| # taz.de -- +++ Corona News vom 20. April +++: Die Suche nach einem Impfstoff | |
| > Weltweit wird an 79 Impfstoffen gegen Covid-19 gearbeitet. | |
| > Telefonkrankschreibung in Deutschland weiter möglich. Nachrichten zum | |
| > Coronavirus im Live-Ticker. | |
| Bild: Auf der Suche nach dem Impfstoff gegeg den Coronavirus: Ein Labor von Sin… | |
| Den Live-Ticker bearbeiten [1][Klaudia Lagozinski] und [2][Anselm Denfeld]. | |
| ## Merkel: Bei Wiederanstieg „Shutdown“ unvermeidlich | |
| 15.42 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt vor einer Rückkehr zu den | |
| vergangenen scharfen Einschränkungen, wenn die Infektionszahlen wieder | |
| stark steigen sollten. Dann wäre ein neuer „Shutdown“ unvermeidlich, sagt | |
| sie. Dies müsse auch im Interesse der Wirtschaft verhindert werden. Wie die | |
| seit heute in Kraft getretenen Lockerungen sich auf die Infektionszahlen | |
| auswirkten, könne noch keiner sagen. (rtr) | |
| ## Österreichische Regierungsmitglieder spenden Monatsgehalt | |
| 15.35 Uhr: Die Mitglieder der österreichischen Bundesregierung werden als | |
| Reaktion auf die Krise jeweils ein Netto-Monatsgehalt an eine ausgewählte | |
| Organisation spenden. Das teilten Bundeskanzler [3][Sebastian Kurz (ÖVP) | |
| und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne)] der österreichischen | |
| Nachrichtenagentur APA mit. Die Spende solle ein „Zeichen des | |
| Zusammenhalts“ sein. „Jede Ministerin, jeder Minister, die Staatssekretärin | |
| und der Staatssekretär werden wohlüberlegt jeweils ein Nettogehalt an | |
| Organisationen spenden“, sagte Vizekanzler Kogler laut APA. (dpa) | |
| ## China weist Forderungen nach Untersuchung zurück | |
| 15.33 Uhr: Die chinesische Regierung hat die zunehmende Kritik im Umgang | |
| mit Covid-19 empört zurückgewiesen. Es sei falsch, Chinas „Transparenz bei | |
| der Prävention und Kontrolle der Epidemie“ infrage zu stellen, sagte | |
| Außenamtssprecher Geng Shuang am Montag in Peking. Er beklagte eine | |
| Geringschätzung „der enormen Anstrengungen und Opfer des chinesischen | |
| Volkes“ im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus. Gengs Aussagen bezogen | |
| sich auf die Forderung Australiens nach einer unabhängigen Untersuchung des | |
| weltweiten Umgangs mit der Pandemie. China war in der Frage nach dem | |
| Ursprung des Virus in den vergangenen Tagen zunehmend unter Druck geraten. | |
| Insbesondere [4][die USA werfen Peking vor, zu spät über die Verbreitung | |
| des neuen Erregers informiert zu haben]. Massive Kritik an Chinas Umgang | |
| mit der Pandemie folgte aus Frankreich und Großbritannien. Die | |
| Bundesregierung rief Peking zu „vollkommener Offenheit“ auf. | |
| Die US-Regierung schließt nach eigenen Angaben nicht aus, dass das Virus | |
| nicht wie von den chinesischen Behörden angegeben von einem Wildtiermarkt | |
| in Wuhan auf den Menschen überging, sondern aus einem außerhalb der | |
| Millionen-Metropole gelegenen Labor stammt. China wies die Vorwürfe zurück. | |
| (afp) | |
| ## Nach starker Kritik: Telefonkrankschreibung weiter möglich | |
| 15.04 Uhr: Krankschreibungen wegen Erkältungen sind in der nun doch | |
| weiterhin auch per Telefon möglich. Das teilte der Vorsitzende des | |
| Gemeinsamen Bundesausschusses im Gesundheitswesen, Josef Hecken, mit. (dpa) | |
| ## 138 Infektionsfälle in Flüchtlingsunterkunft in Lissabon | |
| 14.38 Uhr: In einer Flüchtlingsunterkunft in Portugal sind 138 Infektionen | |
| festgestellt worden. Wie die Stadtverwaltung von Lissabon weiter mitteilte, | |
| wurden die betroffenen Bewohner unter Quarantäne gestellt. Die insgesamt | |
| rund 180 Flüchtlinge waren in einer Jugendherberge untergebracht. Nach der | |
| Desinfizierung des Gebäudes im Zentrum der Altstadt von Lissabon konnten | |
| die Flüchtlinge, die negativ auf das Virus getestet wurden, wieder dorthin | |
| zurückkehren. Die Unterkunft war am Sonntag geräumt worden, nachdem ein | |
| Mann mit Symptomen ins Krankenhaus gebracht werden musste, wie der | |
| Verantwortliche für Zivilschutz bei der Stadtverwaltung, Carlos Costa, | |
| sagte. Den Presseberichten zufolge handelt es sich bei allen Flüchtlingen | |
| um Asylbewerber, darunter aus Ägypten und der Elfenbeinküste. [5][Portugal | |
| hat allen Asylbewerbern dieselben Rechte zugestanden wie seinen | |
| Staatsbürgern], insbesondere den Zugang zum Gesundheitssystem. (afp) | |
| ## Virusexperte skeptisch hinsichtlich Olympia 2021 | |
| 14.35 Uhr: Experten in Japan sehen die dortige Austragung der Olympischen | |
| Spiele im kommenden Jahr kritisch. „Um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, | |
| dass die Olympischen Spiele im kommenden Jahr ausgetragen werden können“, | |
| sagte der Professor für Infektionskrankheiten an der Universität Kobe, | |
| Kentaro Iwata, bei einer Pressekonferenz in Tokio. Selbst wenn Japan die | |
| Pandemie im kommenden Sommer unter Kontrolle haben sollte, gehe er nicht | |
| davon aus, dass dies überall auf der Welt der Fall sein werde, sagte Iwata | |
| mit Blick auf Athleten und Zuschauer, die aus aller Welt nach Japan kommen | |
| würden. Er sei mit [6][Blick auf die Olympischen Spiele] im kommenden | |
| Sommer deshalb „sehr pessimistisch“. Er halte eine Austragung nur dann für | |
| denkbar, wenn diese etwa „ohne Publikum oder mit sehr geringer Beteiligung“ | |
| stattfinde. (afp) | |
| ## Intensive Forschung nach Medikamenten und Impfstoffen | |
