| # taz.de -- Hinrichtungen kurz vor Trumps Abtritt: Gedrängter Exekutionskalend… | |
| > Staatliches Töten in letzter Minute: Kurz vor der Amtsübergabe lässt | |
| > US-Präsident Trump noch mehrere Bundesgefangene hinrichten. | |
| Bild: In Indiana wird Anfang Dezember gegen die sich häufenden Hinrichtungen p… | |
| New York taz | Bevor Donald Trump das Weiße Haus verlässt, wollte er | |
| verschiedene Dinge erledigen. Dazu gehören Dutzende von [1][Begnadigungen] | |
| von Angehörigen, von politisch Nahestehenden und von Polizisten und | |
| Söldnern, die er bereits unterschrieben hat – unter den Begünstigten sind | |
| Wirtschaftskriminelle, aber auch Leute, die „im Dienst“ getötet haben. | |
| Eine andere letzte Erledigung von Trump sind [2][Hinrichtungen], die er | |
| durchführen lassen will, bevor sein Amtsnachfolger Joe Biden, ein erklärter | |
| Gegner der Todesstrafe, ihr Leben retten kann. Für diese Woche hat Trump | |
| den Tod von drei Menschen geplant. Unter ihnen ist eine Frau, die | |
| 52-jährige Lisa Montgomery. Nachdem sie zunächst am späten Montag einen | |
| Aufschub von einem Bundesrichter in Indiana bekommen hatte, wurde sie in | |
| der Nacht zum Mittwoch doch hingerichtet. Um 1.31 Uhr Ortszeit wurde sie in | |
| der Todeskammer von Terre Haute in Indiana für tot erklärt. | |
| Montgomery war psychisch so schwer krank, dass ihre Anwälte sie | |
| „unzurechnungsfähig“ nannten. Was mit ihr geschah, verstand sie schon lange | |
| nicht mehr ganz. Bevor sie 2004 den Mord beging, für den sie zum Tod | |
| verurteilt worden ist, war sie durch jahrzehntelange Misshandlungen | |
| traumatisiert. Seit dem Alter von sieben war sie zwangsprostituiert worden. | |
| In einem flehentlichen Schreiben an Trump bat ihre Schwester um eine | |
| Umwandlung der Strafe in lebenslängliche psychiatrische Unterbringung: „Sie | |
| hat Kinderhandel und sexuellen Missbrauch erlitten“, schrieb die Schwester. | |
| Doch Trump und seine Justizminister, sowohl der zurückgetretene William | |
| Barr als auch der jetzt amtierende Justizminister Jeffrey Rosen, | |
| ignorierten diesen Appell genauso wie alle anderen, die darum baten, das | |
| Leben von Montgomery zu retten. | |
| ## Die letzten Todeskandidaten: Zwei Schwarze | |
| Im Juli 2019 hat die Trump-Regierung nach einer fast zwei Jahrzehnte langen | |
| Unterbrechung wieder mit [3][Hinrichtungen von Bundesgefangenen begonnen]. | |
| Dabei hat sie einen nie dagewesenen Eifer an den Tag gelegt. | |
| Montgomery ist die erste Frau seit 67 Jahren, die in einem Bundesgefängnis | |
| hingerichtet wurde. Vor ihr sind nur zwei andere Frauen nach Bundesrecht | |
| zum Tode verurteilt worden: Ethel Rosenberg wegen Spionage für die | |
| Sowjetunion und Bonny Brown Heady wegen Kindesentführung und Mord. | |
| Die beiden letzten Hinrichtungskandidaten von Trump sind Schwarze Männer. | |
| Der 52-jährige Corey Johnson soll am Donnerstag hingerichtet werden, der | |
| 48-jährige Dustin Higgs am Freitag. Das ist auch der Geburtstag des | |
| Schwarzen Bürgerrechtlers Martin Luther King. | |
| Beide Männer sind wegen Mordes verurteilt. Johns war als Teenager an Morden | |
| von Gangmitgliedern beteiligt. Higgs ist von einem Komplizen, der mit der | |
| Justiz zusammengearbeitet und so sein eigenes Leben gerettet hat, | |
