| # taz.de -- Flüchtlinge aus Griechenland: Berlin will keine Festung sein | |
| > 2.000 Flüchtlinge könnte Berlin aufnehmen. Nun sollen nur 100 | |
| > Minderjährige kommen. Diejenigen, die 2015 halfen, als Behörden | |
| > versagten, sind empört. | |
| Bild: Tausende protestierten vergangenes Wochenende für die Öffnung der EU-Gr… | |
| Berlin taz | Andreas Tölke von der Berliner Flüchtlingsinitiative Be An | |
| Angel spricht ruhig, obwohl er eigentlich wütend klingen müsste: „Die | |
| Schockstarre der Politik vor einem neuen 2015 und vor der AfD führt dazu, | |
| dass die Menschenrechte außer Kraft gesetzt werden.“ Die in Europa | |
| verbindlichen Asylgesetze seien zu lange ignoriert worden, so Tölker: „Wir | |
| wissen seit mehreren Jahren um die Zustände in Moria und in | |
| Flüchtlingslagern an der EU-Außengrenze.“ | |
| Die rot-rot-grüne Berliner Landesregierung hatte angesichts der humanitären | |
| Katastrophe an der griechisch-türkischen Grenze und auf den griechischen | |
| Inseln dem Bund angeboten, Geflüchtete aufzunehmen. Sozialsenatorin Elke | |
| Breitenbach (Linke) [1][sprach davon], das Berlin aus dem Stand 2.000 | |
| Geflüchtete aufnehmen könnte und die Kapazitäten erweiterbar seien. Ähnlich | |
| hatten 139 weitere Städte über die Aktion Sichere Häfen der sozialen | |
| Bewegung Seebrücke angeboten, direkt und unkompliziert helfen zu können. | |
| Das, was die Bundesregierung dann im Koalitionsausschuss aushandelte, war | |
| angesichts dieser Hilfsbereitschaft nicht allzu viel: Deutschland wollte | |
| zwischen 1.000 und 1.500 minderjährigen Flüchtlingen von den griechischen | |
| Inseln aufnehmen, wenn sich in der EU eine „Koalition der Willigen“ finde, | |
| die bereit sei, das mitzutragen, wie es [2][im Groko-Sprech hieß]. Allein | |
| in Moria, [3][dem wohl schlimmsten Lager] auf Lesbos, leben über 20.000 | |
| Menschen unter unwürdigen Bedingungen. | |
| Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hatte für Berlin die Aufnahme von | |
| 80 bis 100 minderjährigen Flüchtlingen in Aussicht gestellt und [4][sagte | |
| angesichts der Einigung], er sei „stolz auf die Bundesregierung, dass diese | |
| humanitäre Entscheidung getroffen worden ist“. Tatsächlich entspricht die | |
| Zahl den verfügbaren Kapazitäten in Einrichtungen der Jugendhilfe, wie die | |
| Sozialverwaltung der taz am Dienstag mitteilte, wie sie für Minderjährige | |
| erforderlich sind. | |
| ## Breitenbach kritisiert Bundesregierung | |
| Senatorin Breitenbach forderte am Dienstag von der Bundesregierung mehr | |
| Aufnahmebereitschaft: „1.500 ist für Europa viel zu wenig. Es gibt weitere | |
| Geflüchtete, denen man helfen muss und denen wir auch helfen können“, sagte | |
| Breitenbach der taz, „dafür stehen in Berlin und anderen Kommunen | |
| ausreichend viele Plätze bereit. Wir wollen Verantwortung übernehmen.“ | |
| Laut Sozialverwaltung könnten in die leer stehende Unterkunft Buchholzer | |
| Straße in Pankow sofort 400 Flüchtlinge einziehen. Ebenso habe man den | |
| Abbau der Container auf dem Tempelhofer Feld gestoppt. Dort könne man, „als | |
| Reserve – temporär und möglicherweise“, weitere 1.000 Menschen | |
| unterbringen, wie Sprecher Stefan Strauß sagte. Am Donnerstag auf der | |
| Ministerpräsidenten-Konferenz werde es erneut Thema sein, hieß es. | |
| Der Flüchtlingshelfer Andreas Tölke war vor Kurzem im Lager von Moria. Er | |
| sagt zu den Maßnahmen: „Das ist nur Kosmetik.“ Zwar sei er froh über jede… | |
| der gerettet werde. Aber es sei nicht nachvollziehbar, dass so vielen | |
| Menschen der Antrag auf Asyl selbst innerhalb der EU verweigert werde. | |
| „Warum führt die Panik vor der AfD und einem zweiten 2015 dazu, dass wir | |
| die gültige Rechtslage nicht umsetzen?“, fragt er. Vor allem Konservative | |
| und Liberale warnen derzeit vor einem „erneuten Kontrollverlust“ und | |
| bedienten sich dabei großzügig im [5][Framing-Angebot der AfD]. | |
| Tölkes Perspektive auf 2015 ist dabei eine deutlich andere: | |
| „Kontrollverlust findet gerade auf griechischen Inseln und sämtlichen | |
| Lagern an der Grenze statt“, sagt er. Als Flüchtlingshelfer sieht er die | |
| Jahre 2015 und 2016, als Deutschland viele Geflüchtete aufnahm, deutlich | |
| anders. „Ja, es gab eine Überforderung der Behörden. Die aber wurde durch | |
| die Zivilbevölkerung abgepuffert. Bundesweit haben die Menschen sofort | |
| geholfen.“ Mittlerweile sind fast 50 Prozent der zwischen 2013 und 2018 | |
| nach Deutschland Gekommenen [6][in Arbeit] – der Trend übertreffe alle | |