| 14.31 Uhr: Weltweit wird dem österreichischen Institut AIHTA zufolge | |
| derzeit an insgesamt 155 Medikamenten und 79 Impfstoffen zur Bekämpfung von | |
| Covid-19 gearbeitet. Diese Übersicht erstellte das Austrian Institute for | |
| Health Technology Assessment unter anderem auf Bitte des österreichischen | |
| Gesundheitsministeriums. Die meisten der in der Entwicklung befindlichen | |
| Medikamente hätten bereits eine Zulassung für andere virale Infektionen und | |
| erforderten daher eine besondere Evidenz für die Zulassung gegen Covid-19. | |
| Von den Impfstoffkandidaten sei bisher keiner über das Entwicklungsstadium | |
| gelangt. (rtr) | |
| ## Dresden genehmigt Pegida-Demonstration | |
| 14.04 Uhr: Die Stadt Dresden hat trotz der Kontaktbeschränkungen eine | |
| Kundgebung der fremdenfeindlichen Pegida-Bewegung genehmigt. Für die | |
| stationäre Versammlung am Montagabend seien maximal 80 Teilnehmer | |
| zugelassen, teilte das Dresdner Gesundheitsamt auf Anfrage mit. Zudem dürfe | |
| die Veranstaltung maximal 30 Minuten dauern. Ein Aufzug wurde untersagt, | |
| auch müssen die Veranstalter eine Liste der Teilnehmer vorlegen. (epd) | |
| ## Kleine Betriebe in Dänemark dürfen wieder öffnen | |
| 14.00 Uhr: In Dänemark dürfen seit heute kleine Betriebe wieder öffnen, die | |
| wegen der Pandemie fünf Wochen lang schließen mussten. Zahnärzte, Friseur- | |
| und Massage-Salons,Tattoo-Studios und Fahrschulen dürfen nun wieder | |
| aufmachen, sie [7][müssen sich allerdings an strenge Hygiene- und | |
| Abstandsregeln halten]. Die Dänen sollen aber weiter mindestens zwei Meter | |
| Abstand halten, Versammlungen von mehr als zehn Menschen sind verboten. | |
| Restaurants, Bars, Einkaufszentren und Sportanlagen bleiben noch mindestens | |
| bis zum 10. Mai geschlossen. In Dänemark wurden bislang mehr als 7.700 | |
| Infektionsfälle sowie rund 355 Todesfälle registriert. (afp) | |
| ## Tourismuspakt mit Österreich? | |
| 13.59 Uhr: Die Bundesregierung reagiert zurückhaltend auf Überlegungen aus | |
| Österreich zu einem Tourismuspakt mit Deutschland für den Sommer. Es sei | |
| der Regierung bewusst, dass die Tourismusbranche derzeit sehr leide, sagt | |
| eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums. Im Moment sei es aber das | |
| Wichtigste, die Ausbreitung des Virus zu stoppen. In Österreich haben | |
| Regierungsmitglieder Gespräche mit Deutschland angeregt, um über eine | |
| Öffnung der Grenzen im Sommer auch für Touristen zu reden. (rtr) | |
| ## Kaum unerlaubte Grenzübertritte | |
| 13.50 Uhr: Die [8][verschärften Kontrollen der Grenzen] zu fünf | |
| Nachbarstaaten haben nach Darstellung des Innenministeriums Erfolg. Dies | |
| funktioniere gut, sagt ein Sprecher des Ressorts. Es gebe kaum unerlaubte | |
| Grenzübertritte. Mit Blick auf die vergleichsweise lockeren Kontrollen zu | |
| den Niederlanden und Belgien betont er, man beobachte die Lage genau. | |
| Reisen in Nachbarländer wie Frankreich und Österreich sind derzeit nur bei | |
| besonderem Grund gestattet. (rtr) | |
| ## Neue Rufnummer gegen Gewalt | |
| 13.44 Uhr: Eine „Nummer gegen Gewalt“ soll ab sofort Männer und Frauen in | |
| Schleswig-Holstein davor bewahren, [9][selbst gewalttätig zu werden]. Unter | |
| der Rufnummer 0431/260 976 48 werden den Betroffenen Beratungsangebote, | |
| Therapien oder Tätertrainings vermittelt, teilte das | |
| Gleichstellungsministerium in Kiel mit. Die Angebote sollen häuslicher | |
| Gewalt gerade in der Krise vorbeugen, hieß es. (epd) | |
| ## Weitere Lockerungen in Teheran | |
| 13.26 Uhr: Die iranische Hauptstadt Teheran hat [10][weitere | |
| Einschränkungen im öffentlichen Leben gelockert]. Heute durften auch | |
| größere Kaufhäuser, Einkaufspassagen und überdachte Basare wieder öffnen. | |
| Allerdings müssen Kaufhäuser und Passagen um 18.00 Uhr schließen – vier | |
| Stunden früher als vor der Krise. Aber auch die weiteren Lockerungen | |
| führten nicht zu einer Rückkehr zur Normalität. Viele Geschäfte blieben | |
| auch heute leer, da viele Teheraner aus Angst vor einer Ansteckung lieber | |
| zu Hause bleiben.Das Virus hat den Iran besonders stark getroffen. Nach | |
| Angaben des Gesundheitsministeriums sind bisher mehr als 5.200 Menschen an | |
| den Folgen der Corona-Infektion gestorben, die Zahl der registrierten | |
| Infizierten stieg auf über 83.000. Gleichzeitig erholten sich insgesamt | |
| fast 60.000 der Infizierten. (dpa) | |
| ## Höhepunkt der Pandiemie in Belgien womöglich erreicht | |
| 13.20 Uhr: Belgien hat nach Einschätzung der Gesundheitsbehörden den | |
| Höhepunkt der Coronavirus-Epidemie womöglich überschritten. Die Zahl der | |
| neuen Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern sei am Sonntag um 232 | |
| gestiegen und damit so wenig wie seit dem 19.März nicht mehr, sagt ein | |
| Sprecher. (rtr) | |
| ## Facebook will Link zu Corona-Umfrage weltweit anzeigen | |
| 13.10 Uhr: Facebook will seinen mehr als 2,5 Milliarden Nutzern einen Link | |
| zu einer Umfrage von US-Forschern anzeigen, die Informationen über die | |
| Verbreitung des Virus sammeln. Die Aktion solle nun global durchgeführt | |
| werden, kündigte Facebooks Gründer und Chef Mark Zuckerberg an. Das | |
| Online-Netzwerk sei als Plattform mit Milliarden Mitgliedern in einer | |
| einzigartigen Position, um Wissenschaftlern und Behörden zu helfen, schrieb | |
| er in einem Gastbeitrag in der Washington Post. | |
| Die Forscher der Universität Carnegie Mellon veröffentlichten am Montag | |
