| # taz.de -- Streamingdienst Disney+ in Deutschland: Baby Yoda attackiert Netflix | |
| > Disneys eigenes Streamingportal startet im März. Mit Kampfpreisen will es | |
| > Netflix Konkurrenz machen und den Streamingmarkt verändern. | |
| Bild: Netflix neue Konkurrenz bald haben wird: Baby Yoda aus Disneys hauseigene… | |
| Berlin taz | Eine Woche früher, und das zu einem Kampfpreis von 7 Euro im | |
| Monat. Disneys eigener Streamingdienst Disney+ startet am 24. März in | |
| Deutschland – und fordert den Streaming-Platzhirsch Netflix heraus. Dessen | |
| Premiummitgliedschaft kostet das Doppelte. | |
| Günstiger wird es, wenn man ein Jahresabo zum Preis von 69,99 Euro kauft. | |
| Die Ersparnis von 13,89 Euro entspricht dann etwa zwei Monatsgebühren, die | |
| wegfallen. Gleich mit dabei sind Auflösungen von bis zu 4K, sieben | |
| unterschiedliche Profile auf einem Account und das Herunterladen von | |
| Inhalten auf bis zu zehn Endgeräten. Disney+ wird am 24. März 2020 auch in | |
| Frankreich, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern starten. | |
| Weitere Länder sollen im Sommer folgen. | |
| Disney befindet sich mit seinem Streaming-Dienst in einer bequemen | |
| Ausgangslage und kann sich die Preisschlacht leisten. Nachdem Netflix den | |
| Weg geebnet und den Streaming-Markt erschlossen hat, will das Unternehmen | |
| auch ein Stück vom Kuchen abhaben. Das Risiko ist relativ gering, Disney | |
| leistet sich seinen Streaming-Dienst einfach nebenbei bei einem Umsatz von | |
| rund 70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019. | |
| Ganz anders als Netflix, deren Hauptgeschäftsmodell das Streaming-Business | |
| ist. Als kleiner Nebenableger bleibt Netflix seiner Ausgangsidee von 1998 | |
| treu, nämlich [1][dem Versand von DVDs]. Bis Ende August 2019 | |
| [2][verschickte das Unternehmen fünf Milliarden DVDs]. Pro Jahr nimmt es in | |
| den USA so noch 230 Millionen US-Dollar ein. | |
| ## Netflix verliert Kund*innen in den USA | |
| In den USA ist Disney+ bereits im November vergangenen Jahres erschienen | |
| und hatte binnen weniger Tage zehn Millionen Abonnent*innen, ein paar Tage | |
| später [3][schon 24 Millionen]. Im Vergleich zu Netflix ist das noch nicht | |
| so viel. Aktuell haben rund 167 Millionen Menschen weltweit ein Abo bei | |
| Netflix. In den USA und Kanada sind es ungefähr 67 Millionen. Deutschland | |
| ist nicht explizit angegeben, Schätzungen gehen aber von [4][bis zu sechs | |
| Millionen Abonnent*innen hierzulande] aus, Tendenz steigend. | |
| Während die Zahl der Kund*innen außerhalb der USA im vierten Quartal 2019 | |
| [5][um mehr als acht Millionen gewachsen ist], stagniert sie in den | |
| Vereinigten Staaten – und ist teilweise sogar rückläufig. In den USA verlor | |
| der Streaming-Anbieter im vergangenen Jahr rund 100.000 Abonnent*innen. | |
| [6][In seinem Länderbericht] zu Abonnent*innenzahlen kaschiert Netflix | |
| diesen Rückgang, indem es die zahlenden Mitglieder aus den USA und Kanada | |
| einfach zusammenfasst. Daheim ist der Markt gesättigt, Expansion ist | |
| notwendig. Auf Werbung will das Unternehmen nach Aussagen von Netflix-Chef | |
| Reed Hastings aber [7][auch in Zukunft verzichten]. | |
| ## Wöchentlicher Turnus statt Binge-Watching | |
| Ein weiteres Problem für Netflix: Disney+ und künftige Streaming-Anbieter | |
| ziehen ihre eigenen lizenzierten Inhalte von der Plattform ab, um sie auf | |
| ihren eigenen Diensten anzubieten. Disney kündigte kürzlich an, dass einmal | |
| veröffentlichte Filme für immer auf dem Streaming-Portal bleiben würden. | |
| Anfang dieses Jahres [8][verschwanden Inhalte dann aber auf einmal], wohl | |
| wegen noch laufender Verträge mit anderen Unternehmen. Aktuell [9][fehlen | |
| laut Schätzungen] noch mehr als 300 Disney-eigene Produktionen auf der | |
| hauseigenen Plattform. | |
| Anders als Netflix, das Serien zumeist am Stück veröffentlicht und so | |
| [10][das berühmt-berüchtigte Binge-Watching] etablierte, erscheinen die | |
| Folgen auf Disney+ [11][im wöchentlichen Turnus]. Das liegt einerseits am | |
| kleineren Angebot, das das US-amerikanische Unternehmen so breiter | |
| auswalzen kann und Abonnent*innen dazu zwingt, länger zu zahlen, sofern sie | |
| auch das Ende einer Serie sehen wollen. | |
| Ein kleineres Angebot, das dafür umso hochwertiger ist. Denn Disney verfügt | |
| über hunderte Klassiker, angefangen von Zeichentrickfilmen wie „Pinoccio“ | |
| oder „Bambi“ bis hin zu Pixar-Animationsfilmen, die vor allem für viele | |
| Familien ein triftiges Kaufargument sein werden. Hinzu kommen Franchises | |
