| # taz.de -- Nachfolger für Christian Hirte: Der Neue für den Osten | |
| > Nach der Regierungskrise in Thüringen musste Ost-Beauftragter Christian | |
| > Hirte (CDU) zurücktreten. Sein Parteikollege Marco Wanderwitz übernimmt | |
| > nun das Amt. | |
| Bild: „Es ist so“, bestätigte Marco Wanderwitz seine Berufung | |
| Berlin dpa | Innenstaatssekretär [1][Marco Wanderwitz] (CDU) hat seine | |
| geplante Berufung zum neuen Ost-Beauftragten der Bundesregierung bestätigt. | |
| „Es ist so“, sagte Wanderwitz am Dienstag bei einer Veranstaltung in Berlin | |
| knapp. | |
| Ihm gehe es um das Thema gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost und West, | |
| beschrieb Wanderwitz seine Agenda. Dies sei in weiten Teilen der neuen | |
| Bundesländer virulent. Nach 30 Jahren müsse auch noch einmal die Frage | |
| vertieft werden, wie weit die Einheit in den Köpfen sei. | |
| Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur soll das Kabinett die | |
| Personalie am Mittwoch beschließen. Demnach soll der 44-jährige Wanderwitz | |
| als Parlamentarischer Staatssekretär ins Wirtschaftsministerium wechseln. | |
| Dort ist die Position des Ost-Beauftragten angesiedelt. Er folgt damit auf | |
| [2][Christian Hirte]. | |
| [3][Wanderwitz] kommt aus Chemnitz und ist Mitglied im CDU-Bundesvorstand. | |
| 11 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /CDU-Politiker-ueber-Kenia-in-Sachsen/!5623586 | |
| [2] /Ost-Beauftragter-der-Bundesregierung/!5662515 | |
| [3] /CDU-Politiker-ueber-Kenia-in-Sachsen/!5623586 | |
| ## TAGS | |
| Osten | |
| Bundesregierung | |
| Marco Wanderwitz | |
| CDU | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Kenia-Koalition | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Ost-CDU und ihre Anfänge: Vergiss mein nicht! | |
| In der DDR war die CDU Stütze des Systems. Mit dieser Geschichte haben sich | |
| die Christdemokraten nie auseinandergesetzt. Das hat Folgen bis heute. | |
| Ost-Beauftragter der Bundesregierung: Hirte gibt den Stab ab | |
| Die nächste Rücktrittsankündigung in der Thüringen-Krise: Christian Hirte | |
| ist über einen Tweet gestolpert. In der CDU wird zudem die Auflösung der | |
| Werte-Union gefordert. | |
| CDU-Politiker über Kenia in Sachsen: „Nazis waren noch nie bürgerlich“ | |
| Was passiert jetzt in Sachsen? Der CDU-Politiker Marco Wanderwitz kann sich | |
| ein Bündnis mit den Grünen vorstellen – aber keinesfalls eins mit der AfD. | |
| Kritik an MDR-Umgang mit der AfD: Die Unschärfe | |
| Eine MDR-Moderatorin nennt die AfD „bürgerlich“. Der Sender spricht von | |
| einem Versehen und entschuldigt sich. Darf das passieren? |