| erste Erkenntnisse aus der seit Anfang April laufenden Umfrage in den USA. | |
| Demnach bekommen sie pro Woche Antworten von rund einer Million | |
| Facebook-Nutzer. Daraus lasse sich zum Beispiel ableiten, dass in einigen | |
| New Yorker Vororten zwei bis drei Prozent der Einwohner Covid-19-Symptome | |
| hätten. (dpa) | |
| ## Spaniens Wirtschaft könnte um 12 Prozent schrumpfen | |
| 13.01 Uhr: Die Krise dürfte die spanische Wirtschaft in diesem Jahr massiv | |
| schrumpfen lassen. Spaniens Zentralbank geht von einem Rückgang des | |
| Bruttoinlandsprodukts (BIP) um bis zu 12,4 Prozent aus. Selbst in einem | |
| weniger drastischen Szenario ist demnach von einer Schrumpfung um 6,8 | |
| Prozent auszugehen. Auch dieser Einbruch wäre stärker als der Abschwung | |
| nach Finanzkrise 2008/09. (dpa) | |
| ## Aktuelle Zahlen aus der Schweiz | |
| 12.55 Uhr: Die Zahl der Neuinfektionen geht in der Schweiz zurück. Das | |
| Gesundheitsministerium meldete am Montag 204 neue laborbestätigte Fälle. | |
| Die Zahl der Todesfälle stieg um sieben auf 1.142. (rtr) | |
| ## Merkel lehnt vor EU-Gipfel Eurobonds ab | |
| 12.53 Uhr: Wenige Tage vor dem EU-Gipfel zu Hilfen gegen die Auswirkungen | |
| der Pandemie hat Kanzlerin Angela Merkel [11][Eurobonds erneut abgelehnt]. | |
| Die gemeinsamen Anleihen seien der falsche Weg, sagte Merkel im | |
| CDU-Präsidium nach Angaben von Teilnehmern. Die Kanzlerin forderte demnach | |
| auch, in Deutschland bei allen Hilfen die Rückwirkung auf die EU-Debatte zu | |
| berücksichtigen. Deshalb solle sich die Bundesregierung auf zentrale | |
| Bereiche der Wirtschaft konzentrieren, statt immer neue Versprechen zu | |
| machen. Wenn etwa auch Künstler mit Steuergeld gerettet werden sollten, | |
| werde man dies in Spanien und Italien vermerken und darauf verweisen, dass | |
| Deutschland offensichtlich über genug Geld verfüge. Am Donnerstag wollen | |
| die 27 EU-Staats- und Regierungschefs erneut über zusätzliche Hilfen für | |
| angeschlagene Euro-Länder beraten. (rtr) | |
| ## Polen können Schutzmasken aus Automaten ziehen | |
| 12.44 Uhr: Gesichtsmasken, Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel gibt es | |
| in Polen aus dem Automaten. In Krakau seien bereits sechs solcher Geräte | |
| aufgestellt worden, in der Hauptstadt Warschau bislang zwei, teilte die | |
| Betreiberfirma auf ihrer Webseite mit. Bezahlen können die Kunden | |
| ausschließlich per Karte – aus Hygienegründen. „Auch die Automatenbranche | |
| ist durch die Pandemiein eine schwere Krise geraten. Da hatte ich diese | |
| Idee“, sagte der Unternehmer Aleksander Wasik. Ziel sei es Automaten in | |
| verschiedenen polnischen Städten aufzustellen. In Polen gilt seit der | |
| vergangenen Woche eine Mundschutz-Pflicht in der Öffentlichkeit. Nach | |
| Angaben des Gesundheitsministeriums vom Montag gibt es in dem Land derzeit | |
| 9.453 bestätigte Infektionsfälle und 362 Todesfälle. (dpa) | |
| ## Österreich stellt Hilfe für Flüchtlinge zur Verfügung | |
| 12.39 Uhr: Österreich stellt Griechenland 181 Spezialcontainer zur | |
| Verfügung, um möglichen Ausbrüchen in den überfüllten Flüchtlingscamps | |
| [12][auf den dortigen Inseln] zu begegnen. Die Container dienten der | |
| Unterbringung und Sanitärversorgung, erklärte die EU-Kommission. Sie | |
| koordiniert und kofinanziert den Transport der Container, nachdem | |
| Griechenland den sogenannten Zivilschutzmechanismus der EU aktiviert und | |
| andere Mitgliedstaaten über die Kommission um Hilfe gebeten hatte. | |
| Griechenland bittet die anderen Mitgliedstaaten laut Kommission außerdem um | |
| Hygieneartikel und Rollstühle für die Menschen in den Lagern. (epd) | |
| ## Deutsche Forschungsgemeinschaft zeichnet Drosten aus | |
| 12.24 Uhr: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Stifterverband | |
| zeichnen den Berliner Virologen Christian Drosten mit einem Sonderpreis für | |
| seine Kommunikation in der Krise aus. Der Direktor des Virologieinstituts | |
| der Berliner Charité stehe derzeit „wie kein anderer Wissenschaftler“ für | |
| die besondere Rolle, die der Wissenschaft während der Pandemie zukomme, | |
| erklärte die DFG. Drosten habe geschafft, dass die Wissenschaft innerhalb | |
| kurzer Zeit als verlässlichste Orientierung für [13][das Krisenmanagement] | |
| wahrgenommen werde. Er korrigiere auch wissenschaftlich nicht belegte | |
| Thesen und kommuniziere die Grenzen seines eigenen Wissens, lobten DFG und | |
| Stifterverband weiter. Den einmaligen Sonderpreis für „außerordentliche | |
| Leistungen für Wissenschaft und Gesellschaft angesichts einer dramatischen | |
| Pandemieentwicklung“ wollen DFG und Stifterverband Ende Juni auf der | |
| DFG-Jahresversammlung verleihen. Drostens Auszeichnung ist mit 50.000 Euro | |
| dotiert. | |
| Seit 2017 ist Drosten an der Charité Direktor des Instituts für Virologie. | |
| International gefragt war er zum ersten Mal 2003 bei der Sars-Epidemie. Er | |
| entwickelte in kurzer Zeit einen funktionierenden Test auf das Virus. (afp) | |
| ## Migrationsbehörde hilft bei Anträgen auf Kurzarbeit | |
| 12.16 Uhr: Das Nürnberger Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| hilft der Bundesagentur für Arbeit in der Krise. 2.000 Mitarbeiter der | |
| Migrationsbehörde hätten sich bereit erklärt, vorübergehend in der | |
| Arbeitsverwaltung auszuhelfen, teilte das Bundesamt am Montag in Nürnberg | |
| mit. 500 Mitarbeiter durchliefen eine Schulung und könnten danach | |
