# taz.de -- Coronaparty bei Hamburgs Innensenator: Rücktritt braucht richtige … | |
> Muss Andy Grote wegen seines Verstoßes gegen die Coronamaßnahmen | |
> zurücktreten? Nein, denn es gibt bessere Gründe. | |
Bild: Kaum noch tragbar: Innensenator Andy Grote (SPD) | |
Wer noch nie falsch geparkt hat oder zu schnell gefahren ist, werfe den | |
ersten Stein auf Andy Grote. Auch Senator*innen sind Menschen, machen | |
folglich Fehler und eine begangene Ordnungswidrigkeit – egal ob | |
Verkehrsdelikt oder Verstoß gegen [1][Coronaregeln] – kann und darf kein | |
Grund für eine Amtsenthebung sein. Weil er mit Genoss*innen seine | |
Wiederwahl zum Innensenator [2][unter Missachtung der | |
Pandemie-Beschränkungen feierte], muss SPD-Mann Grote nicht zurücktreten. | |
Deshalb nicht. Er muss es vielmehr tun, weil er sich lange uneinsichtig | |
zeigte und behauptete, zwar ein falsches Signal gesetzt, aber nicht gegen | |
Auflagen verstoßen zu haben. Das hätte er als Innensenator und Jurist | |
besser wissen können und müssen. | |
Wenn selbst der Innensenator nicht nur Pandemie-Auflagen verletzt, sondern | |
sein eigenes Verhalten bagatellisiert und bockig darauf beharrt, keine | |
Regel verletzt zu haben, wie soll seine Behörde dann noch Verstöße gegen | |
das Abstandsgebot und die Maskenpflicht ahnden und die Regeln durchsetzen? | |
Wer mit Polizeibeamt*innen spricht, die den Kiez und die Schanze | |
kontrollieren und das feiernde Volk auf Abstand halten, erfährt, wie oft | |
ihre Anweisungen prompt mit dem Verweis auf den Steh-Empfang ihres | |
Dienstherren gekontert werden. | |
## Grote hat durch sein Verhalten jede Autorität verspielt | |
Andy Grote hat durch sein Verhalten jede Autorität als Innensenator | |
verspielt und den Beamt*innen einen Bärendienst erwiesen. Gerade weil es | |
immer mehr Menschen immer schwerer fällt, die Beschränkungen zu | |
akzeptieren, sollte der für die Durchsetzung dieser Regeln zuständige | |
Politiker als Vorbild voranschreiten. Er muss aber zumindest glaubwürdig | |
sein, zu Fehlern stehen, die er begangen hat, statt juristische | |
Schlupflöcher und Ausflüchte zu suchen. | |
Hier hat Grote versagt und kann kaum noch der Hamburger Politiker sein, der | |
in Zukunft für die Durchsetzung der Pandemie-Einschränkungen und die | |
Ahndung von Verstößen verantwortlich ist. [3][Dass Grote am Ende das | |
Bußgeld akzeptierte], ändert nichts daran, dass der Bock als Gärtner nicht | |
taugt. | |
5 Aug 2020 | |
## LINKS | |
[1] https://www.hamburg.de/verordnung/#marker22 | |
[2] https://www.welt.de/regionales/hamburg/article210045681/Verstoss-gegen-Coro… | |
[3] https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Innensenator-Grote-muss-… | |
## AUTOREN | |
Marco Carini | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Andy Grote | |
Abstandsgebot | |
Pandemie | |
Andy Grote | |
Polizei | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Andy Grote | |
Hamburgische Bürgerschaft | |
Fremd und befremdlich | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Anzeige gegen Hamburgs Innensenator: Andy Grote hat es nicht leicht | |
Corona-Party, Pimmel-Tweet: Der Hamburger Innensenator steht in der Kritik. | |
Nun gibt es gegen ihn wohl eine neue Anzeige wegen eines Corona-Verstoßes. | |
#Pimmelgate: Lass' es, Andy! | |
Andy Grotes Problem ist, dass es wirkt, als gälten für ihn andere Regeln – | |
als Polizeisenator und als Mann. | |
Bußgeld gegen Hamburgs Innensenator: Feiernde gehen jetzt „groten“ | |
Hamburgs Innensenator Andy Grote feierte seine Wiederwahl mit 30 Freunden | |
in einer Hafenbar – trotz Corona-Verbot. Nun musste er Bußgeld zahlen. | |
Hamburger Innensenator unter Beschuss: Coronaparty noch folgenlos | |
Das Bußgeld gegen Innnensenator Andy Grote wird seit Wochen geprüft, aber | |
noch nicht verhängt. Bei anderen Hamburgern geht das schneller. | |
„Corona-Party“ des Hamburger Innensenators: Neue Spielregel für Grote | |
Nach einem taz-Hinweis zum Stehempfang von Andy Grote ergänzt die | |
Senatskanzlei ihre Corona-Handreichung. Linke und CDU fordern seinen | |
Rücktritt. | |
Regeln und ihre Verbindlichkeit: Anleitung zum Regelverstoß | |
Die einen zahlen Bußgelder, wenn sie Abstandsregeln missachten, die anderen | |
nicht. Was lernt das jugendliche Kind daraus? |