| # taz.de -- Konföderiertenflagge bei US-Armee: Vom Pentagon eingeholt | |
| > Auf der Liste der Flaggen, die das Militär hissen darf, steht sie nicht | |
| > mehr. Explizit verboten hat Verteidigungsminister Mark Esper die | |
| > Konföderiertenfahne aber nicht. | |
| Bild: 13 Sterne? An Masten des US-Militärs wird man künftig nur die Fahne mit… | |
| Washington/Jackson dpa/ap | In der Rassismusdebatte in den USA hat | |
| Verteidigungsminister Mark Esper die Konföderiertenflagge auf | |
| Militäreinrichtungen de facto verboten. In einer am Freitag vom Pentagon | |
| veröffentlichten Anordnung Espers hieß es, Flaggen auf Militäreinrichtungen | |
| müssten alle Amerikaner mit Würde und Respekt behandeln und polarisierende | |
| Symbole vermeiden. In der Anordnung ist eine Liste mit erlaubten Flaggen | |
| enthalten, in der die der Konföderierten fehlt. Kritiker sehen in der | |
| historischen Flagge mit 13 Sternen in einem blauen X auf rotem Grund ein | |
| Symbol des Rassismus. | |
| Esper vermied in der Anordnung ein ausdrückliches Verbot der Flagge. | |
| US-Medien wie das Nachrichtenportal Politico werteten das als Versuch | |
| Espers, [1][Forderungen aus den Streitkräften nach einem Verbot | |
| nachzukommen], ohne US-Präsident Donald Trump zu verärgern. Trump hatte | |
| kritisiert, dass die US-Motorsportserie Nascar die Kriegsflagge der | |
| Konföderierten aus dem nordamerikanischen Bürgerkrieg – die häufig | |
| vereinfacht als Südstaatenflagge bezeichnet wird – [2][bei ihren | |
| Veranstaltungen verboten hat]. | |
| Die agrarisch geprägten Konföderierten hatten sich im Bürgerkrieg (1861 bis | |
| 1865) von den sich industrialisierenden Nordstaaten der USA abspalten | |
| wollen. Dabei war die Frage der Sklaverei wichtig, die vor allem für die | |
| Plantagen im Süden eine große Rolle spielte. Im Kriegsverlauf erklärte | |
| Unions-Präsident Abraham Lincoln alle Sklaven in den Rebellenstaaten für | |
| frei und der Sieg des Nordens führte zur Abschaffung der Sklaverei in der | |
| ganzen Union. | |
| In der aktuellen Rassismusdebatte in den USA spielt die Flagge eine starke | |
| symbolische Rolle. Die Debatte ist [3][durch den Tod von George Floyd] bei | |
| einem brutalen Polizeieinsatz Ende Mai in Minneapolis angeheizt worden. | |
| Espers Anordnung bezieht sich auf alle öffentlichen Darstellungen von | |
| Flaggen durch Soldaten und zivile Mitarbeiter des Pentagons. Zu den | |
| ausdrücklich erlaubten Flaggen gehören neben der der USA unter anderem | |
| Flaggen der Bundesstaaten, von verbündeten Staaten, von Organisationen wie | |
| der Nato oder auch die Flagge, mit der getöteten und vermissten Soldaten im | |
| Einsatz gedacht wird. | |
| 18 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.politico.com/news/2020/07/16/military-leaders-pressure-esper-co… | |
| [2] /Rassismus-bei-Fans/!5691174 | |
| [3] /Rassistische-Polizeigewalt-in-den-USA/!5688834 | |
| ## TAGS | |
| Südstaaten | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Flagge | |
| Rammstein | |
| USA | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Kolonialismus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Militär in Deutschland: USA ziehen rund 12.000 Soldaten ab | |
| Washington hat angekündigt, mehr GIs abzuziehen als bisher bekannt. Sie | |
| sollen „so schnell wie möglich“ verlegt werden – teils in die USA, teils… | |
| andere Nato-Staaten. | |
| Tränengas gegen Demonstranten in den USA: Heftige Kritik an Trumps Truppen | |
| Trump entsendet Bundestruppen, die in Portland gegen Demonstranten vorgehen | |
| – gegen den Willen des US-Staats Oregon. Dies sorgt für einen Aufschrei. | |
| Debatte um Zeugnisse des Kolonialismus: Neue Denkmäler braucht das Land | |
| Die Skulpturen fragwürdiger HeldInnen der Geschichte werden in Frage | |
| gestellt. Das ist in Ordnung, wir sollten aber auch den Guten gedenken. | |
| Die steile These: Baut neue Denkmäler! | |
| Überall in der Welt werden gerade Monumente gestürzt. Das ist okay. Aber es | |
| wäre gut, neue zu errichten – zum Beispiel für Gastarbeiter. | |
| Kolonialismus-Debatte in den Niederlanden: Sklavenhändler sind out | |
| In den Niederlanden wurde die koloniale Vergangenheit oft als gute alte | |
| Zeit verklärt. Nun werden auch dort Rassismus und Denkmäler zum großen | |
| Thema. |