| # taz.de -- Niederlagen für US-Ölindustrie: Jubel über Pipeline-Stopp | |
| > Juristische Schlappen für die US-Fossilwirtschaft: Keystone XL bleibt | |
| > verboten, eine weitere Pipeline in Dakota wird neu untersucht. | |
| Bild: Erfolg für Indigene: Baustopp von Dakota- und Keystone XL-Pipeline geric… | |
| New York/Berlin taz/afp | Der Baustopp für die umstrittene Erdöl-Pipeline | |
| Keystone XL von Kanada in die USA bleibt bestehen: Das Oberste Gericht der | |
| USA hat am Montag ein [1][Gesuch der US-Regierung abgelehnt], einen | |
| Baustopp für die Keystone XL aufzuheben, den ein Gericht im US-Bundesstaat | |
| Montana im April verhängt hatte. Darin hatte der Richter Brian Morris | |
| geurteilt, dass für Bauprojekte nahe Gewässern der Artenschutz stärker | |
| beachtet werden muss. Demnach hätten die Bauingenieur:innen der US-Army für | |
| Keystone XL eine aufwändigere Genehmigung einholen müssen. | |
| Für Keystone XL hat das Oberste Gericht dieses Urteil nun bestätigt. Andere | |
| Projekte dürfen das einfachere Genehmigungsverfahren aber doch erst mal | |
| weiter nutzen. Wie bei Schnellverfahren üblich ist der Richterspruch kurz | |
| gehalten und kommt ohne Begründung aus. | |
| Die Umweltbewegung jubelt: „[2][Trotz Trumps verzweifelter Fürbitten] und | |
| Wirtschaftshörigkeit hat das höchste Gericht des die Entscheidung | |
| bestätigt, Keystone XL die Genehmigung zu entziehen“, sagte Kendall Mackey | |
| von der Klimaschutzorganisation 350.org. „Mit dieser Pipeline verplempert | |
| Big Oil immer weiter Zeit und Geld.“ | |
| Keystone XL beschäftigt die US-Politik [3][schon mehr als ein Jahrzehnt]. | |
| Es geht um den Bau des vierten Abschnitts des Keystone-Pipelinesystems, der | |
| 2.700 Kilometer lang werden sollte. Das Unternehmen TC Energy will Rohöl | |
| aus Teersanden von Kanada bis in den Süden der USA bringen. Keystone XL | |
| sollte dazu von den Produktionsstätten in der kanadischen Provinz Alberta | |
| bis in den US-Bundesstaat Nebraska führen. | |
| ## Weitere Pipeline in Dakota vorläufig außer Betrieb | |
| Ebenfalls am Montag hat ein US-Gericht im District of Columbia die | |
| vorübergehende Schließung einer Erdöl-Pipeline im Norden des Landes | |
| angeordnet. Bundesrichter James Boasberg legte am Montag eine | |
| Betriebserlaubnis für die Dakota Access Pipeline auf Eis. In seiner | |
| Begründung erklärte Boasberg, Umweltauflagen würden nicht eingehalten, | |
| insbesondere mit Blick auf mögliche Lecks. | |
| Der Bundesrichter ordnete an, die Pipeline bis zum 5. August zu leeren und | |
| eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorzunehmen. „Glückwünsche an alle, die | |
| so lange unermüdlich dafür gekämpft haben“, kommentierte [4][Greta | |
| Thunberg] die Entscheidung auf Twitter. | |
| Die für 3,8 Milliarden Dollar erbaute und knapp 1900 Kilometer lange | |
| Pipeline war 2017 in Betrieb genommen worden. Sie verbindet Erdölfelder im | |
| Bundesstaat North Dakota mit einem Verteilzentrum im Bundesstaat Illinois. | |
| Beide Pipelines sind [5][längst zum Politikum] geworden. Es geht auch um | |
| die Deutungshoheit in Sachen Klimaschutz. Indigene Gruppen sowie Umwelt- | |
| und Klimaschützerinnen protestierten dagegen, der frühere Präsident Barack | |
| Obama stoppte die Projekte schließlich. Trump rief sie nach Amtsantritt | |
| durch Erlasse wieder ins Leben. | |
| Die Unternehmen Dominion und Duke haben zudem angekündigt, ihre | |
| Erdgas-Pipeline Atlantic Coast aufzugeben. Neben starken Protesten hagelte | |
| es auch in diesem Fall Klagen. Die Begründung für die Absage an das rund | |
| acht Milliarden US-Dollar schwere Projekt lautet denn auch: zu viele | |
| juristische Hürden. | |
| 7 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.supremecourt.gov/orders/courtorders/070620zr_2d83.pdf | |
| [2] /Der-US-Praesident-und-seine-Politik/!5381175 | |
| [3] /Keystone-XL-Pipeline/!t5018999/ | |
| [4] https://twitter.com/gretathunberg?lang=de | |
| [5] /Umstrittene-Pipeline-Keystone-XL/!5395365 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Keystone-XL-Pipeline | |
| USA | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Naturschutz | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Pipeline | |
| Keystone-XL-Pipeline | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gerichtsurteil in den USA: Greenpeace soll 660 Millionen Dollar an Ölfirma zah… | |
| Lange sorgte die umstrittene Öl-Pipeline Dakota Access Pipeline in den USA | |
| für wütende Proteste. Jahre später fällt nun ein aufsehenerregendes Urteil. | |
| Nach Bidens Entscheidung zur Pipeline: Keystone XL wird eingestellt | |
| Der Sponsor der umstrittenen Rohöl-Pipeline hat sein Projekt aufgegeben. | |
| US-Präsident Joe Biden hatte dem Vorhaben zu Beginn seiner Amtszeit die | |
| Lizenz entzogen. | |
| Alaskas letzte Wildnis bedroht: Öl oder Eisbären? | |
| Verbände klagen gegen die Trump-Regierung, die nach den Wahlen in Alaska | |
| den Naturschutz für Öl- und Gasexploration aushebeln will. | |
| Joe Bidens Präsidentschaftspläne: Die USA als Klima-Supermacht | |
| Diese Woche wollen die US-Demokraten Joe Biden zum Kandidaten küren. Seine | |
| Klimaziele sind ambitioniert. Doch da wären ein paar Probleme. | |
| Umstrittene Ölpipeline Keystone XL: US-Gericht stoppt Bau | |
| Ein US-Richter fordert die Überprüfung des von Donald Trump genehmigten | |
| Projekts Keystone XL. Umweltschützer warnen vor den Folgen möglicher Lecks. | |
| Leck in Keystone-Pipeline in South Dakota: Hunderttausende Liter Öl ausgelaufen | |
| Nach Angaben des Konzerns TransCanada liefen durch ein Leck rund 800.000 | |
| Liter Öl aus der Keystone-Pipeline. Aktivisten warnen vor einer Erweiterung | |
| des Projekts. | |
| Umstrittene Pipeline Keystone XL: Trump genehmigt den Bau | |
| Die US-Regierung hat nun endgültig den Bau der Ölpipeline Keystone XL | |
| abgesegnet. Der ehemalige US-Präsident Obama hatte das Projekt noch | |
| blockiert. |