| # taz.de -- Streit ums Grundwasser: Lüneburger gegen Coca-Cola | |
| > Coca-Cola will seine Mineralwasserproduktion in Lüneburg verdoppeln. | |
| > Dagegen regt sich Widerstand. | |
| Bild: Auch für Mineralwasser braucht man Wasser – und das soll aus einem neu… | |
| Hannover taz | Es ist der dritte Dürresommer in Folge, in manchen Kommunen | |
| werden die Bürger aufgefordert, Wasser zu sparen, ihre Pools nicht mehr zu | |
| befüllen, ihren Rasen nicht zu sprengen – und in der Nähe von Lüneburg will | |
| [1][Coca-Cola einen dritten Brunnen bauen], um 1.000 Jahre altes | |
| Tiefengrundwasser anzuzapfen, in Plastikflaschen zu füllen und kreuz und | |
| quer durch die Republik zu fahren. | |
| Vor diesem Hintergrund ist es wahrscheinlich kein Wunder, wenn eine | |
| Online-Petition mit dem Titel [2][„Unser Trinkwasser gehört uns – nicht | |
| Coca-Cola“] aus dem Stand heraus 69.000 Unterzeichner findet. Gestartet hat | |
| diese Petition Karina Timmann, Klimaschutzmanagerin in Uelzen, die hier | |
| aber privat agiert, weil sie mit ihrer Familie in Lüneburg lebt. Sie greift | |
| mit der Petition ein Anliegen auf, das die Bürgerinitiative „Unser Wasser“ | |
| seit Anfang des Jahres mit wachsender Medienresonanz verficht. | |
| Doch so charmant die Erzählung vom Widerstand gegen den global agierenden | |
| Konzern ist – das Problem ist ein klein wenig komplexer. Das betonen auch | |
| die Gründerinnen der BI, Bettina Schröder-Henning und Cornelia Höllger, | |
| immer wieder: „Es geht nicht nur um Coca-Cola.“ Das Problem sind die | |
| Bestimmungen zur Wasserentnahme, die nicht mehr zeitgemäß seien. | |
| In Lüneburg hat das für einige Verwerfungen gesorgt. Die Coca-Cola-Tochter | |
| Apollinaris Brands hat zunächst einmal eine Probebohrung und einen | |
| Pumpversuch beantragt. Der Lebensmittelkonzern betreibt schon zwei Brunnen | |
| in Lüneburg, aus denen jährlich 350.000 Kubikmeter Wasser für die | |
| Mineralwassermarke Vio, Vio Saftschorlen und Biolimonaden gefördert und | |
| abgefüllt werden. | |
| ## Probebohrung oder Fakten schaffen? | |
| Seit einiger Zeit ist Apollinaris auf der Suche nach einem Standort für | |
| einen dritten Brunnen, um die Menge zu verdoppeln. Die Wahl fiel auf Gut | |
| Brockwinkel in der Gemeinde Reppenstedt. Auf das Grundwasservorkommen in | |
| 200 Meter Tiefe ist Coca Cola auch deshalb so scharf, weil es uralt und | |
| praktisch frei von menschlicher Kontamination ist. In den Proben finden | |
| sich weder Antibiotika- noch Pestizidrückstände. | |
| Um abschätzen zu können, wie sich die Förderung auf das | |
| Grundwasservorkommen in der Gegend auswirken würde, muss Coca Cola nun | |
| einen Pumpversuch anstrengen. Die Bedingungen unter denen das passiert, | |
| haben aber erst recht für Unmut gesorgt: Um den Betrieb unter realen | |
| Bedingungen abbilden zu können, wird der Brunnen gleich komplett gebaut – | |
| für die Anwohner sieht das nach „Fakten schaffen“ aus. | |
| Das Gutachten, mit dem die Auswirkungen betrachtet werden, muss von Coca | |
| Cola in Auftrag gegeben und bezahlt werden. Und: Das hochgepumpte Wasser, | |
| immerhin 118 Millionen Liter im Laufe von 70 Tagen, wird ungenutzt in einem | |
| nahe gelegenen Wasserlauf „entsorgt“. Weil das Ganze aber eben nur ein | |
| Versuch ist, ist eine Beteiligung der Öffentlichkeit nicht vorgesehen. | |
| Seit die lokale „[3][Landeszeitung]“ davon Wind bekam, reißt die | |
| öffentliche Debatte aber nicht ab. Und die sehr umtriebige Bürgerinitiative | |
| „Unser Wasser“ lässt nichts unversucht, um auf allen zuständigen Ebenen �… | |
| Rat, Kreistag, Landtag und Landesregierung – für ein klügeres und | |
| nachhaltigeres Grundwassermanagement zu werben und den Brunnen doch noch zu | |
| verhindern. Für Freitag, 28. August, haben sie in Lüneburg eine große | |
| Demonstration angemeldet – mit eigens bedruckten Regenschirmen als | |
| Corona-Abstandshalter. | |
| 23 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zukunft-des-Trinkwassers/!5701905&s=Apollinaris/ | |
| [2] https://www.change.org/p/l%C3%BCneburg-unser-trinkwasser-geh%C3%B6rt-uns-ni… | |
| [3] https://www.landeszeitung.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Grundwasser | |
| Coca-Cola | |
| klimataz | |
| IG | |
| IG | |
| Wassermangel | |
| Hitzesommer | |
| Protest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abfüllzentrum von Coca-Cola blockiert: „Wasser ist keine Ware“ | |
| In Lüneburg demonstrierten Aktivist*innen von Extinction Rebellion | |
| gegen einen Brunnen, mit dem Coca Cola vor Ort Grundwasser entnehmen will. | |
| Wasser in Zeiten wachsender Trockenheit: Nass mit Nebenwirkungen | |
| Geklärtes Abwasser könnte auch in Deutschland bald auf trockenen Äckern | |
| eingesetzt werden. Umweltministerin kündigt eine Wasserstrategie an. | |
| Trinkwasserversorgung für Obdachlose: Keine Selbstverständlichkeit | |
| In den Innenstädten von Hannover und Hamburg gibt es zu wenig öffentliche | |
| Zapfstellen für Obdachlose. Das ist besonders bei Hitze ein Problem. | |
| Zukunft des Trinkwassers: Wasser unser | |
| Coca-Cola plant in Lüneburg eine dritte Brunnenanlage für seine | |
| Mineralwasserproduktion. Kritiker sehen ihr Grundwasser in Gefahr. |