
| dringend notwendig und überfällig“, erklärte die Senatorin. Tierversuche | |
| sollten generell möglichst vermieden werden. „Wir wollen mit unserer | |
| Initiative dafür sorgen, dass strengere Kontrollen stattfinden und die | |
| Unternehmen verpflichtet werden, Alternativen zum Tierversuch | |
| voranzubringen.“ | |
| 26 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/tierversuche-behoerde-schliesst-… | |
| [2] https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/neu-wulmstorf/c-panorama/lpt-tierve… | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Tierversuche | |
| SOKO Tierschutz | |
| Tierschützer | |
| Hamburg | |
| Tierquälerei | |
| Tierschutz | |
| Tierversuche | |
| Hamburg | |
| SOKO Tierschutz | |
| Tierschutz | |
| Tierversuche | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Tierversuche | |
| Tierversuche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gericht verurteilt Labormitarbeiter: Strafe für psychische Quälerei | |
| In einer niedersächsischen Tierversuchsfirma filmten Aktivisten, wie Affen | |
| gequält wurden. Nun bekam ein Assistent eine Geldstrafe. | |
| Impfstoff-Entwickler Biontech: Kein Dank an Tierquäler | |
| Biontech setzte das umstrittene Hamburger Tierversuchslabor LPT auf seine | |
| öffentliche Dankesliste – allerdings nur kurz. | |
| Debatte um Tierversuche: Kaum Fortschritt für Tierschutz | |
| Nachdem Hamburgs Initiative für weniger Tierversuche gescheitert war, gibt | |
| es nun vom Bund Geld für eine Datenbank zu Alternativmethoden. | |
| Berlins neue Tierschutzbeauftragte: Gegen alle Tierversuche | |
| Kathrin Herrmann ist Berlins neue Tierschutzbeauftragte. Sie will | |
| Tierversuche abschaffen und sie durch alternative Forschungsmethoden | |
| ersetzen. | |
| Initiative für weniger Tierversuche: Hamburg will Alternativen fördern | |
| Hamburg bringt eine Bundesratsinitiative ein, damit Forschungseinrichtungen | |
| nach Alternativen zu Tierversuchen suchen oder in einen Fonds einzahlen. | |
| Glyphosat-Behörde bestätigt Quelle: 24 Studien aus Fälscherlabor | |
| Mehrere Untersuchungen über das Pestizid kommen laut Bundesinstitut von der | |
| Firma LPT. Diese hat offenbar Ergebnisse von Tierversuchen gefälscht. | |
| Tierschützer über Tierleid im Labor: „Ein echter Sadist“ | |
| Vier Monate filmte ein Aktivist der Soko Tierschutz undercover das | |
| Tierversuchslabor LPT in Mienenbüttel. Was er erlebte, beschäftigt ihn noch | |
| heute. | |
| Nach erheblichen Vorwürfen: Tierversuchslabor macht dicht | |
| Laut Soko Tierschutz und NDR schließt das Tierversuchslabor in Mienenbüttel | |
| 2020. Einige Primaten wurden bereits in die Niederlande abtransportiert. |