| # taz.de -- Flüchtlingsdrama an EU-Grenze: Angst zerstört unsere Zivilisation | |
| > Aus Angst vor der AfD werden Flüchtlinge aus Griechenland nicht zu uns | |
| > geholt. Mitmenschlichkeit ist kein Wert mehr. | |
| Bild: Migranten, vor allem Kinder, die Lesbos erreicht haben, wärmen sich am F… | |
| Da sind also diese Bilder der Flüchtlingslager auf Lesbos. Da sind auch | |
| diese Bilder von der griechisch-türkischen Grenze. Und ja, da sind die | |
| Geschichten der Menschen, alten, jungen, die dort sind oder hocken oder | |
| leben oder frieren oder essen oder im Dreck spielen oder rennen oder Kinder | |
| auf dem Arm tragend durch Matsch stapfen oder mit Tränengas beschossen | |
| werden oder erschossen werden oder ertrinken oder an fehlender Hygiene | |
| sterben. | |
| Und auf der anderen Seite sind wir, hier, in Deutschland, die diese Bilder | |
| sehen, aber die Geschichten dazu nicht mehr hören wollen, nicht mehr lesen. | |
| Weil ihr Inhalt bekannt ist oder weil wir ihn uns denken können, die Kälte, | |
| die Hitze, die Angst, die Blasen an den Füßen, die Tränen, die | |
| Ausweglosigkeit, die zurückgelassene Geschichte, die Toten, die verlorene | |
| Würde. Wir wollen es nicht hören. Weil wir die Menschen, wenn wir es hören, | |
| als Menschen sehen und etwas tun müssten. | |
| Zwischen denen und uns ist schallisolierendes Glas. Schusssicheres sowieso. | |
| Und am Ende auch blindes. | |
| Als die Grünen Anfang März im Bundestag den Antrag einbrachten, 5.000 | |
| besonders vulnerable Flüchtlinge, unbegleitete Minderjährige, | |
| alleinreisende Frauen, Schwangere, schwer Traumatisierte aus Griechenland | |
| nach Deutschland zu holen, stimmten nur 117 Abgeordnete dafür, 495 | |
| Parlamentarier, darunter auch die Sozialdemokraten, stimmten dagegen. Die | |
| Christdemokraten ohnehin. Grüne und Linke haben zusammen 136 Stimmen. Von | |
| denen fehlen also auch welche für diesen einfachen Antrag, der nicht die | |
| Weltprobleme löst, der aber zeigt, wir nehmen das Elend wahr, wir wollen | |
| helfen, wir suchen Wege, wir sehen die Menschen. | |
| Nichts da. Chance vertan. ([1][Nun will die Große Koalition 1.500 Kinder | |
| rausholen.] Vielleicht. Wenn andere europäische Staaten mitmachen.) | |
| ## Nach dem Grund suchen | |
| Es muss einen Grund geben, warum die Flüchtlinge nicht mehr als Menschen, | |
| als unseresgleichen gesehen werden. Stattdessen werden sie als jemand | |
| gesehen, dessen Würde mit Füßen getreten werden kann. Jemand, der Hilfe | |
| braucht und dem wir nicht helfen. Es muss einen Grund geben, warum man | |
| Kinder, denen man helfen könnte, indem man sie rausholt, traumatisiert und | |
| ohne Schulbildung zurücklässt. Es muss einen Grund geben, warum wir | |
| zulassen, dass Menschen, die Hilfe brauchen, sich selbst überlassen werden. | |
| Sollen sie an der Grenze, im Meer oder in den Flüchtlingslagern doch | |
| sterben – es wird in Kauf genommen. | |
| Den Grund gilt es zu finden. Ihn bei den Flüchtlingen zu suchen, ist | |
| zynisch. Vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte umso mehr. Niemand | |
| flüchtet ohne Not. | |
| Den Grund bei all den Despoten in nicht zu fernen Ländern, die über Leichen | |
| gehen, zu suchen, bei den Erdoğans, Putins, Assads, ist feige, ist nichts | |
| als Ausrede und Ausflucht. Als seien wir in Gedanken deren Opfer gleich mit | |
| – schließlich würden sie uns diese Bilder, die wir nicht sehen wollen, doch | |
| aufzwingen. Das mache uns zu Leidtragenden von deren Politik. | |
| Der Grund, warum wir nicht helfen und dabei (wie nebenbei) unsere | |
| Mitmenschlichkeit und damit das Selbstverständnis unserer Zivilisation, | |
| unserer Gesittung, unseres kulturellen, zivilisatorischen Selbstbildes | |
| verlieren, hat vielmehr etwas mit uns zu tun. Was? Was ist es, das uns das | |
| Gesicht verlieren lässt? Denn nur gesichtslos können wir nichts sehen. | |
| Es ist Angst. Aber nicht irgendeine. Es ist die Angst vor den Rechten. Vor | |
| fünf Jahren, 2015, als mehrere hunderttausend Flüchtlinge nach Deutschland | |
| kamen, gab es diese Angst noch nicht. Die Mehrheit der Bevölkerung befand | |
| da noch, dass es richtig sei, den Flüchtlingen zu helfen. Aber schon der | |
| jetzige Innenminister Horst Seehofer bereitete den Boden für den | |
| Stimmungswandel, als er Merkels Entscheidung öffentlich kritisierte und für | |
| die Schließung der Grenzen plädierte. Dabei hatte Merkel recht, als sie | |
| „wir schaffen das“ sagte. | |
| Die Rechten, inbesondere ihr parlamentarischer Arm, die AfD, haben die | |
| letzten fünf Jahre genutzt, um den Hass auf die Flüchtlinge, aber auch auf | |
| andere Ausländer zu schüren: mit Hetze, mit falschen Fakten, mit Angriffen, | |
