| # taz.de -- TV-Debatte zwischen Trump und Biden: Geht doch! | |
| > Das zweite TV-Duell in den USA war inhaltlich aufschlussreicher als die | |
| > erste Debatte. Trump rief weniger oft dazwischen. | |
| Bild: Donald Trump und Joe Biden im Livestream beim TV Duell am Donnerstag | |
| Washington taz | US-Präsident Donald Trump und sein demokratischer | |
| Herausforderer Joe Biden haben es allen Erwartungen zum Trotz geschafft, | |
| eine gesittete und über weite Strecken informative Debatte zu führen. Die | |
| beiden Spitzenkandidaten standen sich am Donnerstagabend im letzten | |
| TV-Duell vor den Präsidentschaftswahlen auf der Bühne gegenüber. Die | |
| persönlichen und politischen Unterschiede zwischen den beiden kamen dabei | |
| erneut deutlich zum Ausdruck. | |
| Im Gegensatz zum [1][ersten Aufeinandertreffen] vor knapp einem Monat hielt | |
| sich Trump dieses Mal stark zurück. Zwischenrufe und persönliche Angriffe | |
| vonseiten des Präsidenten waren die Ausnahme und nicht die Regel. Das | |
| Resultat war eine substanzielle Diskussion, die es den Zuschauern | |
| ermöglichte, sich ein finales Bild über die beiden Kandidaten und deren | |
| Pläne zu machen. | |
| Die Entscheidung der Organisatoren, die [2][Pultmikrofone bei Bedarf | |
| stummzuschalten], erwies sich als goldrichtig. Auch gelang es Moderatorin | |
| Kristen Welker, die normalerweise für den US-Sender NBC aus dem Weißen Haus | |
| berichtet, die 90-minütige Debatte auf Kurs zu halten. | |
| Gleich beim ersten Themenschwerpunkt, der anhaltenden Coronakrise, machte | |
| Biden seine Ambitionen auf das Präsidentenamt deutlich. „220.000 Amerikaner | |
| sind tot. Falls Sie heute Abend nichts anderes von dem hören, was ich sagen | |
| sollte, hören Sie dies: Jemand, der für so viele Tote verantwortlich ist, | |
| sollte nicht weiter Präsident der Vereinigten Staaten sein.“ | |
| ## Biden: Trump hat weiterhin keinen Plan gegen Corona | |
| Der frühere Vizepräsident übte harsche Kritik am Krisenmanagement des | |
| Präsidenten. „Es ist derselbe Kerl, der Ihnen erzählte hatte, dass bis | |
| Ostern alles vorbei sei. Es ist derselbe Kerl, der erklärte: ‚Machen Sie | |
| sich keine Sorgen, bis zum Sommer ist alles vorüber‘“, sagte Biden zu | |
| Trumps Plänen zur Bekämpfung des Virus. „Wir stehen vor einem dunklen | |
| Winter und er hat weiterhin keinen Plan.“ | |
| Die Zahl der Corona-Infektionen hat in den letzten Wochen in vielen | |
| Regionen der USA wieder stark zugenommen. In den vergangenen sieben Tagen | |
| verzeichneten die Vereinigten Staaten durchschnittlich mehr als 58.000 | |
| Neuinfektionen pro Tag. Gleich 14 Bundesstaaten vermeldeten vergangene | |
| Woche bei den Krankenhauseinweisungen neue Rekorde. | |
| Trump verteidigte sein Vorgehen und verkündete, ein Impfstoff werde | |
| innerhalb weniger Wochen zur Verfügung stehen. Er widersprach damit zum | |
| wiederholten Male den führenden Wissenschaftlern innerhalb seiner eigenen | |
| Regierung. Diese gehen nämlich davon aus, dass ein Impfstoff erst Mitte des | |
| nächsten Jahres zur Verfügung steht. Auf Nachfrage der Moderation | |
| revidierte der 74-Jährige seine Aussage letztlich und erklärte, er könne | |
| eine Verbreitung des Impfstoffes innerhalb weniger Wochen „nicht | |
| garantieren“. | |
| ## Trump: Coronatote sind nicht meine Schuld, sondern Chinas | |
| Als Biden ihn aufforderte, endlich Verantwortung für die mehr als 220.000 | |
| Coronatoten im Land zu übernehmen, sagte Trump einen Satz, der in den | |
| sozialen Netzwerken für viele die Aussage des Abends war: „Ich übernehme | |
| die Verantwortung, aber es ist nicht meine Schuld, dass es zu uns gekommen | |
| ist. Daran ist China schuld“. Ein Schuldeingeständnis, das keines war. | |
| Trotz der aktuellen Umfragewerte, in denen Trump mit bis zu zehn Punkten | |
| zurückliegt, war es Biden, der über die gesamte Debatte hinweg | |
| angriffslustiger wirkte. Er warf dem Präsidenten unter anderem vor, mit | |
| „Thugs“, also Verbrechern und Tyrannen, zu verhandeln. Er spielte damit vor | |
