| # taz.de -- Kritik an „Blackfacing“: Eure Traditionen sind Abfall | |
| > Rassistische Karnevalskostüme sind zur Belustigung weißer Menschen da. | |
| > Das muss endlich aufhören. | |
| Bild: Man kann sich auch einfach als Clown verkleiden, oder? | |
| Zuverlässig kehren sie jedes Jahr zurück: rassistische Stereotype, die im | |
| Namen der Tradition weiße Menschen belustigen sollen. In Deutschland | |
| geschieht dies vor allem [1][in der Karnevalszeit], in der Leute sich ihre | |
| „Indianer“- und „Chinesen“-Kostüme nicht nehmen lassen wollen, wenn sie | |
| sich besoffen in die Kölner Innenstadt erbrechen. In den Niederlanden ist | |
| es die Weihnachtszeit, wenn Sankt Nikolaus’ Diener, der [2][„Zwarte Piet“… | |
| eine lokale Version von Knecht Ruprecht, in Blackface kleine Kinder zum | |
| Lachen bringen und ihnen Angst einjagen soll. | |
| Seit Jahren schon wird die Kritik an der Blackfacing-Praxis von | |
| Aktivist_innen sehr deutlich in die Öffentlichkeit getragen. 2014 stand | |
| sogar ein Verbot bei niederländischen Paraden im Raum, wurde jedoch vom | |
| obersten Verwaltungsgericht gestoppt. Vereinzelt wird die Rassismuskritik | |
| zwar ernst genommen, bei manchen Paraden trägt der Zwarte Piet kein | |
| Blackface mehr. | |
| Der Mehrheit aber ist die Kritik egal – und das lässt sich sowohl für die | |
| Niederlande sagen als auch für Deutschland, wo Blackfacing immer noch zur | |
| hässlichen [3][Realität auf Theaterbühnen] gehört. Argumente für die | |
| rassistische Praxis klingen in ihrer differenziertesten Version meist so: | |
| „Ist doch nur ein harmloses Kostüm / eine Tradition / ein bisschen Make-up, | |
| stellt euch nicht so an.“ | |
| Dass die Verteidigung von rassistischen Traditionen aber eben alles andere | |
| als harmlos ist, zeigte sich in tragischer Weise am Freitagabend in Den | |
| Haag. Dort haben Dutzende Extremisten versucht, ein ehemaliges Schulgebäude | |
| zu stürmen, wo sich antirassistische Aktivist_innen versammelt hatten, um | |
| ihre Strategien gegen die Zwarte-Piet-Darstellungen zu besprechen. Die | |
| Angreifer schlugen Autoscheiben ein und versuchten, das Gebäude in Brand zu | |
| stecken. Fünf Personen wurden festgenommen, die älteste unter ihnen 37, die | |
| jüngste erst 13 Jahre alt. | |
| ## Stellt euch nicht so an | |
| „Das Nachahmen von BIPoC ist ein großer Bestandteil weißer Kultur“, | |
| schreibt Alice Hasters in ihrem [4][gerade erschienenen Buch] „Was weiße | |
| Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“ – für d… | |
| die Autorin selbst schlimmen Anfeindungen im Netz ausgeliefert ist. Hasters | |
| zeichnet nicht nur rassistische Kostüme als Folgen kolonialer Strukturen | |
| nach, sondern führt uns vor Augen, dass Weiße, selbst wenn sie „gute | |
| Absichten“ haben, Rassismen in sich tragen und dies selten anerkennen | |
| wollen. | |
| Die Ignoranz von Kostümfetischisten ist das eine. Aber wie fragil kann eine | |
| Kultur sein, wenn in ihrem Namen versucht wird, Menschen in Brand zu | |
| stecken? Den Haag zeigt, dass nicht nur die jahrhundertealte Geschichte, | |
| auf die diese Rituale zurückgehen, gewaltsam ist, sondern auch deren | |
| Normalisierung in der Gegenwart. Der Angriff könnte ein guter Anlass sein, | |
| diese Tradition endgültig zu Abfall zu erklären. | |
| Alles andere käme einer Solidarisierung mit den Tätern gleich. Wer das | |
| nicht will, schminkt sich ab. Schließlich geht es hier um Menschenleben, | |
| also stellt euch nicht so an. | |