| kurzfristig loslegen. Der Einsatz soll zunächst auf drei Monate begrenzt | |
| sein. Konkret gehe es um die Bearbeitung von Anträgen auf Kurzarbeitergeld | |
| und Arbeitslosengeld. (dpa) | |
| ## Novartis testet Malariamittel an Patienten | |
| 12.09 Uhr: Der [14][Schweizer Pharmakonzern Novartis] darf das | |
| Malaria-Medikament Hydroxychloroquin an Coronavirus-Patienten in den USA | |
| testen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA habe genehmigt, den Wirkstoff in | |
| einer Studie an rund 440 Infizierten zu testen, teilte Novartis mit. Die | |
| Studie soll demnach in den kommenden Wochen in mehr als einem Dutzend | |
| Kliniken starten. Hydroxychloroquin ist ein Medikament gegen Malaria. | |
| Weltweit wird derzeit untersucht, ob der Wirkstoff auch bei | |
| Covid-19-Infektionen hilft. Tests laufen auch mit dem verwandten Wirkstoff | |
| Chloroquin. In kleinem Maßstab untersucht wurde die Wirksamkeit von | |
| Hydroxychloroquin bei Corona-Infektionen bereits in Frankreich und China. | |
| Vorläufige Ergebnisse ergaben, dass das Medikament möglicherweise bei | |
| schweren Infektionen helfen könnte. Forscher mahnen dagegen zur Vorsicht. | |
| Sowohl Chloroquin als auch Hydroxychloroquin können schwere Nebenwirkungen | |
| auslösen. (afp) | |
| ## UNO: Gefahren für vertriebene Frauen und Mädchen | |
| 11.57 Uhr: Die UNO hat vor größeren Gefahren für vertriebene Frauen und | |
| Mädchen während der Pandemie gewarnt. Es müsse derzeit besonders auf | |
| geflüchtete, vertriebene und staatenlose Frauen und Mädchen geachtet | |
| werden, erklärte Gillian Triggs vom UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR. | |
| Vertriebene Frauen könnten während Quarantäne-Maßnahmen mit ihren Peinigern | |
| eingepfercht werden, warnte Triggs. Andere Frauen, die prekäre Auskommen | |
| verloren hätten, könnten „von ihren Familien zu Sex zum Überleben oder zu | |
| Kinderehen gezwungen werden“. Die strikten Maßnahmen, die viele Länder im | |
| Kampf gegen die Pandemie verhängt hätten, bedeuteten auch [15][einen | |
| eingeschränkteren Zugang zu Unterstützungsleistungen], erklärte die | |
| UN-Organisation. Schutzunterkünfte etwa seien zum Teil vorübergehend | |
| geschlossen worden. (afp) | |
| ## Kanaren wollen Plan für Lockerung vorlegen | |
| 11.56 Uhr: Auf den Kanarischen Inseln könnte die für ganz Spanien geltende | |
| strikte Ausgangssperre nach Auffassung der Regionalregierung schon bald | |
| gelockert werden. Dabei müsse die Entwicklung der Zahlen auf jeder | |
| einzelnen der acht Inseln berücksichtigt werden, sagte Regionalpräsident | |
| Ángel Víctor Torres dem Sender Cadena Ser. Auf einigen Inseln seien seit | |
| Tagen keine neuen Fälle gemeldet worden. Auf der kleinsten Insel La | |
| Graciosa mit 700 Einwohnern gebe es bislang keine einzige Infektion. (dpa) | |
| ## Senatorin: Drive-in für Corona-Tests auch in Mitte geplant | |
| 11.34 Uhr: Ein Drive-in für Tests soll laut Berlins Gesundheitssenatorin | |
| auch im Bezirk Mitte entstehen. Der Festplatz solle zum Testplatz werden, | |
| sagte Dilek Kalayci (SPD) im Gesundheitsausschuss. Die Pläne des Bezirks | |
| sähen dies nach ihrem Kenntnisstand als Erweiterung im Rahmen der | |
| Kontaktnachverfolgung vor. Es sollen dort demnach bestimmte Kontaktpersonen | |
| von Infizierten getestet werden. Sie nehme an, dass es sich um ein | |
| ähnliches Konzept handle wie im Bezirk Neukölln: mit Tests nur mit Termin | |
| und nicht für jeden, der vorfährt, so Kalayci. Weitere Bezirke könnten | |
| nachziehen oder sich zu solchen Vorhaben zusammenschließen, sagte Kalayci. | |
| Am Samstag war bekannt geworden, dass das Bezirksamt Neukölln auf dem | |
| Parkplatz vor dem Estrel-Hotel an der Sonnenallee mehrere Zelte für einen | |
| Drive-in aufbauen will. (dpa) | |
| ## Aktuelle Zahlen aus Spanien und Russland | |
| 11.41 Uhr: [16][In Spanien] ist die Zahl der Infektionen auf über 200.000 | |
| gestiegen. Das Gesundheitsministerium meldet einen Zuwachs um 4.266 auf | |
| 200.210. Das sind weltweit nach den USA die meisten Fälle. Die Zahl der | |
| Todesfälle legt binnen 24 Stunden um 399 auf 20.852 und damit erneut etwas | |
| weniger als am Vortag zu. Am Sonntag hatte sich der Anstieg bei den | |
| Todesopfern auf 410 von 565 am Samstag abgeschwächt. (rtr) | |
| 11.35 Uhr: Russland meldet 4.268 Neuinfektionen und damit etwas weniger als | |
| noch am Tag zuvor, als es 6.060 waren. Insgesamt sind damit 47.121 | |
| Ansteckungen bestätigt, wie die Behörden mitteilen. 44 weitere | |
| Covid-19-Patienten starben binnen 24 Stunden. (rtr) | |
| ## Fast zehn Millionen Franzosen in Kurzarbeit | |
| 11.22 Uhr: Fast zehn Millionen Franzosen sind auf Kurzarbeit angewiesen. | |
| Arbeitsministerin Muriel Pénicaud sagte am Montag dem Sender RTL, das sei | |
| eine „bisher noch nie dagewesene“ Situation. Fast jeder zweite Arbeitnehmer | |
| in der Privatwirtschaft sei betroffen. In Deutschland rechnet die Regierung | |
| mit mehreren Millionen Kurzarbeitern, zuletzt lagen rund 725.000 Anträge | |
| vor. Insgesamt bezifferte Pénicaud die Zahl der Kurzarbeiter aktuell auf | |
| 9,6 Millionen. Wenn [17][die Ausgangssperre am 11. Mai wie geplant ende], | |
| werde die wirtschaftliche Aktivität schrittweise wieder hochgefahren, sagte | |
| sie. In Frankreich erhalten betroffene Arbeitnehmer 84 Prozent ihres | |
| Nettogehalts. (afp) | |
| ## Verbindung zwischen Luftverschmutzung und Todeszahlen? | |
