| # taz.de -- Hamburger Impfstrategie: Geimpft wird nur mobil | |
| > Das Impfzentrum in den Messehallen bleibt vorerst geschlossen. In den | |
| > kommenden Wochen impfen mobile Teams nur in den Alten- und Pflegeheimen. | |
| Bild: Bleibt erst mal so leer: Behandlungsraum im Hamburger Impfzentrum | |
| Hamburg taz | Das zentrale [1][Corona-Impfzentrum in den Messehallen] | |
| bleibt erst mal dicht. Obwohl auch Hamburg mit den Impfungen am kommenden | |
| Sonntag beginnen will, sei es „plausibel“, so Gesundheitsbehörden-Sprecher | |
| Martin Helfrich, dass das Zentrum noch den ganzen Januar seine Pforten | |
| nicht öffnen wird. | |
| Der Grund: Alle Impfdosen, die Hamburg zur Verfügung haben wird, werden | |
| erst mal in den Alten- und Pflegeheimen gebraucht, die von mobilen | |
| Impfteams angefahren werden. Die Impfung in diesen Einrichtungen, die | |
| sowohl die Bewohner*innen wie auch das Betreuungspersonal betrifft, wird | |
| voraussichtlich die einzige Hamburger Impfaktivität in den kommenden Wochen | |
| sein. | |
| 10.000 bis 15.000 Impfdosen stehen Hamburg in der ersten Charge zur | |
| Verfügung, die für 5.000 bis 7.500 Menschen reicht, weil jede Person | |
| zweimal geimpft werden muss. Da die Gesundheitsbehörde zwar davon ausgeht, | |
| dass weitere Kontingente in ähnlicher Größenordnung bald zur Verfügung | |
| stehen, in den Heimen aber insgesamt rund 30.000 Personen geimpft werden | |
| müssen, wird vorerst kein Impfstoff für andere Personen zur Verfügung | |
| stehen. | |
| Das Personal, dass die Impfungen in den Messehallen durchführen soll, ist | |
| bis dahin in die mobilen Impfteams komplett eingebunden. Sie könnten in | |
| einer zweiten Phase dann auch das Personal der Hamburger Kliniken impfen. | |
| Krankenhauspatient*innen aber sollen nicht vor Ort eine Dosis bekommen. | |
| Voraussichtlich Ende Januar oder im Februar dann könnte das Impfzentrum in | |
| Betrieb genommen werden, zuerst für Personen, die in der Ambulanten Pflege | |
| arbeiten. Die weiteren Risikogruppen werden dann folgen: Zuerst sind die | |
| über 80-Jährigen dran, anschließend folgen die systemrelevanten Personen. | |
| Die Gesundheitsbehörde wird für die Terminvergabe keine Personen | |
| anschreiben und so Impftermine vergeben, sondern über das Internet und die | |
| Medien bekannt machen, welche Personengruppen ab wann impfberechtigt sind. | |
| Diese können dann über eine Hotline oder digital einen Termin abmachen und | |
| müssen anschließend in den Messehallen nachweisen, dass sie tatsächlich | |
| impfberechtigt sind. So sollen die verschiedenen Impfgruppen, die eine | |
| [2][Bundesverordnung] festlegt, nach und nach die Berechtigung erhalten, an | |
| der Impfung teilzunehmen. | |
| Wie lange es dauert, bis alle Hamburger*innen, die wollen, den begehrten | |
| Doppelpieks erhalten, steht aber in den Sternen. Bei einer Verfügbarkeit | |
| von 15.000 Dosen pro Woche würde es fast drei Jahre brauchen, bis eine | |
| Million Hamburger*innen geimpft sind. | |
| Wie schnell und wie viele andere Pharmakonzerne die Zulassung für ihren | |
| Impfstoff erhalten und in eine Massenproduktion einsteigen, weiß heute | |
| niemand. Klar ist nur: Die Zahl der verfügbaren Impfdosen wird nach und | |
| nach steigen. Die Messehallen jedenfalls sind für 7.000 Impfungen täglich | |
| ausgelegt, doch auch damit würde es – bei zwei Impfvorgängen pro Person – | |
| rund ein Jahr brauchen, bis hier so viele Hamburger*innen geimpft wären, | |
| dass eine [3][Herdenimmunität] entsteht. | |
| Deshalb sollen in einer letzten Phase die Praxen der Hausärzt*innen und | |
| Allgemeinmediziner*innen den Impfbetrieb vom Impfzentrum übernehmen. Das | |
| aber wird erst möglich sein, wenn genügend Serum für alle, die geimpft | |
| werden wollen, da ist, und dieses zudem nicht durchgängig bei minus 70 Grad | |
| gekühlt werden muss. | |
| 23 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.welt.de/regionales/hamburg/article221091870/Coronavirus-7000-Im… | |
| [2] /Corona-Impfstrategie-vorgestellt/!5735682 | |
| [3] /Impfen-gut-Impfen-bloed/!5728682 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Immunität | |
| Impfung | |
| Kolumne Einfach gesagt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dilek Kalayci | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Warten auf die Impfung: „Toi, toi, toi!“ | |
| Es ist kein Spaß, als hochbetagter Mensch auf einen Impftermin warten zu | |
| müssen. Ein fiktives Gespräch an der Supermarktkasse. | |
| Beginn der Corona-Impfungen: Keine Privilegien für Geimpfte! | |
| Ob die Impfung nur Geimpfte schützt oder auch das Umfeld, ist unklar. Im | |
| letzteren Fall würde eine Unterscheidung Sinn ergeben, aber auch spalten. | |
| Corona und der Impfstart: Maske auch für Geimpfte | |
| Die Impfungen gegen Covid-19 haben begonnen. Fragen und Antworten zu | |
| Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken. | |
| Erste Corona-Impfungen in Berlin: Piks! | |
| Am Sonntag wurden die ersten Berliner und Brandenburger gegen das | |
| Coronavirus geimpft. Doch noch ist der Impfstoff Mangelware. | |
| Biontech zu mutiertem Coronavirus: „Kein Grund zur Sorge“ | |
| Biontech-Chef Uğur Şahin ist zuversichtlich. Er geht davon aus, dass der | |
| entwickelte Impfstoff auch vor Mutationen des Coronavirus schützt. | |
| EU genehmigt Biontech-Vakzin: Kein Wundermittel | |
| Mit der EU-Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer steigt die Hoffnung | |
| auf Normalität. Was der Impfstoff bewirken kann und was nicht. | |
| Zulassung für Corona-Vakzin: EU lässt Impfstoff zu | |
| Nach der Europäischen Arzneimittelbehörde hat auch die EU-Kommission den | |
| ersten Corona-Impfstoff durchgewunken. Jetzt beginnt ein Kaufwettlauf. |