| # taz.de -- Rundfunkbeitrag ab 2021: 86 Cent mehr | |
| > Am Donnerstag gibt die KEF-Kommission ihre Empfehlung für den | |
| > Rundfunkbeitrag ab. Konflikte werden wohl ausbleiben, es steht zu viel | |
| > auf dem Spiel. | |
| Bild: Die Lautsprecherwand in der Redaktion von Radio Bremen ist nur noch Dekor… | |
| „Trägt Anstaltskleidung und ist bewaffnet“, lautet die Warnung auf einem | |
| Buch, das die beste Mitbewohnerin der Welt neulich mal anschleppte. Heinz | |
| Fischer-Heidlberger kann trotzdem beruhigt sein: Wenn der Vorsitzende der | |
| Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) am | |
| Donnerstagnachmittag in Berlin die Empfehlung zur Höhe des Beitrags ab 2021 | |
| vorlegt, droht kein 70er-Jahre-Krimi mit den Intendant*innen. | |
| Die Luft ist längst raus, denn [1][die magische Zahl wurde schon bekannt: | |
| 18,36 Euro]. Macht also pro Monat 86 Cent mehr für die | |
| Öffentlich-Rechtlichen. | |
| Prompt hebt die große Zahlenhuberei an. Der ARD ist das eigentlich zu | |
| wenig. Sie verweist darauf, dass der Beitrag schon heute bei 18,35 Euro | |
| liege. Denn 2013 wurde ja das Finanzierungssystem von der an das Gerät | |
| gekoppelten Gebühr auf den heutigen Beitrag pro Wohnung umgestellt. Seitdem | |
| fließen die dadurch erzielten Mehreinnahmen peu à peu den Anstalten zu und | |
| peppen [2][die von allen zu entrichtenden monatlichen 17,50 Euro auf]. | |
| Stimmt, aber gerade deswegen haben die Anstalten schon heute mehr Geld, | |
| auch wenn der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow (WDR) eben wieder tapfer | |
| beteuerte, der Rundfunkbeitrag sei seit 2009 ja nimmermehr gestiegen. Das | |
| ZDF verhält sich wesentlich smarter. Sein Chef Thomas Bellut hatte vor | |
| Wochen erklärt, man akzeptiere die KEF-Empfehlung und werde eben noch ein | |
| bisschen sparen. | |
| ## Negativbeispiel Großbritannien | |
| Experten wie [3][Volker Nünning vom Fachdienst | |
| Medienkorrespondenz](Disclaimer: da schreibe ich gelegentlich auch) | |
| rechnen zudem vor, dass die Anstalts-Zahl von 18,35 Euro genauso wenig | |
| stimme. Da seien diverse Sondereffekte nicht berücksichtigt, so dass die | |
| Erhöhung ein bisschen mehr als einen popeligen Cent ausmache. | |
| Doch all das führt am Kern der Sache vorbei: Denn gespart wird auch am | |
| Programm. Das haben mit freundlich-drohendem Unterton diverse | |
| Intendant*innen schon verkündet. Sie können vermutlich auch nicht anders. | |
| Denn hier ist der variabelste Kostenblock. Bei allen anderen Strukturen hat | |
| man sich selbst fest umstellt. Das Bundesverfassungsgericht hat im | |
| Zusammenhang mit den Gremien des öffentlich-rechtlichen Rundfunks von | |
| „Versteinerung“ gesprochen. Der Begriff könnte auf viele andere Bereiche | |
| des Anstaltslebens übertragen werden. | |
| Nun wird der neue Beitrag ja erst zum neuen Beitrag, wenn alle 16 Landtage | |
| zustimmen. Drohgebärden vonseiten der Politik gab es zuhauf. Doch | |
| wirklicher Widerstand scheint nun selbst im Osten halbwegs vom Tisch. Die | |
| Furcht vor einer [4][Grundsatzdebatte, wie sie gerade um die BBC tobt] und | |
| die nur der AfD in die Hände spielen würde, hilft dabei. Dieses Mal dürfte | |
| es also noch gut gehen. | |
| 19 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Steigender-Rundfunkbeitrag/!5656717 | |
| [2] /Rundfunkbeitrag-in-Deutschland/!5313859 | |
| [3] https://www.medienkorrespondenz.de/leitartikel/artikel/im-framing-modus.html | |
| [4] /Reformierung-der-BBC/!5661293 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Rundfunkbeitrag | |
| Öffentlich-Rechtliche | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Rundfunkbeitrag | |
| BBC | |
| Rundfunkbeitrag | |
| Rundfunkbeitrag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Institut für Rundfunktechnik vor dem Aus: Zu erfolgreich geforscht | |
| Kaum jemand kennt das IRT, aber alle benutzen seine Entwicklungen. Verluste | |
| mit schlecht durchgesetzten Patenten bringen es nun an den Rand. | |
| Rundfunkbeitrag ab 2021: Keine Geldnot | |
| Die KEF-Kommission empfiehlt einen Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro. Und sie | |
| stellt fest, der Bedarf der Anstalten habe sich verringert. | |
| Reformierung der BBC: Kritisches unerwünscht | |
| Boris Johnsons Regierung beginnt damit, die BBC zu schwächen. Auch die | |
| Rundfunkgebühr soll wohl abgeschafft werden. | |
| Steigender Rundfunkbeitrag: Weitersparen, weitersparen | |
| Wie's aussieht, wird der Rundfunkbeitrag 2021 auf 18,36 Euro steigen, das | |
| sind 86 Cent mehr. Warum ZDF und ARD trotzdem Ausgaben kürzen wollen. | |
| Rundfunkbeitrag in Deutschland: Alles im Rahmen | |
| 7,9 Milliarden Euro haben die Öffentlich-Rechtlichen im Jahr 2015 | |
| eingenommen. Das liegt auch daran, dass die Zahl der Mahnverfahren | |
| gestiegen ist. |