| # taz.de -- Historische Entscheidung in der Türkei: Hagia Sophia wird wieder M… | |
| > Das Weltkulturerbe darf laut Gericht zum Gotteshaus für Muslime | |
| > umgewandelt werden. Präsident Erdoğan will schon bald dort beten lassen. | |
| Bild: Nach dem Gerichtsurteil um die Hagia Sophia: Frauen freuen sich über Ent… | |
| Istanbul taz | Das berühmteste Museum der Türkei, die [1][Hagia Sophia in | |
| Istanbul, wird zur Moschee] umgewandelt. Wie der türkische Staatsrat in | |
| einer historischen Entscheidung am Freitagnachmittag bekannt gab, wird eine | |
| Ministerratsentscheidung von 1934, mit der die Ayasofya-Moschee, wie sie im | |
| Türkischen heißt, zum Museum erklärt worden war, aufgehoben. | |
| Mit diesem formalen Akt ist Präsident Recep Tayyip Erdoğan befugt, das | |
| Weltkulturerbe wieder in eine Moschee umzuwidmen. Per Dekret hat er noch am | |
| Freitag verfügt, dass die Religionsbehörde Dianet die Verwaltung der Hagia | |
| Sophia übernehmen soll. | |
| Damit triumphieren nach jahrelangen Debatten die Islamisten und | |
| Nationalisten, die seit jeher diese Umwidmung gefordert hatten. 1934 wollte | |
| die türkische Republik mit ihrer Entscheidung die Trennung von Staat und | |
| Religion verfassungsmäßig verankern und deshalb die frühere Hauptkirche von | |
| Byzanz und spätere Sultansmoschee des Osmanischen Reiches Menschen aller | |
| Religionen als Museum zugänglich machen. Erdoğan beendet nun dieses | |
| wichtige laizistische Erbe. | |
| Die Entscheidung fiel am Freitag nach massivem politischen Druck auf den | |
| Staatsrat, der gleichzeitig das oberste Verwaltungsgericht darstellt. Immer | |
| wieder hatte Präsident Erdoğan in den letzten Wochen gefordert, die | |
| [2][Hagia Sophia müsse wieder ein Ort des Gebets] für muslimische Gläubige | |
| werden. | |
| ## Erstes Gebet am 15. Juli | |
| Auf politischen Druck war zuletzt am 29. Mai, Jahrestag der Eroberung | |
| Konstantinopels durch die Osmanen 1453, eine Siegessure in der Hagia Sophia | |
| gebetet und Erdoğan zu einer landesweiten Ansprache per Video in den | |
| Kuppelbau des Museums geschaltet worden. | |
| Die Umwidmung des Museums in eine Moschee soll nun sehr schnell gehen. | |
| Mehrfach hatte Erdoğan in den letzten Tagen angekündigt, das erste große | |
| Gebet in dem Gebäude solle spätestens am 15. Juli stattfinden, dem | |
| Jahrestag des [3][vereitelten Putschversuches von 2016], den der Präsident | |
| groß feiern will. | |
| Die Aufhebung des Museumsstatus hat hohe symbolische Bedeutung. Die im 6. | |
| Jahrhundert als Hauptkirche der orthodoxen Christen gebaute Hagia Sophia | |
| (Kirche der Göttlichen Weisheit) wird seit der Eroberung Konstantinopels | |
| von konservativen Muslimen und fundamentalistischen islamischen Eiferern | |
| gleichermaßen als wichtigstes Heiligtum nach Mekka und dem Tempeldom in | |
| Jerusalem angesehen. | |
| Für sie ist die erneute Umwandlung der ehemaligen Hauptkirche der östlichen | |
| Christen in eine Moschee wie die erneute Eroberung Konstantinopels. | |
| ## Erdoğan macht Türkei zu islamischen Staat | |
| „Zurück ins Mittelalter“ hatte dann auch ein Sprecher der | |
| [4][russisch-orthodoxen Kirche] schon im Vorfeld das Bestreben kommentiert. | |
| Der in Istanbul residierende spirituelle Führer aller orthodoxen Kirchen | |
| weltweit, Bartholomäus I., hatte Erdoğan gewarnt, mit einem solchen Schritt | |
| würde er Millionen Christen in aller Welt brüskieren. Auch US-Außenminister | |
| Mike Pompeo, die EU-Kommission und ein Sprecher des russischen Präsidenten | |
| Wladimir Putin protestierten bereits im Vorfeld gegen das Vorhaben. | |
| Doch Erdoğan scheint die Kritik gleichgültig zu sein. Es sind nicht nur die | |
| fallenden Zustimmungswerte für seine Person und Politik, die ihn neue | |
| Wähler unter Islamisten und Nationalisten suchen lässt. Er will auch in die | |
| Geschichte eingehen als derjenige Führer der Türkei, der das Land wieder zu | |
| einem islamischen Staat gemacht hat. Die Umwidmung des Museums in eine | |
| Moschee ist ein großer Schritt in diese Richtung. | |
| 10 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hagia-Sophia-als-Moschee/!5698102 | |
| [2] /Tabubruch-in-Istanbul/!5689272 | |
| [3] /Prozess-nach-Putschversuch-in-der-Tuerkei/!5604633 | |
| [4] /Coronavirus-in-Russland/!5678952 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Istanbul | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Islamismus | |
| Weltkulturerbe | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Istanbul | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Petition der Woche: Abendplausch als Weltkulturerbe | |
| Ein spanischer Bürgermeister glaubt, die Tradition des Plauderns in der | |
| Abendfrische sei bedroht. Es soll nun immaterielles Weltkulturerbe werden. | |
| Islam in der Türkei: Demonstration der Macht | |
| In der Hagia Sophia findet nach ihrer Umwidmung das erste Freitagsgebet | |
| statt. Das Ereignis markiert das Ende der laizistischen Republik. | |
| Umwidmung der Hagia Sophia: Ohne jede Weisheit | |
| Die Umwandlung der Hagia Sophia ist für Erdoğan nicht nur ein symbolischer | |
| Sieg über die Christen, sondern gleichzeitig auch einer über den Laizismus. | |
| Tourismus in der Türkei: Winterschlaf im Sommer | |
| In den Restaurants des türkischen Badeorts Marmaris stapeln sich die | |
| Stühle. Die Reisewarnung hat den Tourismus praktisch stillgelegt. | |
| Hagia Sophia als Moschee: Gebetsteppiche sollen wieder rollen | |
| Das Wahrzeichen Istanbuls soll nach dem Willen Erdoğans wieder ein | |
| Gotteshaus für Muslime werden. Damit schließt er sich den Islamisten an. | |
| Tabubruch in Istanbul: Erdoğans Gebet in der Hagia Sophia | |
| Türkeis Präsident inszeniert sich selbst: mit Koran auf dem neutralen | |
| Museumsboden der Hagia Sofia. Die Angst vor ihrer Rückumwandlung zur | |
| Moschee wächst. |