| # taz.de -- Trump-Beraterin Paula White: Eine unheilige Allianz | |
| > Mit Ekstase hat eine Trump-Beraterin für Aufsehen gesorgt. Die | |
| > Evangelikale verkörpert die Zweckehe von Religion und Staat in den USA. | |
| Bild: Trump und die Pastorin Paula White im Januar bei der Veranstaltung „Eva… | |
| Wien taz | Als Paula White am Mittwochabend aufs Podium trat, um für Trumps | |
| Wiederwahl zu beten, konnte sie den Verlauf der nächsten Stunden nicht | |
| ahnen: Innerhalb kürzester Zeit sollte ihr Gottesdienst sie zur weltweiten | |
| Spottfigur und Steilvorlage von Memes machen. | |
| Das millionenfach geteilte Video zeigt die Fernsehpredigerin und | |
| spirituelle Beraterin des US-Präsidenten in der Kirche City of Destiny in | |
| Apopka, Florida, im ekstatischen Gebet. Mit vollem Körpereinsatz spricht | |
| White von Wahlbetrug, Fehlberechnungen und Versuchen, die Wahl zu stehlen. | |
| „Ich höre den Klang des Sieges“ und „Der Herr sagt, es ist getan“, | |
| wiederholt sie immer wieder, ruft Engel herbei und verfällt dabei auch in | |
| Zungenrede. | |
| Diese Art der Kommunikation mit Gott in einer unverständlichen, vom | |
| Heiligen Geist eingegebenen Sprache, ist als Ausdrucksform des Glaubens vor | |
| allem bei Pfingstler*innen beliebt. Diese sind eine evangelikale Bewegung, | |
| die um die Wende zum 20. Jahrhundert in den USA entstand. | |
| Auch White zählt zu den Pfingstler*innen. Das intensive Gebet wird zur | |
| spirituellen und gefühlsgeladenen Erfahrung. Engel und Dämonen liefern sich | |
| einen Kampf um die menschlichen Seelen. Wer im Wahlkampf die Dämonen sind, | |
| muss die erzkonservative Predigerin ihrem Publikum nicht erklären. | |
| Nicht zum ersten Mal sorgt die 54-Jährige für Schlagzeilen. White überlebte | |
| Skandale, zwei gescheiterte Ehen und konnte sich dennoch trotz männlicher | |
| Konkurrenz aus den eigenen Reihen behaupten. | |
| Seit 2019 ist sie offiziell im Rahmen der „Faith and Opportunity | |
| Initiative“ in der Öffentlichkeitsarbeit des Weißen Hauses tätig und sollte | |
| dem Präsidenten zur Wiederwahl verhelfen. Ob es ihr gelungen ist, wird sich | |
| mit der Auszählung der Stimmen noch zeigen. Whites Wahlheimat, den | |
| Swing-State Florida, konnte Trump bereits für sich gewinnen. | |
| Whites Vermögen wird auf mehrere Millionen US-Dollar geschätzt. Ihre | |
| Zugehörigkeit zum sogenannten Wohlstandsevangelium macht sie selbst unter | |
| konservativen Evangelikalen und Pfingstler*innen zur umstrittenen Figur. | |
| Nach dieser theologischen Auffassung sind Geldvermögen und Erfolg der | |
| sichtbare Beweis für die Gunst Gottes. | |
| „Alle ernstzunehmenden Prediger*innen im Land stehen dem | |
| Wohlstandsevangelium kritisch gegenüber“, erklärt Todd Deatherage, | |
| evangelikaler Christ und ehemaliges Regierungsmitglied. „Früher hätte | |
| jemand wie Paula White bei Evangelikalen als Randerscheinung gegolten und | |
| wäre kaum beachtet worden. Trump hat Menschen wie ihr eine Plattform für | |
| ihre Stimmen gegeben und plötzlich gehören sie zum Mainstream.“ | |
| Die langjährige Vertraute Trumps gilt vielen als Schlüsselfigur für eine | |
| unheilige Allianz zwischen evangelikalen Christen und dem US-Präsidenten. | |
| 2016 stimmten 80 Prozent aller weißen evangelikalen Christ*innen für Trump. | |
| Bei seiner Amtseinführung hielt White eine Rede. Immer wieder verteidigte | |
| sie den Präsidenten öffentlich, denn: Gott habe ihn auserkoren, um auf | |
| Erden als Präsident zu wirken. Beweis dafür sei seine Politik. | |
| Tatsächlich [1][hofierte Trump evangelikale Christ*innen] wie kein anderer | |
| US-Präsident, wobei er stets seine angestrebte Wiederwahl im Blick gehabt | |
| haben dürfte. So verlegte er 2018 – nach eigener Aussage „für die | |
| Evangelikalen“ – als erster Staat weltweit [2][die Botschaft der USA in | |
| Israel von Tel Aviv nach Jerusalem]. Im Januar dieses Jahres nahm er als | |
| erster US-Präsident und erklärter Abtreibungsgegner am alljährlichen | |
| „Marsch zum Leben“ teil. | |
| Für evangelikale Christ*innen wie Paula White ist Trump ein Mittel zum | |
| Zweck, um konservative Politik zu machen. Der Präsident wiederum braucht | |
| die Evangelikalen für weitere vier Jahre im Weißen Haus – eine Zweckehe, | |
| die die Trennung zwischen Staat und Kirche in den letzten Jahren immer | |
| weiter verwischt hat. | |
| 6 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Evangelikale-Christen-werben-fuer-Israel/!5720704 | |
| [2] /Kommentar-US-Botschaft-in-Israel/!5502722 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Klimchuk | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Evangelische Kirche | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| TV-Dokumentation | |
| US-Wahl 2024 | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konzept der Nächstenliebe: Eigentlich gut | |
| Unsere Autorin freut sich über die Nächstenliebe ihrer Eltern. Weil diese | |
| Liebe wegen der Kirche in Verruf geraten ist, plädiert sie für ein | |
| Rebranding. | |
| US-Außenminister Pompeo in Israel: Tatsachen schaffen vor Biden | |
| Weichen stellen, solange Trump noch im Amt ist: Als erster US-Minister hat | |
| Mike Pompeo eine Siedlung im Westjordanland und die Golanhöhen besucht. | |
| Israels Siedlungspolitik: Mit dem Bagger Fakten schaffen | |
| Israel baut eine neue Siedlung, offenbar solange Trump im Amt ist. Das | |
| Projekt schneidet Palästinensergebiete weiter vom Rest des Westjordanlands | |
| ab. | |
| Arte-Doku „Aus der Traum?“: Menschen im US-Wahljahr | |
| Eine muslimische Sozialarbeiterin aus Chicago kämpft gegen Trump. Eine Doku | |
| erzählt ihre und andere persönliche Geschichten aus dem Wahljahr. | |
| Recht auf Abtreibung in den USA: Der härteste Kampf | |
| Mit einem Urteil des Obersten Gerichtshofs von 1973 sahen Liberale in den | |
| USA das Recht auf Abtreibung gesichert. Sie unterschätzten die | |
| Fundamentalisten. | |
| Evangelikale Christen werben für Israel: Armageddon für Trump | |
| Evangelikale lieben Israels Regierung – und sie gelten zugleich als | |
| wichtige Unterstützer der Wiederwahl des US-Präsidenten. |