| wie „Star Wars“. Die dazugehörende Serie „The Mandalorian“ bekam [12][… | |
| der Plattform Rotten Tomatoes hervorragende Wertungen]. Baby Yoda ist | |
| bereits jetzt ein [13][Popkultur-Phänomen]. | |
| ## Streamingpionier Netflix | |
| Aufgrund des hochwertigeren Angebots von Disney+ will auch Netflix künftig | |
| seinen Kurs ändern und [14][weg von seinem meist mittelmäßigen Überangebot] | |
| hin zu ausgewählten Exklusivproduktionen gehen und ein differenzierteres | |
| Profil bekommen. Im Quartalsbericht sagte Hastings, er verlasse sich auf | |
| „die Unterschiede im Angebot“. Alfonso Cuaróns oscarprämierter Film „Ro… | |
| [15][Martin Scorseses „The Irishman“] oder die Miniserie „Maniac“ sind | |
| dabei hochwertige Beispiele. | |
| Nachdem Netflix als Pionier [16][die 2010er Jahre als Streaming-Jahrzehnt | |
| geprägt hat], ziehen neben Disney weitere Unternehmen nach. Apple hat | |
| seinen Dienst Apple+ ebenfalls im November vergangenen Jahres gestartet. | |
| Amazon bietet bereits hunderte Filme und Serien im Stream an. Dazu starten | |
| bald die Angebote von Warner Media und NBC Universal. Expert*innen sprechen | |
| bereits davon, dass sich der Streaming-Markt [17][2020 deutlich verändern | |
| wird]. | |
| 22 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://dvd.netflix.com/ | |
| [2] https://twitter.com/dvdnetflix/status/1166048554252554241?ref_src=twsrc%5Et… | |
| [3] https://variety.com/2019/digital/news/disney-plus-24-million-us-subscribers… | |
| [4] /Netflix-gibt-Abozahlen-heraus/!5646386 | |
| [5] https://www.wsj.com/articles/netflix-misses-its-subscriber-forecast-1157964… | |
| [6] https://www.wsj.com/articles/netflix-says-90-of-subscriber-growth-comes-fro… | |
| [7] https://www.nytimes.com/aponline/2020/01/21/business/bc-us-netflix-results.… | |
| [8] https://screencrush.com/movies-that-left-disney-plus/ | |
| [9] https://whatsondisneyplus.com/over-300-disney-owned-films-and-shows-missing… | |
| [10] /Was-uns-alles-fertigmacht/!5287532 | |
| [11] https://www.theverge.com/2019/8/29/20831410/disney-plus-apple-hulu-netflix… | |
| [12] https://www.rottentomatoes.com/tv/the_mandalorian | |
| [13] https://www.theverge.com/2020/1/17/21069124/baby-yoda-dolls-etsy-disney-ma… | |
| [14] https://www.hollywoodreporter.com/features/netflix-at-a-crossroads-hollywo… | |
| [15] /Neuer-Scorsese-Film-The-Irishman/!5638284 | |
| [16] https://www.vanityfair.com/hollywood/2019/12/how-netflix-changed-tv | |
| [17] https://www.golem.de/news/amazon-netflix-und-sky-disney-bringt-2020-den-gr… | |
| ## AUTOREN | |
| Denis Giessler | |
| ## TAGS | |
| Streaming | |
| Netflix | |
| Apple | |
| Disney | |
| Strompreis | |
| Stromverbrauch | |
| Serie | |
| Netflix | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Serien-Guide | |
| Streaming | |
| Netflix | |
| Netflix | |
| Apple | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Welcome to Chippendales“: Sex, Geld und Macht | |
| Die Serie „Welcome to Chippendales“ erzählt die Geschichte der | |
| Striptease-Gruppe in den 70ern. Auf hohem Niveau bleibt sie teilweise | |
| leider flach. | |
| Emmy-Verleihung in Los Angeles: Netflix holt 44 Preise | |
| Der Streamingdienst Netflix bricht bei der Emmy-Verleihung einen fast 40 | |
| Jahre alten Rekord. Trotzdem hat das Unternehmen Zukunftssorgen. | |
| Disney in der Coronakrise: 28.000 MitarbeiterInnen gekündigt | |
| Der Entertainment-Konzern entlässt massenhaft Angestellte. Angesichts der | |
| Krise sei das alternativlos, Disney macht derzeit massive Verluste. | |
| Zuhause mit dem „Star Wars“-Franchise: Das unendliche Universum | |
| Krieg ist irgendwie immer. Erträglicher ist er, wenn er sich im | |
| Sci-Fi-Universum abspielt. Gedanken beim Anschauen von „Clone Wars“ und | |
| „Mandalorian“. | |
| Product-Placement beim Streaming: Der Irishman mit digitaler Rolex | |
| Start-ups entwickeln eine künstliche Intelligenz, die in Serien und Filmen | |
| für Produkte werben soll. Eine neue Einnahmequelle für Streamingdienste. | |
| Netflix gibt Abozahlen heraus: Die Zukunft heißt Eurafrika | |
| Netflix schlüsselt erstmals seine Abozahlen nach Regionen auf. Wachstum | |
| verzeichnet der Streamingdienst vor allem in Europa und Afrika. | |
| Streamingdienste im Wettstreit: Mit Beyoncé Netflix retten? | |
| Apple und Disney machen sich bereit, Netflix als Marktführer zu verdrängen. | |
| Mit Filmen über Pop-Ikonen versucht Netflix sich abzuheben. | |
| Konkurrenz auf dem Streamingmarkt: Apple macht auf Netflix | |
| Im Herbst will Apple einen eigenen Streamingdienst starten. Damit wird der | |
| Kampf um die Marktführerschaft auf ein neues Level gehoben. |