| Erwartungen, findet Tölke. Für ihn steht das Jahr 2015 zuallererst für eine | |
| zivilgesellschaftliche Leistung: „Ich würde jetzt ungern Frau Merkel | |
| zitieren, aber inhaltlich hat sie mit ‚Wir schaffen das‘ recht.“ | |
| In ähnlicher Weise äußerten sich auch andere Hilfsorganisationen und nicht | |
| zuletzt die Seebrücke Berlin, die am Montag eine Kundgebung dazu | |
| veranstaltete. Tölke plant derzeit zusammen mit einer NGO in Moria ein | |
| Büro, das Flüchtlingen helfen soll, ihnen zustehenden Familiennachzug nach | |
| Deutschland zu beantragen. Auch aus Brandenburg gab es kritische Stimmen: | |
| Das Netzwerk „Wir packen’s an“ [7][schrieb], der Beschluss sei absolut | |
| unzureichend. 1.500 zu verteilende Geflüchtete seien im Gegensatz zu den | |
| 500 Millionen Einwohnern der Europäischen Union nicht nennenswert. | |
| Laut einem von den Grünen eingeholten Rechtsgutachten könnte es sogar | |
| möglich sein, dass Bundesländer auf eigene Faust Flüchtlinge [8][aufnehmen | |
| dürfen]. Demnach könne die Bundesregierung es nicht verweigern, | |
| insbesondere wenn Länder „vulnerable Personen“ wie Kinder und ihre Mütter | |
| oder unbegleitete Minderjährig aufnähmen. Auch EU-Recht stünde dem nicht | |
| entgegen. In der Berliner Verwaltung ist das Gutachten bekannt. Derzeit | |
| werde geprüft, ob Alleingänge eine Option für Berlin seien. | |
| Die Retter:innen von Mission Lifeline machen derweil schon mal vor, wie das | |
| geht: [9][Sie sammeln derzeit Geld] für ein Charterflugzeug von Lesbos nach | |
| Berlin, das Flüchtlinge herfliegen soll. | |
| 11 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berlin-will-Fluechtlinge-aufnehmen/!5666206 | |
| [2] /Aufnahme-von-Fluechtlingskindern/!5667207 | |
| [3] /Fluechtlingslager-Moria-auf-Lesbos/!5664220 | |
| [4] https://www.rtl.de/cms/andreas-geisel-spd-berlin-will-bis-zu-100-fluechtlin… | |
| [5] https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politik/bundestag-das-gehetzte-par… | |
| [6] /Integration-von-Gefluechteten/!5667932 | |
| [7] https://www.facebook.com/nothilfebb/posts/134421304761053 | |
| [8] https://www.rnd.de/politik/fluchtlinge-in-griechenland-bundeslander-durfen-… | |
| [9] https://mission-lifeline.de/von-lesbos-nach-berlin-charterflug-fur-kinder-u… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Seebrücke | |
| Soziale Bewegungen | |
| Lesbos | |
| Griechenland | |
| Griechenland | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Flüchtlingslager | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lager auf den griechischen Inseln: Wieder niemanden aufgenommen | |
| Hilfe für Geflüchtete kündigt der Senat bisher nur an. Doch solche gut | |
| gemeinten Absichtserklärungen sind keine News mehr wert. Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| Aufnahme Geflüchteter: Noch keine Insellösung | |
| Rechtsanwält*innen meinen, Berlin müsse nicht auf den Bund warten, um | |
| Flüchtlinge aufzunehmen. Senat berät am Dienstag. | |
| Geflüchtete in Griechenland: Bei lebendigem Leib | |
| Das Leben im Camp Moria auf Lesbos ist unerträglich. Die Bedrohung durch | |
| das Virus wächst. Die Regierung setzt auf Eigenverantwortung der Menschen. | |
| Aktivist über Hilfe für Geflüchtete: „Die Menschen müssen da raus“ | |
| Mission Lifeline sammelt Geld, um 100 Kinder aus den Lagern auf Lesbos nach | |
| Deutschland zu fliegen. Der Vorsitzende Axel Steier fordert Unterstützung. | |
| Aufnahme von Flüchtlingen: Nur begrenzt ein sicherer Hafen | |
| Zwei Gutachten halten die Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland auch | |
| ohne Zustimmung des Bundes für möglich. Berlin aber nicht. | |
| Flüchtende an EU-Außengrenze: Erdogan sieht „Nazi-Verbrechen“ | |
| Der türkische Präsident wirft Griechenland und dem Westen | |
| Menschenrechtsverstöße vor. US-Medien decken derweil ein griechisches | |
| Geheimgefängnis auf. | |
| Aufnahme von Flüchtlingskindern: Groko für „Koalition der Willigen“ | |
| Union und SPD wollen minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland aufnehmen – | |
| wenn andere EU-Länder mitmachen. Die Details sind noch vage. | |
| Flüchtlingsdrama an EU-Grenze: Angst zerstört unsere Zivilisation | |
| Aus Angst vor der AfD werden Flüchtlinge aus Griechenland nicht zu uns | |
| geholt. Mitmenschlichkeit ist kein Wert mehr. | |
| Geflüchtete an der EU-Außengrenze: Eskalation am Grenzzaun | |
| Griechenlands Vize-Migrationsminister verteidigt die harte Abwehr | |
| Geflüchteter. Und türkische Polizisten feuern angeblich Rauchbomben ab. |