| 11 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Gehts-noch/!5578124 | |
| [2] /Streit-um-Blackfacing-in-den-Niederlanden/!5356958 | |
| [3] /Blackfacing-im-Bremer-Theater/!5505882 | |
| [4] /Alice-Hasters-ueber-Diskriminierung/!5629137 | |
| ## AUTOREN | |
| Fatma Aydemir | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Minority Report | |
| Karneval | |
| Blackfacing | |
| Alltagsrassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Eishockey | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Minority Report | |
| Karneval | |
| Pferde | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Wrestling | |
| Minority Report | |
| Minority Report | |
| Minority Report | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Blackfacing beim Bayerischen Rundfunk: Schleich sieht kein Problem | |
| Der Kabarettist Helmut Schleich wurde wegen der Figur des „afrikanischen | |
| Sohnes“ kritisiert. Die Reaktion des BR kann er nicht nachvollziehen. | |
| Frölunda Indians legen Vereinsnamen ab: Verletzende Marketingidee | |
| Der schwedische Eishockeyklub Frölunda Indians wird sich umbenennen. Dass | |
| der Klubname als kränkend verstanden werden kann, weiß man schon länger. | |
| Rassismus auf Facebook: „Zwarte Piet“ abschalten | |
| Facebook kündigt an, härter gegen Antisemitismus und Blackfacing | |
| vorzugehen. Das trifft auch eine umstrittene niederländische | |
| Traditionsfigur. | |
| Blackfacing in Serien: Denken vorm Löschen | |
| Netflix und Hulu entfernen eine Folge der Sitcom „Community“. Dabei war es | |
| diesmal kein dummdreister Rassismus, sondern einigermaßen kritisch. | |
| Chance in der Coronakrise: Europa steckt in der Krise, endlich | |
| Die Coronakrise stellt Europa auf die Probe. Schaffen wir es, solidarisch | |
| miteinander zu sein? Ein Anfang wäre, eigene Privilegien zu hinterfragen. | |
| Verkleidungen zum Karneval: Indianerkostüme gegen Rassismus | |
| Kinder sollen sich verkleiden, wie sie wollen. Es geht dabei nicht um die | |
| Hautfarbe, sondern um Heldentum. | |
| Pferde beim Karneval: Alaaf, helau, hühott | |
| In zwei Wochen beginnt im Rheinland der Karneval. Das bedeutet: Brauchtum, | |
| heilloses Saufen – und gestresste Fluchttiere in Menschenmengen. | |
| Attacken auf österreichische Ministerin: Hass? Rassismus! | |
| Die neue Justizministerin Alma Zadić ist widerlichen Angriffen im Netz | |
| ausgesetzt. Und Kanzler Kurz reagiert mit einem wenig hilfreichen | |
| Statement. | |
| Weiße Privilegien und Solidarität: Seid brav, sonst kommt die AfD | |
| Deutsche Linke fordern gerne mal, AfD-Wähler zurück in die Mitte zu holen. | |
| Das ist toxisch – und offenbart ihr Verständnis für diese Menschen. | |
| Rassismus im US-Wrestling: Routiniertes Aussitzen | |
| Ein WWE-Wrestler wirft seinem Arbeitgeber Rassismus vor. Ähnlich wie beim | |
| Fall Hulk Hogan reagiert das Unternehmen unsouverän. | |
| Protest gegen Lucke: Danke für die Störung, Hamburg | |
| Dass der AfD-Mitgründer seinen Lehrstuhl wieder aufnehmen darf, sollte | |
| keine Selbstverständlichkeit sein. Die Proteste sind ein wichtiges Zeichen. | |
| „Faschist“-Urteil zu AfDler Höcke: Stigmatisiert sie! | |
| Ein Gericht hat entschieden, dass der Thüringer AfD-Chef Höcke „Faschist“ | |
| genannt werden darf. Auch Wähler trifft dieses Label – und das ist gut so. | |
| NPD-Ortsvorsteher in Hessen: Es gibt auch nette Nazis | |
| Er sei „ruhig und kollegial“ und kenne sich mit Computern aus. Deshalb | |
| wählte ein hessischer Ortsbeirat nun einen NPDler an seine Spitze – | |
| einstimmig. |