| # taz.de -- Karnevalen der Kulturen nur im Stream: Das waren noch Zeiten! | |
| > Es ist schon merkwürdig, sich den Karneval der Kulturen im Fernsehen | |
| > anzusehen, findet unser Autor. Fast vermisst er die Trommelmusik vor | |
| > seinem Haus. | |
| Bild: Dieses Jahr ist nichts wie sonst: Kein Karneval, kein Müll aufräumen | |
| Berlin taz | Als Blücherplatzanwohner ist man ein wenig gespalten – | |
| einerseits vermisst man den Karneval der Kulturen, das Lager vor der | |
| Haustür, die Musik, das ganz Tohuwabohu, andererseits ist man aber auch | |
| froh, denn das zieht sich ja immer fast eine Woche hin und kann auch sehr | |
| nerven. Vom Aufbauen am Donnerstag bis zum Abbauen ab Montagnachmittag. | |
| Am schlimmsten am Karneval der Kulturen, dem wichtigsten touristischem und | |
| identitätspolitischen der Stadt, ist das ewig gleiche entsetzliche Lied | |
| gewesen, das hunderte Male während des Aufbaus ab Donnerstagnachmittag kurz | |
| angespielt wurde, um die Bühnenlautsprecher richtig einzustellen; am besten | |
| war eigentlich immer die Abwesenheit von Verkehr in der stillen Nacht von | |
| Donnerstag auf Freitag. | |
| Mit Corona ist es hier ein bisschen ruhiger geworden und der 25. Karneval | |
| der Kulturen ist schon lange abgesagt. Um die multikulturellen Werte des | |
| Karnevals auch weiterhin hoch zu halten, gab es statt Umzug und Remmidemmi | |
| am Sonntagnachmittag einen zweistündigen Stream des RBB mit Bildern aus 24 | |
| Jahren Karneval der Kulturen und eingeschobenen Live-Interviewschnipseln | |
| vom Südstern. Der Karneval ist gesichert; soviel scheint klar. | |
| Komisch, sich das als langjähriger Besucher anzugucken. Zwar war man auf | |
| fast allen Karnevals der Kulturen gewesen, hatte aber die einzelnen Wagen | |
| nie so sehr beachtet. Man war eher ziellos und angedichtet mit Freunden | |
| durch die Menge gelaufen; wie die meisten anderen hatte man sich nicht sehr | |
| für die einzelnen Wagen interessiert, die man nun im Fernsehen bewundern | |
| kann, wie sie von den Tribünen mit den Jurys am Südstern zwischen 1996 und | |
| 2019 paradieren. | |
| Die Kindergruppe „Abenteuer Tanz“, eine Nachhaltigkeitsperformance, die | |
| Tanzgruppe „Love Korea“ mit ihren schönen weissen Kostümen, Cosplay-Teens. | |
| Eine Sambagruppe aus Herne tritt mit Flüchtlingen aus Syrien auf, Mexikaner | |
| reissen eine symbolische Mauer ein, „tolle Bilder, alle liegen sich in den | |
| Armen“ sagt der Moderator und es folgt eine berührende Performance über das | |
| Leben von Amadeus Antonio. | |
| Die Umzüge Ende der 1990er Jahre, als der Karneval noch durch kleinere | |
| Straßen zog und in Vielem an die guten Zeiten der Loveparade und auch die | |
| Hanfparade erinnerte. Das Jahr, in dem André Erckmann, der vor zwei Jahren | |
| gestorbene Eve & Rave-Aktivist, von einem kleinen Truck Hanfsamen ins | |
| Publikum geworfen hatte. Das Jahr, als wir mittags in der Sonne in | |
| Urbanstraße auf dem Wagen des Hauses der Kulturen der Welt gekifft hatten | |
| und abends in der mongolischen Jurte gesessen hatten. | |
| Der Karneval der Kulturen, den man als Besucher erlebt, ist ein anderer, | |
| als der, den die Fernsehbilder zeigen. Was im Fernsehen Zentrum ist, ist im | |
| Erleben der Besucher Peripherie. | |
| Und weil 24 Jahre lang Pfingsten immer Karneval der Kulturen gewesen war, | |
| meint man vielleicht auch manchmal an diesem Wochenende Trommelmusik vom | |
| Blücherplatz her zu hören. | |
| 1 Jun 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Detlef Kuhlbrodt | |
| ## TAGS | |
| Karneval der Kulturen | |
| Karneval der Kulturen | |
| Wochenvorschau | |
| Karneval der Kulturen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karneval der Kulturen | |
| Karneval der Kulturen | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Karneval der Kulturen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Karneval der Kulturen: Tradition verpflichtet | |
| Der 25. Karneval der Kulturen steht vor der Tür, und die | |
| Multikulti-Institution hat große finanzielle Sorgen. Der neue Kultursenator | |
| sichert Unterstützung zu. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Im pfingstlichen Jewühl | |
| Devise diese Woche ist die gute Nachbarschaft. Mit Musik, Tanz und weiteren | |
| Schauwerten kann man sie vor allem beim Karneval der Kulturen am | |
| Pfingstwochenende feiern. | |
| Karneval der Kulturen fällt komplett aus: Delta statt Caipirinha | |
| Der Karneval der Kulturen fällt komplett aus. Das Hygienekonzept ist laut | |
| Organisator*innen bei den geplanten Veranstaltungen nicht | |
| einzuhalten. | |
| Corona-Filmcollage aus Hannover: Was wir gerade so machen | |
| Der Produzent Andreas Barthel fragte nach Bildern aus der Isolation. Heraus | |
| kam die so erhellende wie unterhaltsame Collage „When We Stayed At Home“. | |
| Corona statt Karneval der Kulturen: Bis nächstes Jahr beim Karneval! | |
| Afghanistan interkulturell wollte beim Karneval der Kulturen dabei sein. | |
| Hier schreiben die jungen Geflüchteten, wie sie mit dessen Absage umgehen. | |
| Karneval der Kulturen in Berlin: Kreuzberg in Berlinerbunt | |
| Der Straßenumzug des Karnevals der Kulturen ist immer ein Spektakel – und | |
| nur Folklore? Nicht für alle. Vier Gruppen sagen, was sie politisch bewegt. | |
| Kommentar Karneval der Kulturen: Caipirinha ist die Politparole der Zeit | |
| Das Multikulti-Volksfest ist die größte Manifestation des gegenwärtigen | |
| Deutschlands. Und genau das richtige Statement gegen die rechtspopelige | |
| AfD. | |
| Karneval der Kulturen in Berlin: Bunt geht's rund | |
| Über Pfingsten wird der Karneval der Kulturen wieder durch Kreuzberg | |
| ziehen. Der Festumzug läuft in diesem Jahr in umgekehrter Richtung. |