| # taz.de -- Konzept der Nächstenliebe: Eigentlich gut | |
| > Unsere Autorin freut sich über die Nächstenliebe ihrer Eltern. Weil diese | |
| > Liebe wegen der Kirche in Verruf geraten ist, plädiert sie für ein | |
| > Rebranding. | |
| Bild: Ausschnitt eines Gemäldes: St. Martin gibt einem Bettler ein Stück von … | |
| Qua Beruf beschäftige ich mich ja sehr viel mit dem Thema Liebe. Doch in | |
| letzter Zeit habe ich mir sehr viele Gedanken speziell zum Thema | |
| Nächstenliebe gemacht. | |
| Dazu habe ich meinen Stiefvater mal gefragt. Pensionierter Pfarrer und | |
| überzeugter Christ. Ich bin ja auch Christin, aber nicht so überzeugt. | |
| Zumindest die meiste Zeit. Das Konzept Nächstenliebe fand ich auf einer | |
| theoretischen Ebene schon immer sehr spannend. | |
| Praktisch habe ich jedoch oft den Eindruck gehabt, dass christliche | |
| Nächstenliebe nicht konsequent ist beziehungsweise voller | |
| Widersprüchlichkeiten steckt. Ein Beispiel: Selbst ernannte [1][Christen, | |
| die in Trumps Amerika für alle und jeden Verständnis und Liebe haben, außer | |
| für Geflüchtete, Schwule, Lesben und trans Menschen]. | |
| Oder ein Beispiel aus meiner eigenen Geschichte: [2][Im Genozid gegen die | |
| Tutsi] hat sich die Kirche und insbesondere die katholische Kirche nicht | |
| gerade mit Ruhm bekleckert. Hochrangige Priester haben Tausende von | |
| Menschen in den Tod geschickt, nur weil sie Tutsis waren und in den Augen | |
| der Priester es nicht verdient hätten zu leben. | |
| ## In Verruf geraten | |
| Das Konzept Nächstenliebe ist also im Zusammenhang mit der Kirche – sagen | |
| wir mal – in Verruf geraten. Vielleicht braucht Nächstenliebe ein | |
| Rebranding. Ich kam darauf, weil ich mit meinem Stiefvater sprach, der | |
| mehrmals die Woche die demente Mutter eines Bekannten von uns besucht, | |
| pflegt, mit ihr liest und Essen kocht. | |
| Bis vor ein paar Wochen traf er sich regelmäßig mit einem Mann aus unserer | |
| alten Nachbarschaft, der sehr lange ein massives Drogenproblem hatte. Sie | |
| saßen in seinem Schrebergarten, unterhielten sich, lachten und tauschten | |
| Geschichten aus. Als dieser Mann starb, vererbte er das Wenige, was er | |
| hatte, meinem Stiefvater. Als Dank dafür, dass er sich um ihn gekümmert | |
| hatte. | |
| Ich spreche und schreibe sehr oft über meine Eltern, weil sie in vielerlei | |
| Hinsicht ein Vorbild für mich sind. Diese Geschichten haben mich sehr | |
| beeindruckt. Die Selbstlosigkeit, mit der mein Vater diese Besuche bis zum | |
| Tod des Mannes und der Coronadiagnose der Bekannten durchgezogen hat, haben | |
| mich beeindruckt. | |
| ## Menschen sind da, um anderen zu helfen | |
| Ist das Nächstenliebe? Und was ist eigentlich die Motivation meines | |
| Stiefvaters zum Beispiel? Oder die Motivation meiner Mutter, wenn sie das | |
| Studium für völlig fremde Menschen zahlt? | |
| Beide sind, wie gesagt, Christen, aber das allein scheint es nicht zu sein. | |
| Mein Stiefvater sagte mir, dass es für ihn nicht mit dem Ruhestand zu tun | |
| hat oder mit „seinem Chef da oben“. | |
| Seine Überzeugung ist eine ganz einfache: Menschen sind da, um anderen | |
| Menschen zu helfen. Klingt vielleicht banal und extrem einfach, aber in | |
| dieser extrem chaotischen Zeit bin ich für jeden einfachen Ratschlag | |
| dankbar. | |
| 16 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Trump-Beraterin-Paula-White/!5726648 | |
| [2] /Erinnerungen-an-Ruanda/!5677833 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Dushime | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Christentum | |
| Solidarität | |
| Religion | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Religion | |
| US-Wahl 2024 | |
| Kolumne Bei aller Liebe | |
| Christen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Morgenandacht“ im Deutschlandfunk: Christonormatives Radio | |
| Beide Kirchen haben exklusive Sendefenster im öffentlich-rechtlichen | |
| Rundfunk. Warum haben andere Glaubensgemeinschaften das nicht? | |
| Die Bedeutung von Freundschaften: Liebe ist mehr als nur Liebe | |
| Auf der gesellschaftlichen Bühne erregen romantische Beziehungen immer mehr | |
| Aufsehen als freundschaftliche. Warum das ein Fehlschluss ist. | |
| Amazon-Film „Sylvie's Love“: Mehr Schwarze Liebesgeschichten | |
| „Schwarze Filme“ sind rar. Wenn es welche gibt, dann geht es meist um | |
| Rassismus. „Sylvie’s Love“ ist anders und ein richtiger Einschlaftraum. | |
| Ungleichbehandlung von Religionen: Leise rieseln die Privilegien | |
| Deutschland ist tief von christlicher Dominanz durchzogen. Viele nicht- | |
| oder andersgläubige Menschen werden so unsichtbar gemacht. | |
| Trump-Beraterin Paula White: Eine unheilige Allianz | |
| Mit Ekstase hat eine Trump-Beraterin für Aufsehen gesorgt. Die Evangelikale | |
| verkörpert die Zweckehe von Religion und Staat in den USA. | |
| Erinnerungen an Ruanda: Die Stärke der Mutter | |
| Dem Völkermord vor 26 Jahren fielen viele Verwandte unserer Autorin zum | |
| Opfer. Die Familie aber konnte er nicht zerstören. | |
| Haltung gegenüber Andersgläubigen: Die Nächstenliebe der Gottlosen | |
| Forscher haben untersucht, wie Christen und Konfessionslose zu | |
| Einwanderern, Juden und Muslimen stehen. Das Ergebnis ist bemerkenswert. |