| allem auf dessen Beziehungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, | |
| Chinas Xi Jinping oder dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un an. | |
| Trump versuchte dagegenzuhalten, doch außer unbewiesenen | |
| Verschwörungstheorien, die den früheren Vizepräsidenten der Korruption | |
| beschuldigen, hatte der Präsident nicht viel zu bieten. | |
| Trumps bester Moment des Abends kam, als es um die Zukunft der Öl- und | |
| Gasindustrie ging. Trotz des steigenden Anteils von erneuerbaren Energien | |
| im Land spielen Öl und Gas noch immer eine wichtige Rolle für die | |
| Wirtschaft vieler US-Bundesstaaten. Vor allem das Fracking, mit dem es | |
| möglich ist, die fossilen Rohstoffe aus zuvor nicht erschließbaren | |
| Gesteinsschichten zu entnehmen, steht zur Debatte. | |
| Trump will auch in einer zweiten Amtszeit der Öl- und Gasindustrie | |
| ermöglichen, in bislang unerschlossenen Regionen oder auf staatseigenen | |
| Ländereien Bohrungen vorzunehmen. Biden will hingegen sowohl das Fracking | |
| wie auch die Öl- und Gasindustrie in den nächsten Jahrzehnten durch | |
| erneuerbare Energien ersetzen. Für ihn sind es umweltschädigende | |
| Technologien, die zum Klimawandel beitragen. | |
| ## Biden für Erneuerbare, Trump für die Ölindustrie | |
| „Würdest du die Ölindustrie dichtmachen?“, fragte Trump seinen | |
| Kontrahenten. „Ja, ich würde einen Ausstieg aus der Ölindustrie einleiten�… | |
| erwiderte Biden. | |
| In Texas, North Dakota oder im Swing State [3][Pennsylvania] dürfte man | |
| dies nicht gern gehört haben. Trump behauptete zudem, dass der 77-jährige | |
| Biden vorhabe, das US-Gesundheitssystem zu verstaatlichen. Trump will das | |
| von Präsident Barack Obama geschaffene Gesundheitssystem Obamacare | |
| abschaffen. Der US-Supreme Court wird am 10. November über dessen | |
| Rechtmäßigkeit verhandeln. | |
| Es war die mit Abstand aufschlussreichste Debatte. Ob sie allerdings in den | |
| Köpfen der WählerInnen etwas verändert hat, bleibt abzuwarten. Zwar wird am | |
| 3. November gewählt, doch wegen des [4][hohen BriefwählerInnenanteils] wird | |
| in diesem Jahr damit gerechnet, dass ein offizielles Ergebnis erst Tage | |
| oder vielleicht gar Wochen später feststehen wird. | |
| 23 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /TV-Debatte-Trump-gegen-Biden/!5717885 | |
| [2] /Alte-weisse-Maenner-ohne-Manieren/!5720310 | |
| [3] /Praesidentschaftswahl-in-den-USA/!5720379 | |
| [4] /Wahlbeteiligung-in-USA-auf-Rekordkurs/!5722810 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Joe Biden | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TV-Duelle von Politiker*innen: Es lebe das Triell! | |
| Baerbock, Laschet und Scholz treten bei RTL zum politischen Schlagabtausch | |
| an. Vorbei sind die absurden Zeiten der gemeinsamen Verhöre der Sender. | |
| US-Wahlkampf in Pennsylvania: Blaue Schafe, leise Hoffnung | |
| Pennsylvania ist ein Swingstate, hier gewann Trump die letzte Wahl mit | |
| hauchdünnem Vorsprung. Doch diesmal könnte Biden es schaffen. | |
| TV-Debatte von Trump und Biden: Blind nach vorn | |
| In der letzten TV-Debatte vor der Wahl am 3. November kann Trump nicht | |
| darlegen, was er in einer zweiten Amtszeit eigentlich erreichen will. | |
| Hacker dringen in US-Netzwerke ein: Kurz vor der Wahl | |
| Laut dem FBI ist eine russische Hacker-Gruppe in Dutzende Netzwerke von | |
| US-Verwaltungen eingedrungen. Seit September erbeutete sie so Daten. | |
| Wahlkampf in den USA: Obama greift Trump an | |
| Ex-Präsident Obama greift zugunsten von Joe Biden in den US-Wahlkampf ein. | |
| Laut US-Geheimdiensten versuchen Russland und Iran Wähler zu manipulieren. | |
| Proteste wegen Richterin Barrett: Wut in Washington | |
| Tausende Frauen zogen vor den Supreme Court in Washington, D.C. Sie zeigten | |
| ihre Ablehnung der Trump-Kandidatin Amy Coney Barrett. | |
| Anhörung von Amy Coney Barrett: Reichlich wortkarg | |
| Trumps Aspirantin für das Oberste Gericht, Amy Coney Barrett, laviert bei | |
| der Anhörung herum. Ihre Bestätigung erscheint ohnehin bereits ausgemacht. |