| beschuldigt worden, mehrere Frauen erschossen zu haben. Doch nach eigenen | |
| Aussagen von Higgs und nach Zeugenaussagen hat er gar nicht geschossen. | |
| ## Chancen für die Abschaffung der Todesstrafe | |
| Beide Männer sind – wie ein großer Teil der US-amerikanischen | |
| Gefängnisbevölkerung – mit Covid infiziert. Einer der beiden hat einen IQ | |
| unter 70. Die Anwälte der beiden Todeskandidaten haben ihre letzten Anträge | |
| auf Umwandlung der Strafen ihrer Mandanten auch mit deren durch Covid | |
| schwer geschädigten Lungen begründet. Für beide wäre die Hinrichtung wegen | |
| ihrer geschwächten Lungen grausam. „Grausame und ungewöhnliche Strafen“ | |
| sind in den USA offiziell verfassungswidrig. Das Oberste Gericht hat auch | |
| schon vor Jahren die Hinrichtung von psychisch Kranken verboten. | |
| Gegner der Todesstrafe haben in den zurückliegenden Monaten immer wieder in | |
| Terre Haute vor dem Hochsicherheitsgefängnis demonstriert, in dem die | |
| Hinrichtungen stattfinden. „Jedes Leben ist wertvoll“ und „Hinrichtung ist | |
| keine Lösung“ steht auf ihren Transparenten. | |
| Seit den Präsidentschaftswahlen im November und insbesondere seit den | |
| Stichwahlen in Georgia, die den Demokraten eine hauchdünne Mehrheit im | |
| Senat verschafft haben, ist die Chance, dass die Todesstrafe auf | |
| Bundesebene abgeschafft wird, gestiegen. Mehrere Abgeordnete, darunter | |
| Ayanna Presley aus Massachusetts, arbeiten bereits an Gesetzen. | |
| Auch der künftige Vorsitzende des Justizausschusses, der Demokrat Dick | |
| Durbin aus Illinois, will in dieser Richtung arbeiten. Sie können im besten | |
| Fall nur die Bundestodesstrafe abschaffen. Aber sie hoffen, dass sie auch | |
| die zahlreichen Bundesstaaten, die weiterhin Gefangene töten, eines | |
| Besseren belehren können. | |
| 13 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trump-begnadigt-Unterstuetzer-und-Soeldner/!5740494 | |
| [2] /Todesstrafe-in-den-USA-vollstreckt/!5737569 | |
| [3] /US-Gericht-bewilligt-Giftspritze/!5700770 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Todesstrafe | |
| Menschenrechte | |
| USA | |
| USA | |
| US-Wahl 2024 | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hinrichtung trotz Gnadengesuch: Ernest Johnson soll dennoch sterben | |
| Noch am Dienstag soll in Missouri der geistig behinderte Afroamerikaner | |
| hingerichtet werden. US-Abgeordnete und der Papst versuchten das zu | |
| verhindern. | |
| Hinrichtungen in den USA: Virginia schafft Todesstrafe ab | |
| In 23 der 50 US-Bundesstaaten gibt es künftig keine Hinrichtungen mehr. In | |
| Virgina wurden einst besonders viele Schwarze exekutiert. | |
| Erster Schwarzer Senator in Georgia: Eine historische Wende | |
| Im Südstaat Georgia ist erstmals ein Afroamerikaner zum Senator gewählt | |
| worden. Pastor Raphael Warnock tritt das Erbe der Bürgerrechtsbewegung an. | |
| Todesstrafe in den USA vollstreckt: Trump hat es eilig mit dem Töten | |
| In seinen letzten Amtsmonaten lässt Donald Trump mehr Bundesgefangene | |
| hinrichten als in den 17 Jahren zuvor. Joe Biden will die Todesstrafe | |
| abschaffen. | |
| US-Gericht bewilligt Giftspritze: Erste Hinrichtung seit 17 Jahren | |
| Daniel Lee wurde in den USA zum Tode verurteilt. Zuerst sollte die | |
| Vollstreckung verschoben werden, nun wird Lee doch hingerichtet. |