| # taz.de -- Streit um AfD-Kritiker Ziebs: Feuerwehrverband brennt lichterloh | |
| > Feuerwehrverbands-Präsident Hartmut Ziebs wurde aus dem Amt gedrängt. Nun | |
| > droht der größte deutsche Landesverband mit Austritt. | |
| Bild: Auf verlorenem Posten: Hartmut Ziebs | |
| Berlin | taz Dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) droht die Spaltung. Der | |
| größte Landesverband, der Verband der Feuerwehren in NRW e. V. (VdF), | |
| erwägt, aus dem Bundesverband auszutreten. Dieser sei „aktuell nicht als | |
| seriöse und ernsthafte Organisation wahrzunehmen, sondern er verstrickt | |
| sich in Kleinkriegen von Personal- und Postendebatten“, heißt es in einer | |
| Erklärung des VdF. Für die Feuerwehren sei der Bundesverband deshalb „kein | |
| Mehrwert, sondern eine Last für ihren guten Ruf“. | |
| Am Samstag hatten die nordrhein-westfälischen Brandbekämpfer in Wuppertal | |
| getagt. [1][Anlass ihrer Sondersitzung] war der Streit über den aus Schwelm | |
| in NRW stammenden obersten Feuerwehrmann Deutschlands, den DFV-Präsidenten | |
| Hartmut Ziebs. Jener wurde seit November von seinen Stellvertretern im DFV | |
| zum Rücktritt gedrängt. Anfang Dezember hatte Ziebs akzeptiert, dass im | |
| April 2020 – mehr als ein Jahr früher als ursprünglich vorgesehen – ein | |
| neues Präsidium gewählt wird, für das er nicht mehr kandidieren würde. | |
| Doch Ziebs’ Widersachern reichte der April-Termin nicht – sie machten | |
| weiter Druck. Am Samstag gab Ziebs endgültig nach: Auf Facebook erklärte | |
| er, zum 31. Dezember „die Uniform auszuziehen“, also zurückzutreten. Grund | |
| seien nicht nur der Druck seiner Widersacher, sondern auch Drohungen und | |
| Hassbotschaften gegen seine Familie. Für Ziebs’ nordrhein-westfälischen | |
| Heimatverband ist klar: Auch die fünf Vizepräsidenten, die Ziebs in den | |
| letzten Wochen zum Rücktritt gedrängt haben, sollen auf eine erneute | |
| Kandidatur für DFV-Spitzenämter verzichten. | |
| Mindestens zwei der fünf werden Ambitionen auf Ziebs’ Posten nachgesagt. | |
| Doch sie „müssen ebenso wie Hartmut Ziebs den Verband über ihre eigene | |
| Person stellen“, fordert der nordrhein-westfälische Landesverband. | |
| Geschieht das nicht, will dieser seinen Mitgliedern empfehlen, „über den | |
| weiteren Verbleib im DFV zu befinden“ – also sich vom Dachverband | |
| abzuspalten. | |
| ## Weitere Landesverbände erwägen Austritt | |
| Derzeit sind alle rund 1,3 Millionen deutschen Feuerwehrleute im Deutschen | |
| Feuerwehrverband organisiert. Der VdF aus NRW vertritt sämtliche | |
| Feuerwehren Nordrhein-Westfalens mit knapp 160.000 Aktiven. Dem Vernehmen | |
| nach erwägen weitere Landesverbände, sich dem Vorgehen NRWs anzuschließen. | |
| Ein Zerfall wäre ein Novum für die Feuerwehr. Die Drohungen sind der | |
| Höhepunkt eines Streits, der schon Jahre zurückreicht, aber in den letzten | |
| Wochen in der Öffentlichkeit ausgetragen wurde. Nachdem der als | |
| fortschrittlich geltende CDU-Mann Ziebs im November zum Rücktritt | |
| aufgefordert wurde, wandte dieser sich an die Presse. Man dränge ihn aus | |
| dem Amt, weil er sich gegen die AfD gestellt und eine türkischstämmige | |
| Bundesgeschäftsführerin eingestellt habe, sagte Ziebs. Die Vizepräsidenten | |
| stritten einen Zusammenhang mit Ziebs’ Engagement gegen die AfD ab, | |
| weigerten sich aber, ihre Kritik an ihm zu begründen. | |
| 16 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Machtkampf-in-der-Feuerwehr/!5644325 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| NRW | |
| Feuerwehr | |
| Ehrenamt | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorschlag von Innenministerin Faeser: Früher in Rente bei Ehrenamt | |
| Bundesinnenministerin Faeser hat angeregt, langjähriges Ehrenamt mit | |
| früherer Rente zu belohnen. Ähnliche Ideen kamen schon von | |
| Hilfsorganisationen. | |
| Klage gegen Deutschen Feuerwehrverband: Es brennt unterm Dach | |
| Die Geschäftsführerin des Feuerwehrverbands klagt gegen ihren Arbeitgeber. | |
| Es geht um Diskriminierung und sexuelle Belästigung. | |
| Feuerwehrmann über Machtkampf im Verband: „So geht es für uns nicht weiter�… | |
| Der Feuerwehrverband streitet über den Umgang mit der AfD. NRW-Vizechef | |
| Bernd Schneider fordert einen Neuanfang – und spricht von Abspaltung. | |
| Rechtsextremismus und AfD: AfD als Matrjoschka-Puppe | |
| Es wird darum gerungen, wie man das rechte Projekt um die AfD | |
| charakterisieren soll – etwa konservativ, populistisch oder rechtsextrem. | |
| What’s right? | |
| Machtkampf in der Feuerwehr: Präsident gibt auf | |
| Hartmut Ziebs hat sich eindeutig gegen die AfD positioniert und dadurch | |
| eine Debatte in der Feuerwehr ausgelöst. Nun gibt er sein Amt auf. | |
| Rebellion im Feuerwehrverband: Schwelbrand unterm Dach | |
| Keine Institution genießt mehr Vertrauen, und nun das: Die Feuerwehr | |
| streitet sich darum, wer was gesagt hat, um Macht – und über die AfD. |