| mit Plakaten, mit Vorträgen, mit Aufmärschen. Anhänger der rechten | |
| Ideologie haben Feuer gelegt, Menschen bedroht, gejagt, hingerichtet. Etwa | |
| den CDU-Politiker Lübcke, der Humanität vor Parteiräson stellte, oder die | |
| zwei Menschen vor der Synagoge in Halle, oder die Leute in der Shishabar | |
| und im Imbiss in Hanau. Das brutale rhetorische oder aktive Vorgehen der | |
| Rechten zeigt Wirkung: Heute will eine Mehrheit der Bevölkerung keine | |
| weiteren Flüchtlinge aufnehmen. | |
| ## Angst vor den Rechten | |
| Aus Angst, den Rechten nun noch mehr Raum zu geben, ihrem | |
| menschenverachtenden Denken, ihrem ausgrenzenden Gehabe, ihrem | |
| martialischen Auftreten, ihrer Dummheit und Menschenverachtung, reden | |
| Politiker und Politikerinnen in diesem Land, sozialdemokratische und vor | |
| allem christdemokratische von der CDU und erst recht der CSU, von | |
| europäischen Lösungen, die sie die letzten fünf Jahre nicht gefunden haben, | |
| falls sie überhaupt gesucht wurden. Die PolitikerInnen werfen Erdoğan vor, | |
| er nutze die Flüchtlinge als Geiseln für eine erpresserische Politik, und | |
| nehmen sie doch selbst gleichzeitig als Faustpfand ihrer Angst und | |
| Untätigkeit. Als wäre das nicht das Gleiche | |
| Ausgerechnet Sahra Wagenknecht von den Linken führte diese Angst vor den | |
| Rechten, mit denen das Nichtstun erklärt wird, vor, als sie am 6. März mit | |
| [2][Alfred Schier bei „phönix persönlich“] über die Flüchtlingspolitik … | |
| die Aufnahme weiterer Flüchtlinge sprach. Sie sagte: „Und wenn ich mir | |
| Umfragen angucke, will die Mehrheit das nicht. Und wenn ich mir nicht | |
| wünsche, dass die AfD noch stärker wird, dann kann man nicht Dinge tun, die | |
| genau das im Effekt bewirken.“ | |
| Woher weiß sie das? Woher weiß sie, dass es diesen Automatismus gibt: ein | |
| paar Flüchtlinge mehr = ein paar Stimmen mehr für die AfD? Müsste sie, als | |
| eine, die rhetorisch geschult ist, die eloquent ist und der das Menschliche | |
| am Herzen liegt, nicht vielmehr sagen: Wir verlieren die Grundpfeiler | |
| unserer Zivilisation, die doch auf Menschlichkeit bauen, wenn wir aus Angst | |
| vor der AfD jetzt nicht humanitär handeln? | |
| Das Schlimme nämlich ist, dass genau das passiert: Die Angst vor der AfD | |
| zerstört das Zivile in unserer Gesellschaft, das Mitmenschliche, | |
| Mitfühlende. (Und den Christen zerstört es das Christliche: „Was ihr für | |
| einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“) | |
| Das aber ist eine Voraussetzung für Faschismus, wie es ihn in Deutschland | |
| schon einmal gab. Nur wer im anderen Menschen nicht den Menschen sah, war | |
| zum Holocaust fähig. Wer aber mit den Flüchtlingen wie derzeit an der | |
| griechischen Grenze und auf griechischen Inseln schachert und in Kauf | |
| nimmt, dass sie sterben, der sieht das Menschliche in ihnen schon auch | |
| nicht mehr. | |
| Wer jetzt nicht die humanitäre Krise in Griechenland mildert, wenn sie | |
| nicht zu stoppen ist, vollendet, was die AfD propagiert. | |
| 9 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Koalition-will-Gefluechtete-aufnehmen/!5670088 | |
| [2] https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/phoenix-persoenlich/sahra-wagen… | |
| ## AUTOREN | |
| Waltraud Schwab | |
| ## TAGS | |
| Flüchtlingslager | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Lesbos | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Migration | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtende an EU-Außengrenze: Erdogan sieht „Nazi-Verbrechen“ | |
| Der türkische Präsident wirft Griechenland und dem Westen | |
| Menschenrechtsverstöße vor. US-Medien decken derweil ein griechisches | |
| Geheimgefängnis auf. | |
| Flüchtlinge aus Griechenland: Berlin will keine Festung sein | |
| 2.000 Flüchtlinge könnte Berlin aufnehmen. Nun sollen nur 100 Minderjährige | |
| kommen. Diejenigen, die 2015 halfen, als Behörden versagten, sind empört. | |
| Migration in die EU: Ein neues 2015? Na klar! | |
| Konservative wollen es heute anders machen. Lieber nicht: Lasst die | |
| Willkommenskultur von einst wiederaufleben! | |
| Koalitionsausschuss zu Geflüchteten: GroKo springt zu kurz | |
| Berlin fällt nichts Besseres ein, als sich mit dem brutalen Verhalten an | |
| der EU-Außengrenze zu solidarisieren. | |
| Geflüchtete an der EU-Außengrenze: Eskalation am Grenzzaun | |
| Griechenlands Vize-Migrationsminister verteidigt die harte Abwehr | |
| Geflüchteter. Und türkische Polizisten feuern angeblich Rauchbomben ab. | |
| Flüchtlingspolitik der EU: Der Kollaps des Flüchtlingsregimes | |
| Wenn wichtige Akteure wie die EU das Völkerrecht mit Füßen treten, hat das | |
| Signalwirkung – nach innen und nach außen. Das ist fatal. |