| # taz.de -- Streaming-Boom durch Corona: Schweiz droht Netflix-Stopp | |
| > In der Schweiz drohen in der Corona-Krise wegen angestiegener | |
| > Internetnutzung Einschränkungen – in Deutschland vorerst nicht. | |
| Bild: Warum noch nach draußen gehen? Szene aus der Netflix-Serie „How to sel… | |
| Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom kämpft mit einem Anstieg | |
| der Internet- und Telekommunikationsnutzung. Aufgrund des ausgerufenen | |
| [1][Corona-Notstands] nutzen nun mehr Schweizer als sonst ihr WLAN zu | |
| Hause. Das Datennetz des Anbieters verfüge zwar noch über Reserven, dennoch | |
| forderte der Schweizer Bundesrat Anfang der Woche dazu auf, | |
| „datenfressende“ Dienste, wie etwa Videostreaming, zurückhaltend zu nutzen. | |
| Sollte das Internet in der Schweiz dennoch überlastet werden, drohen | |
| Einschränkung. Dann wäre Schluss mit Netflix und Computerspielen. | |
| Auch auf EU-Ebene beschäftigt man sich mit dem Problem steigenden | |
| Datennutzung. [2][EU-Kommissar Thierry Breton schrieb bei Twitter], er sei | |
| bereits in Kontakt mit Netflix-CEO Reed Hastings und rief die Nutzer*innen | |
| dazu auf, Serien und Filme nicht in HD-Qualität zu streamen, wenn es nicht | |
| notwendig sei. | |
| Grundsätzlich wären die angedachten Maßnahmen aus der Schweiz auch in | |
| Deutschland möglich. Die Netzneutralität, also die Gleichbehandlung aller | |
| Dienste im Internet, kann aufgehoben werden, um „außergewöhnliche oder | |
| vorübergehende Netzüberlastungen“ abzumildern, wie es in der | |
| Telekom-Binnenmarkt-Verordnung der EU heißt. | |
| ## Keine Warnung vor Überlastung | |
| Doch dass es hierzulande dazu kommt, glaubt die Bundesnetzagentur aktuell | |
| nicht. „Die Netze sind derzeit stabil, gravierende Beeinträchtigungen der | |
| Internetverbindung werden aktuell nicht erwartet“, sagt ein Sprecher der | |
| Agentur. Die Telekom geht nicht davon aus, dass Streaming und Homeoffice | |
| ihre Infrastruktur überlasten werden, und auch der Internetknotenpunkt | |
| DE-CIX in Frankfurt verzeichnet zwar einen Anstieg der Datennutzung, warnt | |
| aber nicht vor Überlastung. | |
| Dennoch verzeichnet der Störungsmeldedienst „Downdetector“ vermehrt | |
| Meldungen über Probleme bei deutschen Providern. Das liegt aber nicht an | |
| dem überlasteten Gesamtnetz, sondern an der Infrastruktur im eigenen Haus | |
| und der Nachbarschaft. Wenn die [3][Kinder in einem Zimmer Fortnite | |
| spielen], während die Eltern im Homeofice Videokonferenzen halten, kann | |
| einen Router an seine Grenzen bringen. | |
| Ein weiterer Flaschenhals sind die Kabel von den grauen Verzweigerboxen zum | |
| nächstgrößeren Knotenpunkt. Je nach Region ist der Ausbau des Netzes hier | |
| unterschiedlich gut. Während DSL- und Glasfaserkabel der Belastung | |
| standhalten sollten, kann es bei der Übertragung von Fernseh- und | |
| Internetverbindung über dasselbe Kabel bei Belastungsspitzen eher zu | |
| Störungen kommen. | |
| 19 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [2] https://twitter.com/ThierryBreton/status/1240353171748331523?s=20 | |
| [3] /Hype-um-das-Videospiel-Fortnite/!5518002 | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Wagner | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Netflix | |
| Streaming | |
| Schweiz | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Internet | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Mali | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronamaßnahmen in der Schweiz: Shoppen und Ski fahren ohne Reue? | |
| In der Schweiz breitet sich das Coronavirus im europäischen Vergleich | |
| besonders schnell aus. Trotzdem gibt es keinen harten Lockdown. | |
| Ökologischer Fußabdruck im Internet: Nicht alle streamen klimafreundlich | |
| Eine neue Studie zeigt: Die Art der Datenübertragung ist entscheidend für | |
| die Umwelt. Schlecht schneiden vor allem alte Mobilfunknetze ab. | |
| Breitbandausbau in Deutschland: Zarte Innovation in Coronakrise | |
| Beim Ausbau der Infrastruktur für schnelles Internet ist Deutschland | |
| europäisches Schlusslicht. Ausgerechnet die Krise gibt Grund zur Hoffnung. | |
| Netflix-Serie „Freud“: Mit Schmiss und Narbengesichtern | |
| Die erste österreichische Netflix-Produktion beschäftigt sich mit dem | |
| jungen Sigmund Freud. Das Zusehen ist, nun ja, eine Freud. | |
| Corona und Datenverkehr: Netflix drosselt Europa | |
| Nach Gesprächen zwischen EU-Kommissar Thierry Breton und Netflix-Chef Reed | |
| Hastings wird der Streamingdienst vorübergehend die Bildqualität senken. | |
| Folgen der Coronakrise: Bald Hilfe für Solo-Selbständige | |
| Die Regierung plant ein milliardenschweres Hilfspaket für Selbständige und | |
| Kleinstfirmen. Sie sind nun oftmals existenzbedroht. | |
| Wahlen in Mali: Viren oder Terroristen | |
| Trotz Coronagefahr hält Mali an Parlamentswahlen in gut einer Woche fest. | |
| Aber die Gewalt ist eine Hürde für glaubwürdige Wahlen | |
| Israels Knesset geschlossen: Shutdown der Demokratie | |
| Ein Zusammenkommen des israelischen Parlaments ist vorerst ausgesetzt: in | |
| einer Demokratie keine Kleinigkeit. |