| # taz.de -- Fußball in Andorra: Alles ist möglich! | |
| > Andorra hat alles, was einen Staat ausmacht – auch eine | |
| > Nationalmannschaft. Die spielt demnächst gegen die Jubelsultane aus der | |
| > Türkei. | |
| Bild: Auftritt Andorra: Fahnenkinder vor einem Juniorenspiel gegen eine DFB-Aus… | |
| Mag sein, dass nichts älter ist als eine Onlinemeldung vom vergangenen | |
| Freitag, aber vielleicht ist Ihnen ja entgangen, dass beim | |
| EM-Qualifikationsspiel Andorra vs. Republik Moldau die Heimmannschaft | |
| ihren ersten Sieg in der Geschichte dieses Wettbewerbs erkämpft hat: 1:0! | |
| Das dürfte bei Fußballfreunden, die in Zeiten von militärischen Grüßen und | |
| rassistischen Schmähungen nicht so viel Spaß an ihrem Spiel haben, für ein | |
| wenig Freude gesorgt haben. Vielleicht ist Andorra der letzte Grund, diesen | |
| Sport gerade dann zu lieben, wenn er politisch wird. Nun rüttelt zwar | |
| niemand an der Souveränität des Fürstentums, und ein Kaufangebot von Donald | |
| Trump liegt meines Wissens auch nicht vor. Aber das Gefühl, in einem | |
| kleinen Land zu leben, das niemand so recht ernst nimmt, das dürfte man in | |
| San Mar…, sorry: Andorra schon kennen. | |
| Zu einem Staat gehören, sagt die Politische Wissenschaft, Staatsgebiet, | |
| Staatsvolk und Regierung. All das hat das Fürstentum. Doch der französische | |
| Politologe Pascal Boniface hat gerade bei Unabhängigkeitsbewegungen, die | |
| zum Staat werden wollen, bemerkt, dass es noch eines vierten Bestandteils | |
| bedarf: einer Fußballnationalmannschaft der Männer. Die sei „ebenso | |
| natürlich und notwendig wie der Beitritt zur UNO“. | |
| Man muss nur für einen kleinen Moment die übliche intellektuelle Arroganz | |
| ablegen, wonach hier bloß irgendwelche Jungmänner hinter einem Ball | |
| herliefen, um zu bemerken, dass Bonifaces Beobachtung sehr viel für sich | |
| hat. Fußball, Sport ganz allgemein, war ja für nicht gerade wenige Staaten | |
| der Weg auf die „politische Landkarte“, wie man in den 1960er Jahren gesagt | |
| hat: erst die Anerkennung durch den Weltfußballverband Fifa – oder, ein | |
| sehr ähnlicher Prozess: durch das Internationale Olympische Komitee –, dann | |
| die Aufnahme in die Vereinten Nationen. | |
| ## Was Hongkong von Grönland unterscheidet | |
| Laut Fifa gibt es derzeit 223 Fußballnationalmannschaften der Männer, | |
| Mitgliedsländer zählt die Fifa 211. In der UNO hingegen sind nur 193 | |
| Staaten vertreten. Bereits in der Fifa, aber nicht in der UNO sind etwa | |
| Hongkong oder Palästina, nicht beim Fußball dabei sind beispielsweise | |
| Grönland oder Katalonien. So viel zu den Chancen der Autonomie. | |
| Wir schalten zurück nach Andorra. Das kleine Land hat also nun gegen die | |
| Republik Moldau gezeigt, dass es zu Europa gehören will – nicht nur | |
| geografisch und politisch, sondern auch gesellschaftlich, und das heißt: | |
| durch den Sport. Andorra findet sich etwa in dem Rahmen wieder, den Pascal | |
| Boniface umrissen hat: Seit 1993 hat das Fürstentum eine Verfassung, seit | |
| 1994 einen Fußballverband, seit 1996 eine Nationalmannschaft. | |
| Und die kickte bislang gar nicht so schlecht. 2000 bedeutete ein 2:0 über | |
| Weißrussland den ersten Sieg überhaupt. Zwei Jahre später das 2:0 über | |
| Albanien – der zweite Erfolg. Wiederum zwei Jahre später ein 1:0 gegen | |
| Nordmazedonien, wie das Land mittlerweile heißt. Oder vor zwei Jahren, das | |
| andorranische Fußballwunder, als zunächst San Marino 2:0 vom Platz gefegt | |
| wurde und dann Ungarn (!) in der WM-Qualifikation (!) 1:0 besiegt wurde. | |
| Auch wenn das oft Freundschaftsspiele waren – elf gegen elf ist elf gegen | |
| elf. Und dass der Ball rund ist, ist ja die zentrale Botschaft dieser | |
| Kolumne: Alles ist möglich, wie im richtigen Leben. | |
| Andorras übernächster Gegner in der EM-Qualifikation ist die Türkei. Am 17. | |
| November hat das kleine Land die Chance, die Kompanie salutierender | |
| Fußballkameraden zu düpieren. Dass das nicht unmöglich ist, hat | |
| ausgerechnet die Auswahl der Republik Moldau bewiesen, ehe sie am | |
| vergangenen Freitag recht geknickt vom Platz schlich: Schon zwei Mal, 1999 | |
| und 2007, spielte sie in einem EM-Qualifikationsspiel (!) gegen die Türkei | |
| (!) unentschieden. Andorra stirbt zuletzt. | |
| 20 Oct 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Fußball | |
| Andorra | |
| Fifa | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Fußball | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Barcelona | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Schweiß | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Möglicher Boykott der Fußball-WM: Spiel ohne Gegner | |
| In der Debatte über einen Boykott der Weltmeisterschaft in Katar hilft ein | |
| Blick zurück. Warum die Sowjetunion auf die WM 1974 verzichtete. | |
| Aufschwung im karibischen Fußball: Das runde Leder von Barbados | |
| Nach der Lossagung von der britischen Krone plant man in dem Inselstaat | |
| auch im Fußball einen Neuanfang. Doch es fehlt noch an klaren Ideen. | |
| Turnier der unbekannten Länder: Die kleinere Welt des Fußballs | |
| Bei der Conifa kicken Länder wie Abchasien, Padanien oder Vanuatu. Doch | |
| auch in der Konföderation der unabhängigen Fußballverbände gibt es Streit. | |
| Palästinensische Politik und Fußball: Impfvorrang für Kicker | |
| Die palästinensischen Fußballnationalmannschaft ist gegen Covid-19 bereits | |
| geimpft. Schließlich können deren Erfolge politisch gut verwertet werden. | |
| Massenproteste in Barcelona: Unruhen nach dem Sternmarsch | |
| Eine halbe Million Menschen demonstriert am Freitag in Barcelona gegen die | |
| Haftstrafen der Separatistenführer. Es kommt erneut zu Gewalt. | |
| Gehälter im Profifußball: Profitstreben? Quatsch! | |
| #Nopaynoplay: Ganz klar eigentlich, oder? Spielerinnen aus Simbabwe und | |
| Jamaika streiken, um ihr vertraglich zugesichertes Gehalt zu bekommen. | |
| Politische Themen im Profisport: Der Sportler als Rebell? | |
| In den USA gibt es eine lange Tradition der politischen Pose im | |
| Spitzensport. So etwas könnte der deutsche Fußball im Moment auch gut | |
| gebrauchen. | |
| Kolumne Ball und die Welt: Abstieg, auch politisch und moralisch | |
| Nach dem Abstieg fordern die Fans der Grasshoppers Zürich das Team auf, | |
| Trikots und Hosen auszuziehen. Ein Lehrstück über Politik im Fußball. |