| # taz.de -- Italiens Regierung lehnt ESM-Hilfen ab: Taktisches „Nein“ | |
| > Die italienische Regierung hält die ESM-Hilfen für inadäquat. Mit der | |
| > Rechtsopposition im Nacken plädiert sie für Corona-Bonds. | |
| Bild: Italiens Premier Giuseppe Conte nach einer Pressekonferenz Mitte März | |
| Rom taz | Wie weit trägt der Kompromiss, der letzte Woche in der Eurogruppe | |
| gefunden wurde? Nicht allzu weit, wenn man zumindest den Stimmen sowohl aus | |
| der italienischen Regierung als auch aus der Opposition glauben darf. | |
| Gewiss, auch Italiens Finanzminister Roberto Gualtieri von der Partito | |
| Democratico (PD) stimmte dem Maßnahmenbündel aus dem neuen europäischen | |
| Programm „Sure“ zu. Dies beinhaltet die Absicherung von Arbeitslosen, | |
| Interventionen der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Höhe von 200 | |
| Milliarden Euro und schließlich auch die Nutzung des Europäischen | |
| Stabilitätsmechanismus (ESM). | |
| Doch kaum hatte Italien Ja gesagt, kam das Nein gleich hinterher. Die | |
| wirkliche Lösung seien [1][europäische Bonds] zur Finanzierung des | |
| ebenfalls auf dem Eurogruppen-Gipfel ins Auge gefassten European Recovery | |
| Fund. Das verkünden Gualtieri jetzt ebenso wie Ministerpräsident Giuseppe | |
| Conte. Und beide zeigen bisher wenigstens öffentlich wenig Lust, überhaupt | |
| auf die Mittel des ESM – für Italien stünden 39 Milliarden Euro zur | |
| Verfügung – zurückzugreifen. | |
| „Inadäquat“ sei der ESM, ließ Gualtieri wissen, „er hat nicht die adäq… | |
| Dimension“. Die EU müsse darüber reden, Mittel bis zu 1,5 Billionen Euro | |
| lockerzumachen. „Nicht in Anspruch nehmen“ werde jedenfalls Italien selbst | |
| den ESM, verkündete auch Antonio Misiani, Staatssekretär im | |
| Finanzministerium und auch von der PD. Zwar konnte Italien in der | |
| Eurogruppe durchsetzen, dass die ESM-Mittel nicht an Bedingungen geknüpft | |
| freigegeben werden sollen – also ohne die Auflagen einer Troika wie im | |
| Falle Griechenlands oder Spaniens während der Eurokrise. Doch diese | |
| Schlacht habe die italienische Regierung nur im Namen anderer, womöglich | |
| auf den ESM angewiesener Länder geführt, heißt es in Rom. | |
| Vorneweg sitzt Conte und Gualtieri die Rechtsopposition im Nacken, | |
| [2][Matteo Salvinis Lega] und die von Giorgia Meloni geführten | |
| postfaschistischen, stramm nationalistischen Fratelli d’Italia (FdI, Brüder | |
| Italiens). „Hochverrat“ habe die Regierung begangen, tönte Meloni nach dem | |
| Eurogruppen-Gipfel, und Salvini sprach von einer „dramatischen Hypothek auf | |
| die Zukunft“. „Wir sind mittlerweile in einer Diktatur im Namen des Virus�… | |
| wetterte er und kündigte ein Misstrauensvotum gegen Gualtieri an. | |
| Vielleicht kommen diese Töne der Regierung gar nicht so unrecht, machen sie | |
| doch womöglich Europa klar, in welche Richtung die öffentliche Meinung in | |
| Italien zu driften droht. Mittlerweile sind dort zwei Drittel der Bürger | |
| der Auffassung, die EU habe Italien auch in der Coronakrise mal wieder | |
| alleingelassen, und der rechte Parteienblock liegt in allen Umfragen bei | |
| etwa 50 Prozent – würde jetzt gewählt, so hieße Italiens Ministerpräsident | |
| Matteo Salvini. | |
| So ist Italiens Nein zum ESM durchaus als vorläufig zu verstehen, vorläufig | |
| bis zum Rat der EU-Staats- und Regierungschefs am 23. April. | |
| 14 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wirtschaftskrise-durch-Corona/!5677853 | |
| [2] /Anklage-gegen-Italiens-Lega-Chef/!5659870 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Coronabonds | |
| Italien | |
| Giuseppe Conte | |
| Matteo Salvini | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europa und die Coronakrise: Moral? Nein danke | |
| Der EU-Gipfel ist gescheitert, weil die reichen Staaten Ökonomie und Moral | |
| verwechseln. Die Deutschen verpassen damit das beste Geschäft ihres Lebens. | |
| Streit über Coronabonds: Die SPD muss mehr riskieren | |
| Die SPD-Linke sollte konkret sagen, was Berlin Südeuropa anbieten muss. | |
| Allgemeine Forderungen reichen nicht. | |
| Coronavirus in Italien: Hamsterkäufe und Heimarbeit | |
| Italien meldet inzwischen sieben Corona-Tote und mehr als 220 Infizierte. | |
| Das Leben im Norden steht still, Menschen kaufen die Supermärkte leer. |