| 11.17 Uhr: Forscher vermuten einen Zusammenhang zwischen [18][hohen | |
| Stickstoffdioxidwerten in der Luft] und hohen Todeszahlen durch Covid-19. | |
| Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lieferte dafür | |
| nun erstmals Zahlen. Regionen mit einer dauerhaft hohen Schadstoffbelastung | |
| haben danach deutlich mehr Todesfälle als andere Regionen. „Da das | |
| neuartige Virus ebenfalls die Atemwege befällt, liegt die Vermutung nahe, | |
| dass es einen Zusammenhang zwischen der Luftverschmutzung und den | |
| Todeszahlen bei Covid-19 geben könnte“, erklärte Yaron Ogen von der | |
| Universität Halle. Bislang fehlte es dafür aber an belastbaren Zahlen. | |
| (afp) | |
| ## Trump drängt zu mehr Tests und Öffnung der Wirtschaft | |
| 11.15 Uhr: Während die Zahl der Toten in den USA die Schwelle von 40.000 | |
| überschritten hat, spitzt sich der Streit zwischen Präsident Donald Trump | |
| und demokratisch geführten Bundesstaaten zu. Trump drängte die Gouverneure | |
| zu flächendeckenden Corona-Tests, um die Wirtschaft wieder hochfahren zu | |
| können. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität starben in den | |
| Vereinigten Staaten inzwischen mehr als 40.500 Menschen, das ist die | |
| höchste Zahl weltweit. Der Gouverneur des Bundesstaats New York, Andrew | |
| Cuomo, sieht den Gipfel der Krise vorerst überschritten. Es sei aber nicht | |
| der Zeitpunkt, „anmaßend“ zu werden, warnte er. | |
| New York ist das Epizentrum der Epidemie in den USA, dort starben fast die | |
| Hälfte aller Todesopfer. Die strenge Ausgangssperre gilt noch bis zum 15. | |
| Mai. [19][Trump drängte die Bundesstaaten zu schnellen Tests], um die | |
| Einschränkungen für die Wirtschaft lockern zu können. Mehrere Gouverneure | |
| der Demokratischen Partei wiesen dies entschieden zurück: Der Gouverneur | |
| von Virginia, Ralph Northam, nannte die Äußerungen aus Washington | |
| „unverantwortlich“. Auch die Gouverneurin von Michigan, Gretchen Whitmer, | |
| beklagte einen Mangel an Tests. In rund 40 der 50 US-Bundesstaaten gelten | |
| derzeit Ausgangsbeschränkungen. Einzelne begannen mit einer Lockerung: In | |
| Florida öffneten erste Strände am Wochenende. In Texas und Vermont sollen | |
| ab heute Teile des öffentlichen Lebens wieder hochgefahren werden. (afp) | |
| ## Proteste gegen polnische Grenzschließung geplant | |
| 11.06 Uhr: Schüler und Pendler wollen an der deutsch-polnischen Grenze | |
| gegen die strengen Quarantäne-Regeln demonstrieren. Die Quarantänepflicht | |
| bei Überschreitung der Grenze müsse nach Auffassung der Initiatoren | |
| aufgehoben werden, berichtet die Lausitzer Rundschau unter Berufung auf | |
| einen polnischen Facebook-Aufruf. Zahlreiche Schüler aus Polen besuchen in | |
| Grenzstädten wie Guben-Gubin Schulen in Deutschland. Bei der [20][Rückkehr | |
| nach Polen] ist derzeit eine zweiwöchige Quarantäne vorgeschrieben. In | |
| Brandenburg soll der Schulbetrieb in Kürze schrittweise wieder aufgenommen | |
| werden. Am Freitag wollen sich Deutsche und Polen um 19 Uhr an den | |
| Grenzübergängen zu einem Spaziergang entlang der Oder und der Neiße | |
| treffen, hieß es. (epd) | |
| ## Söder: Eltern müssen keine Kita-Gebühren bezahlen | |
| 10.48 Uhr: Eltern in Bayern sollen zumindest für die kommenden drei Monate | |
| keine Kindergarten- oder Kita-Gebühren bezahlen müssen, solange [21][diese | |
| wegen der Krise geschlossen] sind. Das kündigte Ministerpräsident Markus | |
| Söder (CSU) in einer Regierungserklärung im Landtag an. (dpa) | |
| ## Bayern stockt Hilfen um 500 Millionen Euro auf | |
| 10.45 Uhr: Bayern richtet einen weiteren Fördertopf zur Unterstützung von | |
| Personen und Einrichtungen ein, die von der Krise betroffen sind. Das Land | |
| werde 500 Millionen Euro für die Erstattung von Kita-Gebühren, für | |
| Rehakliniken und private Krankenhäuser, für Sportstätten und für Künstler | |
| bereitstellen, kündigt Ministerpräsident Markus Söder (CSU) an. (rtr) | |
| ## Verzweifelte Obdachlose in Thailand | |
| 10.48 Uhr: Das Verteilen von Essen an Bedürftige hat [22][in Thailand Sorge | |
| vor einer Verschärfung der Krise] ausgelöst. Ein Sprecher des | |
| Krisenzentrums der Regierung sagte, wer Essen oder anderes verteilen wolle, | |
| müsse zuvor die Behörden informieren. Diese sollen dann helfen, Abstand zu | |
| wahren. Vergangene Woche hatte sich an einem Tempel in der Hauptstadt | |
| Bangkok eine lange Schlange mit etwa 1.000 Menschen gebildet. Für diese | |
| wurde dann vorsorglich Heim-Quarantäne angeordnet. Am Wochenende war auf | |
| Bildern zu sehen, wie Obdachlose verzweifelt anstehen, um in einem Park in | |
| Bangkok eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 100 Baht (knapp 3 Euro) | |
| pro Person zu bekommen. In Thailand wurden bislang 2.792 Fälle des Erregers | |
| Sars-CoV-2 registriert. 47 Menschen starben. In dem südostasiatischen Land | |
| gilt der Ausnahmezustand. (dpa) | |
| ## Infektionen in Bayern verdoppeln sich alle 34 Tage | |
| 10.37 Uhr: Die Infektionen in Bayern verdoppeln sich zum Start der Woche | |
| rechnerisch nur noch alle 34 Tage. Das teilte Ministerpräsident Markus | |
| Söder (CSU) in einer Regierungserklärung zur Pandemie im Landtag in München | |
| mit. Der Freistaat liege bei den „wesentlichen Kennzahlen heute zum Teil | |
| unter dem Bundesdurchschnitt“, obwohl Bayern wegen seiner Nähe zu Italien | |
| und Österreich besonders betroffen sei. (dpa) | |
