| # taz.de -- Kilimandscharo in Flammen: Brand an Gottes Haus | |
| > Für die Massai-Nomaden ist der Kilimandscharo der Sitz Gottes. Am Sonntag | |
| > war an der Südflanke des Bergs ein Großbrand ausgebrochen. | |
| Bild: Feuer am höchsten Berg Afrikas, dem Kilimandscharo in Tansania | |
| Nairobi taz | Ein seit Sonntag dauernder Brand hat am Kilimandscharo in | |
| Tansania großen Schaden angerichtet – und das Feuer wütet weiter. Auf | |
| Satellitenbildern ist ein deutliches Ausbreiten der Flammen zu sehen, die | |
| sich jetzt zudem geteilt haben. Der Großbrand war an der Südflanke des | |
| Kilimandscharo ausgebrochen und hat seitdem nach offiziellen Angaben | |
| mindestens 28 Quadratkilometer Heidefläche zerstört. | |
| Die Behörden gehen davon aus, dass der Brand durch Bergführer verursacht | |
| wurde, die ein Feuer machten, um das Essen für Touristen aufzuwärmen. Der | |
| Brand verbreite sich sehr schnell durch den starken Wind und das trockene | |
| Gebüsch, hieß es, und wüte auf enormer Höhe. Hunderte von | |
| Feuerwehrmenschen, Mitarbeiter der nationalen Parkbehörden und Bewohner | |
| seien Tag und Nacht damit beschäftigt, das Feuer unter Kontrolle zu | |
| bekommen. | |
| Es gibt öfter Feuer auf dem Kilimandscharo, der mit 5.985 Metern der | |
| höchste Berg Afrikas ist. Aber dieses Mal ist das Feuer heftiger als in den | |
| letzten Jahren. Die Vegetation ist momentan sehr ausgetrocknet, so knapp | |
| vor der kleinen Regensaison, die für November erwartet wird. | |
| Für die Massai, die am Fuße des Bergs leben, der ganz nah an der Grenze zu | |
| Kenia liegt, war die in der Sonne glitzernde Eiskappe traditionell der Sitz | |
| von Ngai, Gott. Naturschützer machen sich um eben diese Eiskappe schon | |
| lange große Sorgen. Das Eis verschwindet nämlich immer schneller durch den | |
| Klimawandel. Seit 1912 hat sich die Eisschicht um 85 Prozent verringert und | |
| [1][Experten fürchten], dass sie bis zum Jahr 2030 völlig verschwunden sein | |
| wird. | |
| ## Jährlich kommen 50.000 Bergsteiger-Touristen | |
| Der Kilimandscharo wird jährlich von 50.000 touristischen Bergsteigern | |
| besucht, aber durch das Coronavirus gab es dieses Jahr viel weniger | |
| Reisende. Einige Bergsteigergruppen waren dennoch vor Ort – für sie hat nun | |
| ein verzweifelter Abstieg begonnen. „Hier ist zu viel Rauch, wir haben | |
| Angst vor einer Kohlenmonoxidvergiftung“, berichtete die Bergführerin | |
| Debbie Bachmann, die am Donnerstag den Aufstieg mit einer Gruppe von | |
| Deutschen, Österreichern und Schweizern abbrach. | |
| Auf einem Foto war eine dichte Rauchwolke zu sehen, die den Weg versperrte. | |
| Sie habe zunächst die Anweisung der Parkbehörde erhalten, sich mit ihrer | |
| Gruppe im 4.673 Meter hoch gelegenen Barafu Camp in Sicherheit zu bringen, | |
| sei dann aber zum Horombo-Lager hinabgeschickt worden. Ein Camp mit | |
| Bergsteigern aus der Schweiz und anderen Ländern war in der Nacht bereits | |
| wegen heranziehender Flammen geräumt werden, wie Tour-Organisatoren der | |
| Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag sagten. | |
| In Afrika kommen nur der Kilimandscharo, der Mount Kenya und die | |
| Ruwenzori-Bergkette auf der Grenze zwischen Kongo und Uganda auf über 5.000 | |
| Meter Höhe und haben tropische Gletscher – die zuletzt immer kleiner | |
| wurden. Der US-amerikanische Klima- und Gletscher-Experte Douglas Hardy hat | |
| im Februar den berühmten kanadischen Gletscherbesteiger Will Gadd auf den | |
| Kilimandscharo begleitet. Gadd hilft dem UN-Umweltprogramm (Unep), für | |
| fragile Berg-Ökosystemen und das Abschmelzen der Gletscher zu | |
| sensibilisieren. „Die Gletscher auf dem Berg reagieren empfindlicher auf | |
| Änderungen des Schneefalls, der Wolkendecke und der Luftfeuchtigkeit als | |
| auf kleine Änderungen der Lufttemperatur.“ Die Erwärmung des Indischen | |
| Ozeans, an dem Tansania liegt, soll dies ausgelöst haben, die Wettermuster | |
| rund um Kilimandscharo verändert und zum Abschmelzen der Gletscher geführt | |
| haben. | |
| Der Berg, liebevoll Kili genannt, ist ein schlafender Vulkan mit drei | |
| Gipfeln namens Kibo, Mawenzi und Shira. Die Bauern und Nomaden am Fuß des | |
| Berges in Tansania und Kenia, ungefähr zwei Millionen Menschen, sind | |
| großenteils abhängig vom Schmelzwasser, das dem Berg herunterströmt – und | |
| das wird immer weniger. Die Regensaison in März und April war zwar | |
| überreichlich und brachte auf den Spitzen viel Schnee, aber die Eiskappe an | |
| sich wuchs nicht. Experten bemerken, dass das Eis nicht einmal schmilzt, | |
| sondern größtenteils gleich verdampft. | |
| 15 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimareport-der-UN/!5045254&s=Kilimandscharo/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ilona Eveleens | |
| ## TAGS | |
| Brand | |
| Tansania | |
| Bergsteigen | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Tansania | |
| Tansania | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Apokalypse | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grassi Museum in Leipzig im Umbau: Das ist doch die Höhe | |
| Das Leipziger Grassi Museum für Völkerkunde hat sich neu erfunden. Da | |
| werden auch Berge versetzt: Es geht um die Spitze des Kilimandscharo. | |
| Wahlen in Tansania: Deutlicher Sieg für Regierung | |
| Tansanias Opposition verliert laut Wahlkommission hoch und ruft zu | |
| Massenprotesten auf. Die Regierungspartei bedankt sich beim Volk. | |
| Präsidentenwahl in Tansania: „Bulldozer“ baggert Wähler an | |
| Am Mittwoch will sich Präsident Magufuli in Tansania zu einer zweiten | |
| Amtszeit wählen lassen. Unter ihm ist das Land autoritärer geworden. | |
| Corona und Klimawandel: Die Apokalypse ist politisch | |
| Die tiefgreifende Umgestaltung der Erde hat längst begonnen. „Weiter so“ | |
| kann nicht die Antwort sein. Ein Plädoyer für eine radikale Neuerfindung. | |
| Waldbrände in den USA: Alle mal wegschauen | |
| Die Bilder der Waldbrände in den USA erinnern an apokalyptische Filme. | |
| Trotzdem ist die Gesellschaft nicht sehr beunruhigt – leider erwartbar. | |
| Trump besucht westliche Brandgebiete: „Es wird wieder kälter werden“ | |
| Der US-Präsident leugnet erneut den Klimawandel. Für die Brände an der | |
| Westküste macht er Politiker der Demokratischen Partei verantwortlich. |