| # taz.de -- VfB Oldenburg schließt Online-Forum: Unbequeme Fans | |
| > Dem Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg sind seine Fans offenbar zu | |
| > politisch. Nun soll das Online-Forum des Vereins geschlossen werden. | |
| Bild: Viel Show, ganz klein unten rechts aber auch gegen Faschismus: Fans des V… | |
| Hamburg taz | Sie ist kritisch, unbequem und extrem engagiert: Die Fanszene | |
| des Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg ist bundesweit für ihr | |
| Engagement gegen rechts bekannt. Doch das geht dem Verein offenbar zu weit. | |
| Der Konflikt zwischen dem VfB und der eigenen Fanszene spitzt sich immer | |
| weiter zu. Ende Januar trat der Fanbeauftragte entnervt zurück, nun hat der | |
| Verein angekündigt, das intensiv genutzte Online-Fanforum abzuschalten. | |
| „Die Entwicklung der letzten Jahre ist sehr bedenklich“, sagt Raimund | |
| Kropp. Er war mehr als sieben Jahre ehrenamtlicher Fanbeauftragter beim | |
| Fußball-Regionalligisten. Zuletzt sei der Verein an seiner Arbeit nicht | |
| mehr interessiert gewesen. „Seit dem Herbst 2018 war ich im Verein aus | |
| sämtlichen Vorgängen ausgenommen“, sagt Kropp. Dabei sei es gerade der | |
| Fanbeauftragte, der den Dialog zwischen Verein und Fans herzustellen habe. | |
| „Ich musste aber wiederholt erfahren, dass die Bereitschaft zu | |
| Gesprächsrunden mehr von den Fans ausging und auf der anderen Seite die | |
| Beteiligung nachließ“, sagt Kropp. Dies habe auch dazu geführt, dass vor | |
| allem langjährig engagierte Fans und Mitglieder aus dem Verein ausgetreten | |
| seien. | |
| Vor wenigen Tagen wurde dann bekannt, dass der Klub das Online-Fanforum | |
| schließen wolle. 2.600 Mitglieder hatte das Forum zuletzt, mehr als 600.000 | |
| Beitrage wurden in den vergangenen zwanzig Jahren im Forum veröffentlicht. | |
| Es ist, wie jemand vor Kurzem dort schrieb, sowohl ein digitales | |
| Vereinsarchiv als auch ein virtuelles Vereinsheim – auch deshalb, weil der | |
| VfB kein echtes Vereinsheim hat. „Hier wird natürlich auch Kritik geäußert | |
| und man ‚kotzt‘ sich auch mal aus“, sagt Kropp. | |
| Zudem: Für viele ist das Forum auch die zentrale Informationsquelle für | |
| Belange, die außerhalb des Sportlichen stattfinden. Und da gibt es in der | |
| Oldenburgs Fanszene eine Menge: Der Verein „VfB für alle“, in dem sich die | |
| aktive Fanszene Oldenburgs zusammengeschlossen hat, erhielt 2015 sogar den | |
| Julius-Hirsch-Preis. Dieser vom Deutschen Fußball Bund gestiftete Preis | |
| zeichnet Personen und Gruppen im Fußball aus, die sich für Toleranz, | |
| Freiheit und Menschlichkeit einsetzen. Eine Vielzahl von Publikationen, | |
| Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert der Verein jedes Jahr. | |
| Dass es technische Gründe seien, die den Verein zur Abschaltung des Forums | |
| veranlassen – was im Forum als Ursache diskutiert wurde –, überzeugt viele | |
| Fans nicht. Auf Nachfrage der taz wollte sich der VfB zunächst nicht äußern | |
| und verwies dann auf eine anstehende Vorstandssitzung, bei der die | |
| Abschaltung des Forums noch einmal diskutiert werde. Allerdings soll, so | |
| ist aus dem Vereinsumfeld zu hören, demnächst das Gespräch mit der | |
| Fanszene gesucht werden. | |
| Eine der Hauptursachen für den offen ausgetragenen Streit zwischen Verein | |
| und Fans waren einige Banner, die im Oktober 2018 im Marschweg-Stadion | |
| gehisst wurden. Damals stand der Landesparteitag der AfD in Oldenburg an – | |
| Fans protestierten auch im Stadion dagegen. | |
| Der Verein jedoch beschloss, dass die Banner abzuhängen seien. Der | |
| Sicherheitsdienst des Klubs versuchte, sie abzunehmen. Die Begründung des | |
| Vereins lautete, dass der VfB konfessionell und politisch neutral sei. | |
| Demnach widersprächen Proteste gegen einzelne Parteien der Satzung. | |
| Jonas Gabler, Politikwissenschaftler und Fan-Experte bei der | |
| „Kompetenzgruppe Fankulturen und sportbezogene Soziale Arbeit“, hat für das | |
| Verhalten des Vereins dafür wenig Verständnis. „Andere Vereine stehen | |
| extrem in der Kritik, weil ihre Fanszenen offen für rechtsextreme | |
| Positionen sind.“ Der VfB solle froh über eine engagierte antirassistische | |
| Fanszene sein. Darüber hinaus: „Es ging ja damals nicht um Banner, die der | |
| Verein präsentierte, sondern um Banner von Fans – damit kann man | |
| diskutieren, ob das nicht im Rahmen von Meinungsfreiheit gedeckt ist.“ | |
| 16 Mar 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Oldenburg | |
| Fußball | |
| Regionalliga | |
| AfD Niedersachsen | |
| Fußball und Politik | |
| Stadionneubau | |
| Oldenburg | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Amateurfußball | |
| VfL Osnabrück | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Profifußball in der Provinz: Ein Stadion als Abstiegsgeschenk | |
| Oldenburg will dem Fußball-Drittligisten VfB ein neues Stadion bauen. Dabei | |
| steckt der Verein längst wieder im Abstiegskampf. | |
| Stadionkritiker über Neubau in Oldenburg: „Keine Vorteile für den Fußball�… | |
| Weil der VfB Oldenburg in die 3. Fußball-Bundesliga aufgestiegen ist, soll | |
| ein neues Stadion her. Die Bürgerinitiative Stadionbau hält das für falsch. | |
| VfB OIdenburg nach Aufstieg: Kein Stadion für die Dritte Liga | |
| Nach 24 Jahren Abstinenz vom Profifußball ist der VfB Oldenburg in die | |
| Dritte Liga aufgestiegen. Doch das Stadion ist für den Betrieb nicht | |
| geeignet. | |
| Neue Dialogform beim 1. FSV Mainz 05: Fans sollen wieder motzen dürfen | |
| In Mainz diskutieren Fußballanhänger mit dem Trainer. Vorbildlich! Die | |
| Coronakrise eröffnet Chancen für eine neue Kommunikation. | |
| Streit über Stadion-Umbau: Bangen um die heiligen Tannen | |
| Der geplante Umbau des Traditionsstadions „Sander Tannen“ in | |
| Hamburg-Bergedorf verärgert den Verein und linke Fans. | |
| Osnabrücker Fans positionieren sich: „Nazis verpisst euch!“ | |
| Die Ultras des VfL Osnabrück wehren sich gegen Propaganda der Identitären | |
| Bewegung und ein einflussreiches VfL-Mitglied mit rechter Vergangenheit. | |
| Fans dürfen nicht gegen AfD protestieren: Politik hat Stadionverbot | |
| Nachdem sie im Stadion gegen die AfD protestierten, hat der VfB Oldenburg | |
| seinen Fans verboten, politische Banner zu zeigen. Das wirft Fragen auf. |