| ## Forderung nach Aussetzung des EU-Beihilferechts | |
| 10.31 Uhr: Österreichs Finanzminister Gernot Blümel fordert eine Aussetzung | |
| des EU-Beihilfenrechts für die Zeit der Coronakrise. „Solidarität darf | |
| keine Einbahnstraße sein.“ Das EU-Beihilferecht steckt einen Rahmen für | |
| staatliche Hilfen an Unternehmen ab. (rtr) | |
| ## Bayern kündigt Maskenpflicht für Geschäfte und ÖPNV an | |
| 10.30 Uhr: Bayern führt in der kommenden Woche eine Verpflichtung zum | |
| Tragen von Schutzmasken in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln ein. | |
| Das kündigt Ministerpräsident Markus Söder in einer Regierungserklärung im | |
| bayerischen Landtag in München an. Es gehe nicht um medizinische Masken. | |
| Schals seien ausreichend, wenn sie Mund und Nase bedeckten. (rtr) | |
| ## Merkel: Warnung vor „Öffnungsorgie“ | |
| 9.50 Uhr: Kanzlerin Angela Merkel hat in der Konferenzschalte des | |
| CDU-Präsidiums vor einer „Öffnungsorgie“ gewarnt. Sie will damit laut | |
| Teilnehmerangaben unterstreichen, dass sie sich große Sorgen mache, wenn | |
| fast ausschließlich [23][über Lockerungen gesprochen] werde. Dabei sei die | |
| Gefahr der Infektionen weiter sehr hoch. „Der Abstand muss eingehalten | |
| werden“, fordert sie. Alles Weitere müsse am 30. April in dem nächsten | |
| Gespräch mit den Ministerpräsidenten entschieden werden. (rtr) | |
| ## Aktuelle Infektionszahlen aus Singapur | |
| 9.45 Uhr: Singapur meldet 1.426 neue Infektionen und damit den bisher | |
| stärksten Anstieg an einem Tag. Die meisten Infektionen seien erneut bei | |
| Gastarbeitern aufgetreten, die in Wohnheimen lebten, teilt das | |
| Gesundheitsministerium mit. Die Zahl der Infektionsfälle in dem | |
| südostasiatischen Stadtstaat sei damit auf 8.014 gestiegen. (rtr) | |
| ## Vorschlag für Flugverkehr | |
| 9.28 Uhr: Beim Wiederanlaufen des Flugbetriebs könnten Passagiere zum | |
| Tragen von Schutzmasken verpflichtet werden. Ein entsprechender Vorschlag | |
| findet sich in einem Konzeptpapier der deutschen Luftfahrtbranche, das der | |
| dpa vorliegt. Das 20-Punkte-Programm sieht zudem an den Flughäfen | |
| zahlreiche Maßnahmen vor, um das Abstandsgebot einhalten zu können. Dazu | |
| gehören unter anderem luftigere Wartebereiche, der Einsatz von mehr | |
| Passagierbussen und zeitlich gestreckte Prozesse beim Einsteigen und der | |
| Gepäckabfertigung. Außerdem könnten gezielt Passagiere auf Fieber überprüft | |
| werden. Die Vorschläge an die Bundesregierung sind zwischen | |
| Fluggesellschaften auf nationaler Ebene abgestimmt worden und sollten | |
| zunächst für einen Zeitraum von sechs Wochen gelten, schlagen die Autoren | |
| vor. Ähnliche Überlegungen gibt es auf europäischer Ebene. (dpa) | |
| ## Kritik an Lockerungen | |
| 9.20 Uhr: Im CDU-Präsidium gibt es Kritik an der Öffnung von | |
| Einkaufszentren und Zoos in Rheinland-Pfalz. Sowohl Hessens | |
| Ministerpräsident Volker Bouffier als auch die aus Rheinland-Pfalz | |
| stammende Wirtschaftsministerin Julia Klöckner [24][bemängeln nach Angaben | |
| aus Teilnehmerkreisen die Lockerungsmaßnahmen] in dem westdeutschen | |
| Bundesland. (rtr) | |
| ## Angst vor Lebensmittelengpässen in China | |
| 9.12 Uhr: China warnt wegen der Pandemie vor Problemen bei | |
| Nahrungsmittellieferungen. Das könne eine Krise der weltweiten Versorgung | |
| mit Nahrungsmitteln auslösen, erklärt der stellvertretende Agrarminister Yu | |
| Kangzhen in einem Ausblick zur landwirtschaftlichen Entwicklung. (rtr) | |
| Fälle steigen in Indien nach Lockerung von Beschränkungen | |
| 8.55 Uhr: Innerhalb von 24 Stunden hat Indien so viele Neuinfektionen wie | |
| noch nie zuvor verzeichnet. 1.553 zusätzliche Fälle meldeten die Behörden, | |
| nachdem die Regierung einige Beschränkungen für die Industrie und die | |
| Landwirtschaft gelockert hatte. Die Gesamtzahl der Fälle liegt damit nun | |
| höher als 17.000. Mindestens 543 Menschen sind an Covid-19 in Indien | |
| bislang gestorben. Die [25][am 24. März verhängten Ausgangsbeschränkungen] | |
| hatten die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben in Indien lahmgelegt. | |
| Nur lebenswichtige Geschäfte hatten noch geöffnet. (dpa) | |
| ## Neuseeland hat unkontrollierten Ausbruch gestoppt | |
| 8.49 Uhr: Neuseeland hat nach Einschätzung von Premierministerin Jacinda | |
| Ardern den „unkontrollierten Ausbruch“ von Covid-19 gestoppt. Der | |
| Ausnahmezustand wird aber um fünf Tage verlängert. Lockerungen soll es nach | |
| dem 27. April geben, wie Ardern erklärte. „Ich fühle auch eine riesige | |
| Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass wir die Errungenschaften nicht | |
| verlieren.“ Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden bislang 1.440 | |
| Fälle verzeichnet, 12 Menschen starben. Ardern sagte, wie in nur wenigen | |
| anderen Ländern sei es gelungen, die verheerende Welle zu stoppen. Die | |
| Reproduktionszahl des Virus liegt demnach bei 0,48. Das bedeutet: Zehn | |
| Infizierte geben das Virus im Schnitt an 4,8 andere Menschen weiter; damit | |
| geht die Zahl der täglichen Neuansteckungen zurück. Bei einem Wert unter 1 | |
| flaut eine Epidemie nach und nach ab. In Deutschland lag er jüngst bei 0,7. | |
| (dpa) | |
| ## 200 Menschen aus dem Ausland auf Intensivstationen | |
| 8.40 Uhr: In Deutschland werden derzeit 200 Intensivpatienten aus dem | |
| Ausland behandelt. Anfragen aus dem Ausland für weitere 40 Schwererkrankte | |
