| # taz.de -- Gegen Agrargesetze für Großkonzerne: Indiens Bauern begehren auf | |
| > Hunderttausende Landwirte protestieren. Sie fordern die Rücknahme einer | |
| > Reform und einen garantierten Mindestpreis für Reis und Weizen. | |
| Bild: Sie bekommen Zulauf: Bauernproteste am nationalen Streiktag in Neu-Delhi … | |
| Mumbai taz In Nashik, im Westen Indiens, wo die Temperaturen noch nicht so | |
| stark heruntergegangen sind, trafen sich am Montag die | |
| Bauernvertreter:innen. Sie trommelten und sangen, schon bald wollten sie | |
| sich auf den Weg in die Hauptstadt machen. | |
| Vor den Toren Delhis warten laut Schätzungen bereits bis zu 300.000 Bauern, | |
| manche von ihnen [1][seit mehr als drei Wochen]. Die Sicherheitsbehörden | |
| wollen sie nicht passieren lassen. Vielen Demonstranten setzen Winterkälte | |
| und akute Luftverschmutzung zu. | |
| [2][Es soll bereits über 40 Todesfälle, größtenteils Unterkühlungen, | |
| gegeben haben.] Aber die Bauern weigern sich abzurücken, solange sie ihre | |
| Lebensgrundlage weiter durch die neuen Agrargesetze bedroht sehen. Ihre | |
| Sorge ist, dass ihnen eine Übernahme durch Großkonzerne bevorsteht. | |
| Eine neue Bauernbewegung erhöht mit Hungerstreiks und Straßenblockaden den | |
| Druck auf die Regierung, viele kommen aus den „Kornkammerstaaten“ im Norden | |
| Indiens. Bereits fünf Verhandlungsrunden scheiterten. | |
| ## Proteste gegen die Deregulierung | |
| Die Landwirte wollen, dass alle Reformen, die Indien für die Privatisierung | |
| öffnen, zurückgezogen werden. Schlaflose Nächte haben einige von ihnen | |
| bereits seit Ende September, als die Agrargesetze unter Protest | |
| verabschiedet wurden. | |
| Die hindunationalistische Regierung unter Narendra Modi (BJP) möchte die | |
| Landwirtschaft, die 17 Prozent zur Wirtschaftsleistung beiträgt und einer | |
| der größten Arbeitgeber im Land ist, attraktiver für Unternehmen machen. | |
| Sie verspricht, dass sich die Situation der teilweise hoch verschuldeten | |
| Bauern verbessern werde. „Die Agrarreformen, die wir vor sechs Monaten in | |
| Angriff genommen haben, haben begonnen, den Landwirten zu nutzen“, sagt | |
| Modi. | |
| Bislang gibt es einen garantierten Mindestpreis für Reis und Weizen. Die | |
| Bauern fürchten, dass diese Sicherheit [3][durch die Deregulierung | |
| wegfällt], die längst nicht allen zugutekommt. In Regionen wie dem Punjab | |
| im Norden des Landes, in dem viele auf den Mindestpreis angewiesen sind, | |
| ist der Unmut umso lauter. | |
| Kosten für Saatgut, Düngemittel und Ausfälle durch Umweltkatastrophen sind | |
| eine Belastung. Neuerungen würden guttun, doch die Reformen bleiben | |
| umstritten, auch wenn die Regierung schriftlich zusagte, dass die | |
| Mindestpreissicherung nicht wegfalle. Bei den Gesetzen will sie keinen | |
| Rückzieher machen. Das Oberste Gericht schritt nun ein und verlangte die | |
| Einrichtung einer Kommission zur Schlichtung. | |
| Sandeep Singh von der Bauernvertretung Bhartiya Kisan Union aus Punjab hat | |
| es trotz Barrikaden an den offiziellen Protestplatz der Hauptstadt, den | |
| Jantar Mantar, geschafft. Er sieht die Gefahr, dass es der Landwirtschaft | |
| ähnlich ergehen wird wie der Eisenbahn oder den Flughäfen, die schrittweise | |
| veräußert wurden. | |
| ## Nächster Schritt: Konzernboykott | |
| Doch auch die Bauern spüren Druck. „Die Regierung versucht, die Einigkeit | |
| unter uns Landwirten aus Haryana, Punjab, Delhi und Uttar Pradesh zu | |
