# taz.de -- Fackeln in Brandenburg: Auf seltsamen Wegen | |
> Weil wegen Corona alles zu hat, machen wir eine Fackelwanderung im Wald. | |
> Die verläuft dann doch anders als gedacht. | |
Bild: Plötzlich beginnen die Kinder zu marschieren | |
Man muss sich etwas einfallen lassen in diesem zähen Dezember. | |
[1][Weihnachtsmärkte], Eislaufbahnen, Kinos, nichts geht mehr. Und sogar | |
[2][Glühwein gilt inzwischen als gefährlich]. Weil Licht und Bewegung im | |
Freien gegen coronabedingte Trägheit helfen sollen, verabreden wir uns mit | |
Freunden zum Fackellauf. Zwei Haushalte, das ist okay. Und damit es ein | |
bisschen spannend wird, wollen wir uns nicht im Park nebenan treffen, | |
sondern im Brandenburger Wald. Dort, wo die Wildschweine regelmäßig den | |
Boden durchwühlen. | |
Wir sind wohl nicht die Einzigen mit so einer Idee. Im Baumarkt fragt der | |
Mann vor mir nach Fackeln, ich zockele einfach hinter seinem Kinderwagen | |
her. Es sollen bereits Eltern mit Fackeln auf unbeleuchteten Spielplätzen | |
gesichtet worden sein, man muss den Nachwuchs ja irgendwie nach draußen | |
bewegen. | |
In der Baumarkt-Kiste sind nur noch ein paar wenige gewachste Stäbe übrig. | |
In Deutschlandfarben. Schwarz-Rot-Gold, das ist normalerweise nicht so mein | |
Ding. Aber was soll’s, steht ja auch für Demokratie. Und der WM-Sommer 2006 | |
war wirklich super. | |
Sie brennen gut. Hell lodern die Flammen im Wald, rundherum ist alles | |
schwarz. Wir folgen dem Weg, weichen kahlen Zweigen aus. Die Krähen | |
schreien. Irgendwo knackt es laut im Geäst. Zu laut für ein kleines Tier. | |
Die Kinder sind erst still, dann fangen sie an zu quatschen. Über die | |
Herr-der-Ringe-Filme. Die Armee der Orks, die Kämpfe, das fasziniert sie. | |
Wir erreichen ein Feld, in der Ferne sehen wir Lichter. | |
Gerade, als es am schönsten ist – oben leuchten die Sterne, unten plaudern | |
wir –, fangen die Kinder an zu marschieren. „Eins, zwo, drei, vier. Eins, | |
zwo, drei, vier.“ Wobei sie die Eins immer besonders betonen. Sie haben | |
eine Formation gebildet. Die vorne halten die Fackeln aufrecht, die hinten | |
seitlich. Im Gleichschritt laufen sie in die Siedlung ein. „Eins, zwo, | |
drei, vier.“ | |
Ein paar Brandenburger haben es sich coronagemäß auf einer Terrasse | |
gemütlich gemacht. Sie rufen uns etwas zu. War es Kritik? Oder gefällt | |
ihnen das sogar? Wir verstehen nichts wegen der lauten Zählerei. „Ein Hut, | |
ein Stock, ein himmelblauer Unterrock“, ruft die Freundin dazwischen, um | |
unseren Aufzug etwas ziviler erscheinen zu lassen. „Hacke, Spitze, hoch das | |
Bein!“ | |
Doch die Kinder lassen sich nicht beirren. „In Reih und Glied!“, befiehlt | |
die Große. Sie stampfen weiter. „Eins, zwo, drei, vier. Eins, zwo, drei, | |
vier.“ Schwarz-rot-goldenes Wachs tropft auf Jacken, Schuhe, auf den | |
Asphalt. | |
Dieses Wochenende gehen wir wohl einfach wieder auf den Bolzplatz. | |
Tagsüber. Ohne Fackeln. | |
12 Dec 2020 | |
## LINKS | |
[1] /Weihnachtsmaerkte-in-Coronazeiten/!5702258 | |
[2] /Weihnachtsmaerkte-in-der-Pandemie/!5715207 | |
## AUTOREN | |
Antje Lang-Lendorff | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Freizeit | |
Brandenburg | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Glaube, Religion, Kirchenaustritte | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Harter Lockdown ab Mittwoch | |
Die Infektionszahlen bleiben hoch. Bund und Länder vereinbaren einen | |
Shutdown. Handel, Schulen und Kitas werden bis 10. Januar weitgehend | |
geschlossen. | |
Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Impfstoff in den USA genehmigt | |
Die USA bekommen einen Corona-Impfstoff. Die Zahl der Neuinfektionen | |
steigt. Die „Querdenker“ scheitern vor dem Verfassungsgericht. Die | |
Coronalage. | |
Neuer Höchststand an Corona-Infektionen: Morgen kommt der Weihnachtslockdown | |
Anlässlich dramatischer Coronazahlen drängen immer mehr Politiker:innen auf | |
härtere Maßnahmen – und das bald. Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten. | |
Kampf gegen Corona in Berlins Schulen: Eine echte Luftnummer | |
Eltern besorgen für eine Grundschul-Klasse im Oktober auf eigene Faust | |
einen teuren Luftfilter. Einsetzen dürfen sie ihn bis heute nicht. | |
Pro und Contra Gottesdienste in Pandemie: Lockdown für alle – außer Gott? | |
Die Coronamaßnahmen werden strenger. Doch Gottesdienste dürfen weiter | |
stattfinden. Ein Für und Wider zu Andachten im Lockdown. |