| liegen vor. Der Bund soll die Behandlungskosten von rund 20 Millionen Euro | |
| übernehmen. „Europa steht auch in Krisenzeiten zusammen“, erklärt | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn. (rtr) | |
| ## Heil: Kurzarbeitergeld aufstocken | |
| 8.20 Uhr: Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bekräftigt, er wolle das | |
| Kurzarbeitergeld von 60 Prozent auf 80 Prozent aufstocken. Es gehe darum, | |
| [26][den Einkommensverlust von Arbeitnehmern teilweise auszugleichen]. Die | |
| Menschen hätten laufende Kosten wie Mieten oder Leasingraten. (rtr) | |
| ## Corona lässt Nachfrage an Waffen steigen | |
| 6.30 Uhr: Die Krise hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump zu einer | |
| beispiellosen Nachfrage nach Schusswaffen unter Amerikanern geführt. Trump | |
| verurteilte in diesem Zusammenhang schärfere Waffengesetze im | |
| US-Bundesstaat Virginia, die der demokratische Gouverneur Ralph Northam | |
| kürzlich unterzeichnet hatte. „Das können wir nicht erlauben“, sagte der | |
| Präsident. US-Medien haben in den vergangenen Wochen über eine deutlich | |
| gestiegene Nachfrage nach Waffen berichtet. Der amerikanische | |
| Online-Munitionshändler Ammo.com meldete zwischen dem 23. Februar und Ende | |
| März ein Umsatzplus von 792 Prozent verglichen mit dem knapp 40-tägigen | |
| Zeitraum davor. (dpa) | |
| ## Neuseeland lockert Beschränkungen | |
| 6.25 Uhr: Neuseelands Regierung kündigt eine Lockerung der Maßnahmen ab dem | |
| 27. April an. Die Warnstufe werde von vier auf drei herabgesetzt. Am 11. | |
| Mai werde das Kabinett dann über das weitere Vorgehen beraten, erklärt | |
| Ministerpräsidentin Jacinda Ardern. (rtr) | |
| ## Deutschland: Mehr Genesene als Neuinfizierte | |
| 6.07 Uhr: Das [27][Robert-Koch-Institut (RKI)] bestätigt insgesamt 141.672 | |
| Infektionen in Deutschland, das sind 1.775 mehr als am Vortag. Weitere 110 | |
| Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 4.404 Menschen an | |
| dem Virus gestorben. Genesen sind laut Internetseite des RKI rund 91.500 | |
| Menschen, rund 3.500 mehr als am Vortag. (rtr) | |
| ## SPD verlangt von Karliczek Bafög-Öffnung für Corona-Hilfen | |
| 5.03 Uhr: Die SPD macht Druck auf Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU), | |
| das Bafög vorübergehend für Studenten zu öffnen, die wegen der Krise ihren | |
| Job verloren haben. Karliczek will lediglich zinslose Kredite gewähren. | |
| Denn staatliche Bafög-Zahlungen für Studierende gibt es grundsätzlich nur, | |
| wenn ihr Einkommen und das ihrer Eltern nicht über bestimmten Grenzen | |
| liegt. SPD-Vizefraktionschefin Bärbel Bas sagte dem Redaktionsnetzwerk | |
| Deutschland über Karliczek: „Das, was sie bislang vorgelegt hat, reicht | |
| nicht aus.“ Der bildungspolitische Fraktionssprecher Oliver Kaczmarek | |
| sagte: „Unser Vorschlag ist, das Bafög für sie kurzzeitig zu öffnen. Dazu | |
| muss ein Härtefallfonds geschaffen werden, aus dem diese Studenten Bafög | |
| erhalten können.“ (dpa) | |
| ## China: Keine weiteren Todesfälle | |
| 4.15 Uhr: Nach Angaben der Gesundheitsbehörde sind [28][in China] binnen 24 | |
| Stunden zwölf neue Infektionen und keine Todesfälle aufgetreten. Das | |
| chinesische Festland verzeichnet nach offiziellen Angaben zum 19. April | |
| insgesamt 82.747 Infizierte und 4.632 Todesfälle. (rtr) | |
| ## Einzelhandel und Zoos im Norden öffnen wieder | |
| 3.30 Uhr: Ab heute wird es [29][kleine Lockerungen der Auflagen] in | |
| Schleswig-Holstein geben. Im Einzelhandel dürfen Geschäfte mit einer Größe | |
| von maximal 800 Quadratmetern wieder öffnen. Zudem ist eine langsame | |
| Teilaufnahme des Schulbetriebs beschlossen. Auch die Ausweitung der | |
| Kita-Notbetreuung auf Kinder von berufstätigen Alleinerziehenden soll für | |
| Entlastung sorgen. Die schriftlichen Abiturprüfungen starten am Dienstag, | |
| andere Schüler dürfen erst nach und nach die Schulen betreten. Außerdem | |
| sind im nördlichsten Bundesland nun Besucher in Tier- und Wildparks wieder | |
| willkommen. (dpa) | |
| ## Über 1.000 Infektionen in Kuba | |
| 2.47 Uhr: In Kuba haben sich mehr als 1.000 Menschen nachweislich | |
| infiziert. Insgesamt seien bei 26.982 durchgeführten Test 1.035 Patienten | |
| positiv getestet worden, teilte das Gesundheitsministerium am Sonntag | |
| (Ortszeit) mit. Bislang sind 34 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 | |
| gestorben. Kuba verfügt über zahlreiche gut ausgebildete Ärzte und bietet | |
| allen Bürgern eine kostenlose Gesundheitsversorgung. Allerdings fehlt es in | |
| den Kliniken des Landes oftmals an moderner Ausstattung und Material. | |
| Zuletzt waren Tausende Medizinstudenten im ganzen Land von Tür zu Tür | |
| gegangen, um unentdeckte Corona-Fälle aufzuspüren. (dpa) | |
| ## Bolsonaro nimmt an Protest gegen Restriktionen teil | |
| 2.20 Uhr: Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat an einer | |
| Demonstration gegen die in der Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen | |
| teilgenommen. „Ihr müsst für euer Land kämpfen“, rief Bolsonaro den rund | |
| 600 Demonstranten zu, die sich in der Hauptstadt Brasília versammelt | |
| hatten. Die Demonstranten forderten auf Plakaten die Schließung des | |
| brasilianischen Parlaments sowie die Intervention der Armee an der Seite | |
| Bolsonaros in der Krise. Der Staatschef ging in seiner Rede auf diese | |
| Forderungen nicht ein. | |
| [30][Bolsonaro hat die von Gouverneuren der brasilianischen Bundesstaaten | |
