| # taz.de -- Mieterinitiativen in Berlin: Unterstützung für Florian Schmidt | |
| > Mehr als zehn Gruppen stellen sich hinter den Baustadtrat von | |
| > Friedrichshain-Kreuzberg. Sie sprechen von einer Kampagne. | |
| Bild: Die Mieterinitiativen halten zu ihm: Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) | |
| Berlin taz | Der grüne Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg bekommt in | |
| der Debatte um [1][vermeintlich manipulierte Akten] Unterstützung von | |
| zahlreichen Mieterinitiativen. „Wir stellen uns hinter die politischen | |
| Ansätze, die [2][mit der Person von Stadtrat Florian Schmidt] verbunden | |
| sind“, heißt es in der am Donnerstag verbreiteten [3][Erklärung]. | |
| Unterzeichnet ist sie unter anderem von Bizim Kiez, Kotti & Co. und der | |
| Initiative Mietenvolksentscheid. Weitere Gruppen sind aufgerufen, sich der | |
| Stellungnahme anzuschließen. | |
| Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte Schmidt | |
| Ende vergangener Woche im Zusammenhang der Genossenschaft „Diese eG“ unter | |
| anderem die bewusste Manipulation von Akten vorgeworfen und ihm ein | |
| Ultimatum gestellt. Die Fraktion hatte Akteneinsicht beantragt und nicht | |
| alle Akten einsehen können, war darüber aber erst später informiert worden. | |
| Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hatte die Vorwürfe zurückgewiesen, | |
| aber „formale Fehler“ im Umgang mit Akten eingeräumt. Der SPD-Fraktion | |
| seien zwei Akten nicht gezeigt worden, weil dringende öffentliche | |
| Interessen und schützenswerte Belange Dritter das nicht erlaubt hätten. Bei | |
| einer weiteren Akte werde das noch geprüft. Schmidt selbst entschuldigte | |
| sich für die verspätete Information sowie für „unangebrachte Aussagen“ | |
| seinerseits. | |
| Der SPD-Fraktion reichte dies nicht: Sie warf ihm [4][daraufhin „Zweifel an | |
| der charakterlichen Eignung“] für das Amt vor. CDU und FDP stellten | |
| Strafanzeige gegen Schmidt. Die Grünen im Bezirk und Land stützen ihn. | |
| ## „Gesteuerte Kampagne“ | |
| Ebenso viele Initiativen. Sie sprechen von einer gezielten Kampagne gegen | |
| Schmidt, gesteuert von Gegnern einer mieterfreundlichen Politik. „Wir | |
| sehen, dass die Anwürfe gegenüber seiner Amtsführung und die praktizierten | |
| Lösungen von genau denen kommen, gegen deren rein profitorientierte | |
| Interessen in der Stadt- und Immobilienentwicklung sich die Politik von | |
| Florian Schmidt richtet.“ Gemeinsam wolle man dagegenhalten. | |
| Am Mittwoch werden Schmidt und der Umgang der Verwaltung mit den Akten | |
| Thema in der Sitzung der BVV sein. Es gilt derzeit als wahrscheinlich, dass | |
| das von der SPD bis kommenden Montag, 12 Uhr, gestellte Ultimatum zur | |
| Herausgabe aller die „Diese eG“ betreffenden Akten verstreichen wird. Die | |
| Fraktion hat für diesen Fall den Rücktritt von Schmidt gefordert. | |
| 24 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /SPD-Angriffe-auf-Baustadtrat-Schmidt/!5655648 | |
| [2] /Baustadtrat-in-Berlin-unter-Druck/!5655759 | |
| [3] http://www.bizim-kiez.de/blog/2020/01/23/florian-schmidt-steht-wie-wir-fuer… | |
| [4] http://spd-friedrichshain-kreuzberg.de/2020/01/20/jetzt-ist-die-bezirksbuer… | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Florian Schmidt | |
| Diese EG | |
| Mieten | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Vorkaufsrecht | |
| Diese EG | |
| Diese EG | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Florian Schmidt | |
| Florian Schmidt | |
| Florian Schmidt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorwürfe gegen Florian Schmidt: Im Visier der Opposition | |
| Bei den Ermittlungen gegen den Baustadtrat und dem Vorkauf zugunsten der | |
| Diese eG geht es um alte Vorwürfe. Doch auch der Rechnungshof hat Kritik. | |
| Zerwürfnis in Friedrichshain-Kreuzberg: Keine Kooperation mehr | |
| Wegen DIESEeG und Stadtrat Schmidt: Die Grünen im Bezirksparlament | |
| kündigten laut SPD-Fraktion schon zu Jahresbeginn die Zusammenarbeit auf. | |
| Streit um Genossenschaft in Berlin: Bank segnet diesen Häuserkauf ab | |
| Die Diese e.G. erhält die Förderung für die Finanzierung von sechs | |
| Wohnhäusern. Damit endet ein nervenaufreibender Kampf mit vielen | |
| Tiefschlägen. | |
| Café Südblock, Kotti & Co. und Aquarium: Keimzelle droht der Ausverkauf | |
| Am Kottbusser Tor sollen drei Häuser mit Geschichte verkauft werden. | |
| Betroffen sind 120 Sozialwohnungen und wichtige Institutionen der | |
| Mietenbewegung. | |
| Baustadtrat in Berlin unter Druck: Aktivismus oder Amt? | |
| Lange galt Florian Schmidt, grüner Baustadtrat in Berlin-Kreuzberg, als | |
| Robin Hood der Mieter. Nun gerät er unter Druck. Wofür steht dieser Mann? | |
| Baustadtrat Schmidt unter Beschuss: Gnadenlos ausgeschlachtet | |
| Wer braucht Feinde, wenn er einen Koalitionspartner hat? Der Fall Schmidt | |
| wirft auch Schatten auf die SPD im Bezirk und im Land. | |
| SPD-Angriffe auf Baustadtrat Schmidt: Bezirk weist Vorwürfe zurück | |
| Es habe keine Akten-Manipulation gegeben, erklärt das Bezirksamt | |
| Friedrichshain-Kreuzberg. Baustadtrat Schmidt entschuldigt sich für | |
| „formale Fehler“. |