| # taz.de -- Böllerverbot in Berlin: Der Knalleffekt bleibt aus | |
| > Mit einem Großaufgebot konnte die Polizei Verbotszonen für Feuerwerk | |
| > durchsetzen. Gewonnen ist damit nichts. Krieg gespielt wurde halt | |
| > woanders. | |
| Bild: Früher war mehr D-Böller: In Verbotszonen war in Berlin dieses Jahr ers… | |
| Silvester, gegen 18 Uhr, ist es in der Weisestraße im Neuköllner | |
| Schillerkiez kurz still. Bis ein von einem Balkon geworfener Polenböller | |
| vor einem beleuchtetem Fenster mit Spitzengardinen explodiert. Rumms. | |
| Zeitgleich tritt ein Vollhorst, äh Mann, vor die Haustür eines | |
| Mehrfamilienhauses, zückt eine Schreckschusspistole und feuert in schneller | |
| Abfolge Schüsse in die Luft. Pengpengpengpengpengpeng. Blitzschnell | |
| verschwindet er wieder im Hauseingang. Riesenspaß. | |
| Nicht nur das Herz der Oma, die mutmaßlich hinter den Spitzengardinen | |
| wohnt, schlägt in diesen Sekunden wohl fast im selben Takt wie die Schüsse | |
| – Adrenalinlevel normales Silvester in Neukölln halt. [1][Von | |
| Böllerverbotszonen] und einer woanders gefühlten Mäßigung nach | |
| Feinstaub-Shaming und neuem Umweltbewusstsein bei Privatfeuerwerk ist hier | |
| ernüchternd wenig zu spüren. | |
| Erstaunlich bleibt immerhin, dass die Böllerverbotszonen in Schöneberg Nord | |
| und am Alexanderplatz [2][laut Polizei erfolgreich waren] und dort | |
| tatsächlich keine ritualisierten Straßenschlachten stattgefunden haben. | |
| Nur: Richtig was gewonnen ist damit nicht. Leute, die in der | |
| Sicherheitszone böllern wollten, wurden von einer Übermacht Polizisten mit | |
| echten Knarren und Brokdorf-Equipment weggeschickt – und haben dann halt | |
| fünf Meter weiter [3][geil Krieg gespielt]. | |
| Bilder von Polizisten, die im Raketenhagel untergehen, und Übergriffe auf | |
| Rettungskräfte gab es 2019 genauso wie in den Jahren zuvor. Die Feuerwehr | |
| vermeldet mehr Brände als im Vorjahr. In der Neuköllner Sanderstraße sollen | |
| ein paar Leute sogar versucht haben, die Fahrzeugkabine eines | |
| Feuerwehrautos zu öffnen und mit Schreckschusspistolen reinzuballern. | |
| Dass die Verbotszonen knallerfrei geblieben sind, zeigt also vor allem: Mit | |
| ein paar Hundertschaften Polizei und unzähligen Absperrgittern lässt sich | |
| ein kleiner Bereich halten – und alles andere wunderbar verdrängen. Die | |
| Straßen Neuköllns jedenfalls bleiben bis auf Weiteres eine Verbotszone für | |
| Menschen mit Überlebenswillen. | |
| 1 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Versuchslabor-Berlin-Schoeneberg/!5646811 | |
| [2] /Boellerverbotszonen-in-Berlin/!5653205 | |
| [3] https://twitter.com/SibylleBerg/status/1212307881397227521 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Böller | |
| Böllerverbot | |
| Silvester | |
| Berlin | |
| Silvester | |
| Böllerverbot | |
| Menschenaffen | |
| Böller | |
| Affen | |
| Silvester | |
| Böllerverbot | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Böllerverbot in Berlin: Die Pandemie ist die Gelegenheit | |
| Bisher tat sich die Politik schwer damit, ein Böllerverbot zu Silvester in | |
| die Tat umzusetzen. Corona könnte das endlich ändern. | |
| Böllerverbot in Berlin: Noch nicht der richtige Knaller | |
| Die Pyro-Verbotszonen blieben böllerfrei. Aber solange sich ein Verbot auf | |
| kleine Bereiche beschränkt, bleibt's wischiwaschi. Ein Wochenkommentar. | |
| Petition zum Krefelder Zoo: Grenzen der Empathie | |
| Nach dem Tod von Menschenaffen im Krefelder Zoo in der Silvesternacht ist | |
| die Trauer groß. Dass sie eingesperrt waren, bekümmert dagegen nur wenige. | |
| Böllerverbotszonen in Berlin: Ausweitung gefordert | |
| Fraktionsübergreifend fordern Politiker:innen mehr Maßnahmen gegen das | |
| Böllern. Die Verbotszonen bleiben wohl erhalten. | |
| Nach dem Affenhausbrand in Krefeld: Tödliche Himmelsleuchten | |
| Beim Brand im Krefelder Zoo kamen 30 Tiere um. Die Polizei ermittelt | |
| mittlerweile gegen drei mögliche Verursacherinnen. | |
| Böllerverbotszonen in Berlin: Es knallt nicht mehr | |
| Erstmals sind in zwei Innenstadtbereichen Berlins Böller offiziell nicht | |
| mehr erlaubt. Der Polizei gelingt es, das Verbot auch durchzusetzen. | |
| Soziologe über Böllerverbot in Berlin: „Populistische Nebelkerze“ | |
| Feuerwerk ist schützenswertes Kulturgut, sagt der Soziologe und | |
| Pyrotechniker Felix Rausch. Von den neuen Böllerverbotszonen hält er | |
| nichts. | |
| Versuchslabor Berlin-Schöneberg: Polizei testet Böllerverbot | |
| Zu Silvester wird ein Wohngebiet in Schöneberg zu einer Verbotszone für | |
| Raketen, Knaller & Co. Nur noch Wunderkerzen sind erlaubt. |