| # taz.de -- Ausländische Hochschulen in Ungarn: EuGH entscheidet gegen Orbán | |
| > Das ungarische Hochschulgesetz verstößt gegen EU-Recht. Das entschied der | |
| > Europäische Gerichtshof. Eine Universität hatte zuvor das Land verlassen | |
| > müssen. | |
| Bild: Protest gegen die Behinderung der Central European University, im Novembe… | |
| Brüssel ap | Der Europäische Gerichtshof hat eine ungarische Bestimmung für | |
| ausländische Hochschulen kassiert. Die Regelung hatte eine von dem | |
| Hedgefondsmanager und Stifter George Soros gegründete Universität faktisch | |
| aus Ungarn vertrieben. Der EuGH entschied jedoch am Dienstag, dass die | |
| ungarischen Vorgaben für ausländische Hochschulen [1][gegen EU-Recht | |
| verstießen]. | |
| Ungarn hatte seine gesetzlichen Bestimmungen zu Hochschulen dahingehend | |
| geändert, dass ausländische Universitäten nur dann in Ungarn tätig sein | |
| dürfen, wenn es eine bilaterale Vereinbarung zwischen der ungarischen | |
| Regierung und dem Herkunftsland der Universität gibt. Zudem wurden | |
| ausländische Universitäten verpflichtet, auch in ihrem Heimatland Lehre | |
| anzubieten. | |
| Bei dem Konflikt geht es im Kern [2][um Soros' Central European | |
| University], die im US-Bundesstaat New York gegründet wurde. Auf Druck des | |
| ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán musste sie die meisten ihrer | |
| Hauptaktivitäten von Budapest nach Wien verlagern. Orbán hat Soros seit | |
| Jahren kritisiert und ihn beschuldigt, mit seinen liberalen Ansichten zu | |
| Migration europäische Werte zu untergraben, was der ungarischstämmige | |
| Amerikaner bestritten hat. | |
| Das höchste Gericht der Europäischen Union entschied, dass die ungarischen | |
| Vorgaben gegen die Verpflichtungen des Landes im Rahmen der | |
| Welthandelsorganisation und gegen EU-Grundrechte verstoßen. Nach einem | |
| derartigen Urteil sind EU-Staaten verpflichtet, sich diesem sofort zu | |
| beugen. Wenn sie sich weigern, kann die EU-Kommission eine Bestrafung | |
| anstreben. | |
| 6 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EuGH-Gutachter-zu-NGO-Gesetz/!5655426 | |
| [2] /Europaeischen-Gerichtshof-und-Ungarn/!5669816 | |
| ## TAGS | |
| George Soros | |
| Ungarn | |
| Viktor Orbán | |
| Central European University | |
| Hochschulgesetz | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Universität | |
| Europäische Union | |
| Viktor Orbán | |
| Central European University | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Hochschulgesetz in Berlin: „Druck auf andere Bundesländer“ | |
| Berlins neues Hochschulgesetz beinhaltet Dauerstellen für Postdoktoranden. | |
| Amrei Bahr, Mitinitiatorin von #IchBinHanna, verlangt mehr Antrieb von | |
| Unis. | |
| Sexparty in Brüssel: Orbáns heuchlerischer Vollstrecker | |
| Ausgerechnet ein Vertrauter von Ungarns homofeindlichen Premier Orbán wurde | |
| bei einer schwulen Sexparty erwischt. József Szájerer ist zurückgetreten. | |
| LGBTQ-feindliche Regelungen in Ungarn: Budapest will Verfassung ändern | |
| Viktor Orbáns Regierung kehrt mit ihrer Definition von Elternschaft und | |
| Geschlecht ins 19. Jahrhundert zurück. Das hatte sich schon länger | |
| angekündigt | |
| Semesterbeginn in der Pandemie: Und es hat Zoom gemacht | |
| Anfang November starten die Uni-Vorlesungen – überwiegend online. Wer das | |
| aus Datenschutzgründen ablehnt, verpasst das Semester. | |
| Haushalt der Europäischen Union: Zoff um die Rechtsstaatlichkeit | |
| Der Streit um den Rechtsstaat in Ländern wie Ungarn oder Polen eskaliert. | |
| Das könnte das neue EU-Budget und den Coronahilfsfonds beschädigen. | |
| EuGH-Urteil zu Ungarns NGO-Gesetz: Dauerkunde Orbán | |
| Der Europäische Gerichtshof urteilt, dass das ungarische NGO-Gesetz gegen | |
| EU-Recht verstößt. Doch was folgt daraus für Viktor Orbán? | |
| Europäischen Gerichtshof und Ungarn: Klare Rechtsverletzung | |
| Budapest hat gegen die Wissenschaftsfreiheit verstoßen, als es gegen die | |
| Central European University vorging. Das besagt ein Gutachten. |