| # taz.de -- Maskenpflicht an Berliner Schulen: Ein bisschen absurd, aber … | |
| > Bislang drückte sich die Schulverwaltung um die Maskenfrage. Die neue | |
| > Vorgabe lässt zwar Lücken – doch das hat sie mit anderen Coronaregeln | |
| > gemein. | |
| Bild: Masken gehören künftig in die Schultasche in Berlin | |
| Geht es … nach Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD), sieht der | |
| Alltag von SchülerInnen ab Schulbeginn am 10. August so aus: Während der | |
| morgendlichen Anfahrt mit den Öffentlichen wird Maske getragen, für die | |
| letzten hundert Meter zu Fuß darf sie abgesetzt werden; vom Schultor bis | |
| zur Klasse wird sie wieder aufgezogen, aber im Unterricht bleibt der | |
| Mund-Nase-Schutz unten; beim anschließenden Treffen mit SchülerInnen im | |
| Haus muss er getragen werden, bis er im Hort nach der Schule endgültig in | |
| der Hosentasche verschwinden kann. Das klingt nicht schlüssig, wenn die | |
| konsequente Reduzierung des Ansteckungsrisikos mit Corona das Ziel sein | |
| sollte. Trotzdem ist die Regelung, die die Senatorin [1][am Donnerstag | |
| verkündete], ein richtiger Schritt. | |
| Bisher hatte sich die Schulverwaltung nämlich [2][um die wichtige | |
| Maskenfrage gedrückt]: Man empfehle keinen Maskengebrauch für Schülerinnen | |
| und Schüler, rate aber auch nicht davon ab. Die Folge: Ratlosigkeit. Was | |
| sollten also SchulleiterInnen tun, wenn Eltern das Tragen von Masken | |
| vehement einforderten? Oder umgekehrt, wenn sie die von manchen Berliner | |
| Schulen eigenständig vorgegebene Maskenpflicht ablehnten? | |
| Nun, da die Vorgabe so zum Schulstart kommt, sind die RektorInnen von | |
| diesen Fragen entlastet, und die Schulsenatorin kommt ihrer Verantwortung | |
| zumindest in dieser Hinsicht nach. Natürlich bleiben viele Fragen offen, | |
| was Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen bisweilen absurd vorkommen mag. | |
| Doch der Grund dafür ist, dass sich Coronaregeln und -vorgaben häufig | |
| widersprechen. | |
| ## In Schulen gilt keine Abstandsregelung mehr | |
| Die Schulen sind dafür das beste Beispiel: Dass dort die Abstandsregelungen | |
| nicht mehr gelten, konterkariert den Infektionsschutz. Gleichzeitig ist | |
| klar, dass das Tragen einer Maske während des Unterrichts dessen Charakter | |
| grundlegend verändert und zumindest jüngeren SchülerInnen nicht zuzumuten | |
| ist. So muss sich nach dem Trial-and-Error-Prinzip eine praktikable und | |
| gleichzeitig sichere Umgangsweise in den Schulen – und woanders – langsam | |
| herausbilden. | |
| 31 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zum-Schulstart-am-10-August/!5699526 | |
| [2] /Debatte-ueber-Maskenpflicht-an-Schulen/!5681791 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Sandra Scheeres | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Maskenpflicht | |
| Unterricht | |
| Sandra Scheeres | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Maskenpflicht | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Wochenkommentar | |
| Sandra Scheeres | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Maskenpflicht beschäftigt Senat: Erst mal reden | |
| Am Montag beginnt die Schule mit neuen Corona-Auflagen. Bildungssenatorin | |
| Scheeres (SPD) will Maskenverweiger nicht automatisch nach Hause schicken. | |
| Regelbetrieb an Schulen: Eine schwierige Aufgabe | |
| Die Sommerferien gehen zu Ende. Ob Präsenzunterricht oder Homeschooling – | |
| die Kritiker:innen sitzen schon in den Startlöchern. | |
| Forscher über Schulstart in Coronazeiten: „Auf Masken nicht verzichten“ | |
| Martin Kriegel untersucht, wie sich Aerosole in der Luft verbreiten. | |
| Klassenzimmer lassen sich schwer lüften, dort brauche es besonderen Schutz. | |
| Zum Schulstart am 10. August: Berlin führt Maskenpflicht ein | |
| Senatorin Scheeres (SPD) führt zum Schulstart eine Maskenpflicht ein. Sie | |
| gilt allerdings weder im Unterricht noch auf dem Hof. | |
| Musterhygieneplan der Senatsverwaltung: Kitas wollen klare Ansagen | |
| In Berliner Kitas herrscht Unsicherheit, wie sie mit Kindern mit | |
| Erkältungssymptomen umgehen sollen. Jugendverwaltung will beim Regelwerk | |
| nachbessern. | |
| Berlin kippt Abstand in Schulen: Der Anfang vom Ende | |
| Schritt für Schritt lockert Berlin die Corona-Beschränkungen – bislang | |
| scheint der Senat mit dieser Strategie richtig zu liegen. | |
| Debatte über Maskenpflicht an Schulen: Auf den Mund geschaut | |
| An einigen Berliner Schulen sollen die Kinder einen Mund-Nase-Schutz tragen | |
| – entgegen der Vorgabe der Bildungsverwaltung. |