| verhängten Beschränkungen wegen möglicher wirtschaftlicher Folgen | |
| wiederholt kritisiert.] Auch hat er Covid-19 als „kleine Grippe“ sowie den | |
| Kampf gegen die Pandemie als „Hysterie“ bezeichnet. Die Mehrheit der | |
| Brasilianer hingegen ist mit den von den Gouverneuren verhängten | |
| Restriktionen laut einer Umfrage einverstanden. Brasilien ist das | |
| lateinamerikanische Land mit der höchsten Zahl von registrierten | |
| Infektionen. Bis Sonntag wurden dort mehr als 38.000 Infektionsfälle | |
| gezählt, 2.462 Menschen sind an den Folgen verstorben. (afp) | |
| ## Über 700.000 Infektionen in den USA | |
| 1.14 Uhr: Das US-Zentrum für Infektionskontrolle (CDC) [31][meldet am | |
| Sonntag 720.630 Infektionsfälle], ein Anstieg von 29.916 Fällen binnen | |
| eines Tages. Die Zahl der Todesfälle sei um 1.759 auf 37.202 gestiegen. | |
| (rtr) | |
| ## Mehr Arbeitsplätze und Wunsch nach Sonntagszustelllung | |
| 0.43 Uhr: Die Deutsche Post will in der Krise auch am Sonntag Pakete | |
| zustellen. „Es wäre hilfreich, wenn wir einen weiteren Tag bekommen | |
| könnten, um mit der Paketflut klarzukommen“, sagt Thomas Schneider, der für | |
| das Bundesgebiet zuständige Betriebschef der Deutschen Post DHL, der | |
| Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Bislang sei man aber auf Ablehnung | |
| gestoßen. Nun erwäge die Deutsche Post Anträge in mehreren Bundesländern. | |
| Seit Anfang April habe der Konzern bereits bundesweit mehr als 2.000 | |
| Vollzeitstellen zusätzlich geschaffen, sagt Schneider. „Darüber hinaus | |
| wollen wir weitere 2000 Arbeitsplätze in den nächsten Wochen aufbauen“, | |
| kündigt er an. (rtr) | |
| ## Tausende Israelis demonstrieren | |
| 0.00 Uhr: Angesichts des Machtgerangels zwischen Ministerpräsident Benjamin | |
| Netanjahu und seinem ehemaligen Rivalen Benny Gantz haben [32][in Israel | |
| mehrere tausend Menschen für eine „Rettung der Demokratie“ demonstriert]. | |
| Medienberichten zufolge versammelten sich rund 2.000 Demonstranten in Tel | |
| Aviv. Der Protest richtet sich unter anderem gegen die | |
| Koalitionsverhandlungen zwischen Likud-Chef Netanjahu und dem Chef der | |
| Liste Blau-Weiß, Ex-Armeechef Gantz. Die Demonstranten trugen | |
| Atemschutzmasken und hielten untereinander den vorgeschriebenen Abstand von | |
| zwei Metern ein. | |
| Das Land steckt seit mehr als einem Jahr in einer politischen Krise und hat | |
| seither keine voll funktionsfähige Regierung. Ursprünglich hatte Gantz eine | |
| Beteiligung an einer Regierung mit Netanjahu strikt abgelehnt. Angesichts | |
| der Pandemie vollzog er eine überraschende Kehrtwende und sprach sich | |
| gemeinsam mit dem Regierungschef für eine „nationale Notstandsregierung“ | |
| aus. Der seit 14 Jahren regierende Netanjahu steht wegen Bestechlichkeit, | |
| Betrugs und Untreue unter Anklage. Der Korruptionsprozess gegen ihn wurde | |
| um zwei Monate auf den 24. Mai verschoben. Israel hat bisher 13.000 | |
| Corona-Infektionen und rund 170 Todesfälle verzeichnet. (afp) | |
| [33][Hier finden Sie die Live-Ticker] der vergangenen Tage. Alle Texte der | |
| taz zum Thema finden sich in unserem [34][Schwerpunkt Coronavirus]. | |
| 20 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!s=klaudia+lagozinski/ | |
| [2] /!s=Anselm+Denfeld/ | |
| [3] /Koalition-OeVP-und-Gruene-in-Oesterreich/!5656743 | |
| [4] /Corona-Lockdown-in-den-USA/!5676867 | |
| [5] /Umgang-mit-Gefluechteten-in-Coronakrise/!5673326 | |
| [6] /Tokio-2020-als-Corona-Beschleuniger/!5677116 | |
| [7] /Kampf-gegen-Corona-Epidemie/!5676349 | |
| [8] /Europas-geschlossene-Grenzen/!5674683 | |
| [9] /Haeusliche-Gewalt-in-Zeiten-der-Isolation/!5678944 | |
| [10] /Coronavirus-im-Iran/!5672336 | |
| [11] /Coronapaket-der-EU-Finanzminister/!5677881 | |
| [12] /Corona-im-Fluechtlingslager-Moria/!5674808 | |
| [13] /Corona-Epidemie-in-Deutschland/!5677835 | |
| [14] /Zahlung-an-Trump-Anwalt-Michael-Cohen/!5504830 | |
| [15] /Sexuelle-Gewalt-gegen-Kinder/!5676871 | |
| [16] /Quarantaene-in-Madrid/!5676827 | |
| [17] /Macron-zu-Lockdown-Ende-in-Frankreich/!5678059 | |
| [18] /Nebenwirkungen-der-Coronakrise/!5675388 | |
| [19] /Corona-Lockdown-in-den-USA/!5676867 | |
| [20] /Rechte-Parteien-in-der-Corona-Krise/!5676715 | |
| [21] /Gruene-Politikerin-ueber-Kita-Schliessungen/!5676832 | |
| [22] /Thailands-Monarch-in-Bayern/!5675208 | |
| [23] /Corona-Lockerungen-in-Deutschland/!5676691 | |
| [24] /Aufweichungen-der-Corona-Regeln/!5676936 | |
| [25] /Indiens-Ausgangssperre/!5678861 | |
| [26] /Kurzarbeit-bei-den-Zeitungsverlagen/!5679573 | |
| [27] /Neue-Corona-Zahlen-des-RKI/!5679306 | |
| [28] /Corona-in-Wuhan/!5675252 | |
| [29] /Die-Wochenvorschau-fuer-Berlin/!5676948 | |
| [30] /Bolsonaro-entlaesst-Gesundheitsminister/!5679295 | |
| [31] /Proteste-in-den-USA-gegen-den-Lockdown/!5679616 | |
| [32] /Gescheiterte-Regierungsbildung-in-Israel/!5679101 | |
| [33] /Corona-Live-Ticker/!t5679126/ | |
| [34] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746/ | |
| ## TAGS | |
| Corona Live-Ticker | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Forschungsnetzwerk der Universitäten: Gemeinsame Datenbank | |
| Die Unikliniken koordinieren ihre Forschungs- und Behandlungskonzepte in | |
| einem Netzwerk. Patientendaten werden zusammengeführt. | |
| Debatte um Corona-Lockerungen: Das Seuchenparadoxon | |
| Merkels Warnung vor „Öffnungsdiskussionsorgien“ ist berechtigt – die | |
| Corona-Gefahr ist noch nicht gebannt. |