| sprengen, indem sie auf regionale oder auf religiöse Unterschiede setzt“, | |
| sagt er. | |
| Einige Mainstreammedien würden zudem der Regierung helfen, Narrative zu | |
| spinnen, die sich gegen Bauern richten. Bauern, die Englisch sprechen oder | |
| Pizza essen, seien „keine richtigen Bauern“. Es kursieren zudem Gerüchte, | |
| die Bauern aus Punjab würden einen eigenen Staat fordern – [4][oder sie | |
| seien von China gekauft]. | |
| Die Öffentlichkeit fälle jedoch nicht auf diese Lügen herein, so Singh. | |
| „Wir bekommen große Unterstützung aus dem ganzen Land.“ Sie mobilisierten | |
| bereits zu einem Generalstreik, den landesweit Gewerkschaften | |
| unterstützten. Der nächste Schritt ist der Aufruf zum Boykott der indischen | |
| Konzernriesen Ambani und Adani, die sich zunehmend für den Bereich | |
| Landwirtschaft interessieren. | |
| Viele fürchten, sie könnten künftig die Regeln diktieren, wenn staatliche | |
| Großmärkte mit ihren Garantiepreisen als Zwischenschritt wegfallen. Deshalb | |
| geht der Protest unabhängig von der Coronalage weiter. „Wir stellen uns | |
| darauf ein, dass es sich hinziehen wird“, sagt Jassi Sangha, die Tochter | |
| eines Landwirts. | |
| Vor Ort organisiert die 32-Jährige eine Zeitung, die die Bauern an den | |
| Grenzübergängen mit Informationen versorgt. Kraft gibt ihnen auch die | |
| Unterstützung, die sie erreicht: Lebensmittel und wärmende Kleidung aus der | |
| Hauptstadt. In ein paar Tagen sollen auch diese Bauern zu denen aus | |
| Maharashtra stoßen. | |
| 21 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Generalstreik-in-Indien/!5737145 | |
| [2] https://indianexpress.com/article/cities/ludhiana/punjab-tributes-paid-to-4… | |
| [3] /Umstrittene-Agrarreform-in-Indien/!5715199 | |
| [4] https://www.hindustantimes.com/india-news/china-pakistan-behind-farmers-pro… | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Landwirtschaft | |
| Agrarpolitik | |
| Indien | |
| Bürgermeisterwahl | |
| Bildungssystem | |
| iPhone | |
| Landwirtschaft | |
| Congress-Partei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Agrarreform in Indien: Traktorenkorso heizt Regierung ein | |
| Tausende Bauern stoßen am Tag der Republik mit der Polizei zusammen. Seit | |
| Wochen demonstrieren sie gegen die Deregulierung der Landwirtschaft. | |
| 21-jährige Bürgermeisterin in Indien: Sie verwaltet eine Millionenstadt | |
| Arya Rajendran von der marxistischen Partei wird überraschend | |
| Bürgermeisterin im Süden des Landes. Die Mathematikstudentin will es | |
| anpacken. | |
| Umgestaltung des Schulsystems: Indien reformiert Bildungswesen | |
| Das indische Bildungssystem braucht Reformen. Doch in der Pandemie | |
| beschließt die Regierung eine Richtlinie, die Ungleichheit verstärken | |
| könnte. | |
| Gekürzte Gehälter in Indien: Aufstand in iPhone-Fabrik | |
| Arbeiter eines Zulieferers der Apple-Geräte randalieren in Indien in einer | |
| Fabrik. Grund sind wohl ausstehende und stark gekürzte Gehälter. | |
| Generalstreik in Indien: Keine Landwirte, kein Essen | |
| In Indien blockieren Kleinbauern Straßen und Schienen. Sie protestieren | |
| gegen die Agrarreform. Die Angst ist groß, Konzernen ausgeliefert zu | |
| werden. | |
| Umstrittene Agrarreform in Indien: Bauern fürchten um Mindestpreise | |
| Indische Bauernorganisationen und die oppositionelle Kongresspartei | |
| protestieren vergeblich gegen eine Liberalisierung der Landwirtschaft. |