| # taz.de -- Angeschlagener Touristikkonzern: TUI streicht weltweit 8.000 Stell… | |
| > Der weltweit größte Tourismuskonzern will mit Kostensenkungen die Krise | |
| > überwinden. Verdi mahnt indes die soziale Verantwortung an. | |
| Bild: Flugzeuge des Unternehmens TUI stehen auf dem Flugfeld des Brüsseler Flu… | |
| Berlin taz | Der Reiseanbieter TUI wird weltweit rund 8.000 Jobs streichen. | |
| Der Hannoveraner Konzern reagiert mit einem massiven Kostensenkungsprogramm | |
| auf die [1][Coronakrise]. Die Einschränkungen machen [2][der gesamten | |
| Branche] zu schaffen. | |
| TUI ist mit einem Umsatz von 19 Milliarden Euro im Jahr 2019 der weltweit | |
| größte Touristikkonzern. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig | |
| und beschäftigt insgesamt mehr als 70.000 MitarbeiterInnen. Im März hat TUI | |
| wegen der Coronakrise seine Tätigkeit weitgehend eingestellt. „Es gibt | |
| keine Zusagen, keine Planbarkeit, wann Flugreisen und Schiffsreisen aus | |
| Deutschland wieder möglich sind“, sagte Vorstandschef Friedrich Joussen. | |
| Auf Sylt und in Mecklenburg-Vorpommern öffnet TUI in den kommenden Tagen | |
| erste Hotels. Auch in anderen europäischen Ländern seien Hotels und Clubs | |
| startbereit. Für sie gibt es ein Zehn-Punkte-Programm mit Hygiene- und | |
| Schutzmaßnahmen. Vorgesehen ist etwa, dass KundInnen online einchecken oder | |
| Plätze in Restaurants reduziert werden. | |
| Neue Angebote sollen KundInnen anlocken, etwa „Mini-Kreuzfahrten“ in der | |
| Nordsee mit weniger als 1.000 Gästen an Bord. Das Sommerprogramm von TUI | |
| ist derzeit noch zu 35 Prozent gebucht. „Die Saison startet später, könnte | |
| dafür aber länger dauern“, sagte Joussen. Bei Buchungen für das Jahr 2021 | |
| zeichne sich eine Verdoppelung ab. Mit einer kompletten Erholung des | |
| Reisemarktes rechnet er im Jahr 2022. | |
| ## Gesamte Infrastruktur auf dem Prüfstand | |
| Zurzeit hat TUI monatliche Kosten von 250 Millionen Euro, zusätzlich | |
| fließen 100 bis 200 Millionen Euro an Rückzahlungen ab. Je länger der | |
| Touristikmarkt ruht, desto mehr KundInnen verlangen Anzahlungen zurück. Der | |
| Konzern hat einen staatlichen Überbrückungskredit von 1,8 Milliarden Euro | |
| erhalten, um die Einnahmeausfälle zu überbrücken. Viele Beschäftigte in | |
| Deutschland sind in Kurzarbeit. | |
| Die Konzernführung will die Kosten um 300 bis 400 Millionen Euro jährlich | |
| senken. Alle 400 Hotels und Resorts, die Fluglinien mit insgesamt 150 | |
| Flugzeugen und die 18 [3][Kreuzfahrtschiffe] des Konzerns sollen „ohne | |
| Denkverbote“ auf den Prüfstand, sagte Joussen. „Weltweit wird das | |
| Auswirkungen auf rund 8.000 Stellen haben, die wir nicht besetzen oder | |
| abbauen“, kündigte er an. | |
| Ein Personalabbau in dieser Größenordnung sei immer auch eine | |
| beschäftigungspolitische Katastrophe, sagte Christine Behle, Vizechefin der | |
| Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. „Es gilt, um jeden Arbeitsplatz zu | |
| kämpfen und die Beschäftigten abzusichern“, sagte sie. Ein Konzern, der | |
| mehrere Milliarden Euro Staatsgelder in Form eines KfW-Kredits und | |
| Kurzarbeitergeld bekommen habe, stehe gegenüber der gesamten Gesellschaft | |
| in einer sozialen Verantwortung. | |
| 13 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Coronazahlen-des-RKI/!5685563 | |
| [2] /Das-Coronavirus-und-der-Tourismus/!5666126 | |
| [3] /Kreuzfahrt-mit-Seenotrettung/!5612851 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| TUI | |
| Tourismus | |
| Kreuzfahrt | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kreuzfahrtbetrieb startet wieder: Weniger Passagiere, gleiche Abgase | |
| Am 24. Juli startet die „Mein Schiff 2“ der TUI Cruises von Hamburg | |
| Richtung Norwegen. An Bord gelten umfangreiche Hygiene- und Abstandsregeln. | |
| Wien rettet Airline mit Ökobedingungen: Klimaschutz geht auch mit AUA | |
| Die Lufthansa trudelt wegen Corona – und der Bund hilft wohl ohne | |
| Ökobedingungen. Österreich dagegen nutzt die Krise für Klimapolitik. | |
| Tourismus in Spanien: Keine klaren Horizonte | |
| Die spanische Tourismusbranche leidet unter den Folgen des Coronavirus. Es | |
| herrscht Ausgangssperre im ganzen Land und damit Reiseverbot. | |
| Das Coronavirus und der Tourismus: Stille in der Traumfabrik | |
| Jets am Boden, leere Hotelzimmer, abgesagte Messe: Die Reisebranche ächzt | |
| unter den Virus-Folgen. Eine Reise nach Berlin, Durchhalteparolen | |
| inklusive. |