| # taz.de -- Die Wahrheit: Auf der Beatles-Hadsch | |
| > Mein Besuch im Cavern Club und in der „Beatles Story“, dem offiziellen | |
| > Fab-Four-Museum, sowie meine „Magical Mystery Tour“. | |
| Bild: Die Fab Four in Liverpool | |
| Zu den fünf Säulen der Beatlemania gehört es, mindestens einmal im Leben | |
| Liverpool zu besuchen. Ich hatte alles im Voraus organisiert: Ein Besuch im | |
| Cavern Club und in der „Beatles Story“, dem offiziellen Fab-Four-Museum, | |
| sowie eine thematische Stadtrundfahrt, die „Magical Mystery Tour“ mit dem | |
| scherzkeksenden Reiseleiter Tom: „Hi, my name ist Tom, my friends call me | |
| Tommy, you can call me Neil.“ Die Bus-Gemeinde lag ihm zu Füßen. | |
| Nachdem ich am ersten Abend den Cavern Club siebenmal umrundet hatte, | |
| betrat ich ihn schließlich demütig, um mir die hauseigene Beatles-Coverband | |
| anzuhören. Außer „John“ waren alle Bandmitglieder sichtbar jenseits der | |
| fünfzig. Da sie aber auch optisch Mittzwanziger darstellen wollten – und | |
| das wohl mit ihrem Haarstatus kollidierte –, trugen die Herren alberne | |
| Pilzkopf-Fiffis. Darunter – und oberhalb ihrer Konfirmandenanzüge – | |
| präsentierten sie desillusionierte, vom langen Bühnen- und Backstage-Leben | |
| verlederte Rock-’n’-Roll-Gesichter. | |
| Sie erinnerten stark an die einstmals als „Berliner Beatles“ gerühmten | |
| Lords bei ihrem 38. Comeback. „John“ war um die dreißig, trug Naturpilz und | |
| hatte tatsächlich eine leichte Ähnlichkeit mit Lennon. Vor allem aber | |
| gelang es ihm, den kurzsichtigen Maulwurfblick Lennons aus dessen | |
| Vor-Nickelbrillen-Zeit perfekt zu imitieren. Ständig kniff er die Augen | |
| zusammen, als versuche er, die Nebenwirkungsliste auf den Beipackzetteln | |
| der Blutdruckmedikamente seiner Mitmusiker zu entziffern. Musikalisch gab’s | |
| nix zu meckern. Die Gläubigen verlangten nach Beatles-Sound, sie bekamen | |
| Beatles-Sound. | |
| Der Besuch des Museums beeindruckte vor allem durch einen Audioguide, in | |
| dem diverse Details der Beatles-Historie falsch dargestellt wurden. Meine | |
| Versuche, das Aufsichtspersonal darauf aufmerksam zu machen, wurde mit | |
| ignorantem Kopfschütteln quittiert. Ich werde meine Beschwerden direkt bei | |
| Yoko Ono einreichen. | |
| Auf der „Magical Mystery Tour“ faszinierte nicht nur Tom-Tommy-Neil mit gut | |
| abgehangenen, aber punktgenau gesetzten Punchlines: „Als die Queen vor | |
| einigen Jahren Paul McCartney traf, sagte sie, sie besitze tatsächlich alle | |
| Beatles-Alben, worauf Paul antwortete, das sei toll, er habe auch alle | |
| Queen-Platten zu Hause.“ | |
| Am meisten überraschte mich allerdings, dass ich an einigen Stationen fast | |
| ebenso gerührt war wie mein japanischer Sitznachbar, der sämtliche 64 | |
| Gigabite seines Smartphones vollfotografierte und einfach jedes auf der | |
| Busanlage abgespielte Beatles-Lied inbrünstig in einer Art Pop-Esperanto | |
| mitsang. | |
| Auf Wunsch verschicke ich ein Foto: Er und ich, ergriffen neben dem Tor zu | |
| „Strawberry Fields“ stehend. Wer genau hinschaut, sieht, dass mir eine | |
| Träne die Wange hinunterläuft. Vielleicht ist es aber auch nur der | |
| verkackte englische Regen, der mir trotz Klimawandel bei meiner | |
| Beatles-Hadsch drei Tage lang ins Gesicht schlug. | |
| 31 Jul 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Hartmut El Kurdi | |
| ## TAGS | |
| The Beatles | |
| FC Liverpool | |
| Tourismus | |
| The Beatles | |
| Rechte | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schweizer Messer | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Europawahl | |
| Tanzverbot | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Beatles-Studiengang in Liverpool: Master of Fab Four | |
| „All You Need Is Love“ im Hörsaal. Ein neuer Studiengang in Liverpool | |
| widmet sich den Beatles und ihrem Einfluss auf die Populärkultur. | |
| Die Wahrheit: Noch mehr Gespräche mit Rechten | |
| Und weiter geht's mit den Fernsehjournalisten, die rechte Politiker mit | |
| kunstvoller Psychologie demaskieren wollen und sich doch nur selbst | |
| entlarven. | |
| Die Wahrheit: Gesprächstherapie mit Rechten | |
| Höcke redet wie Hitler, Gauland sieht ein bisschen senil aus – so soll das | |
| angebliche Demaskieren rechter Politiker durch Journalisten funktionieren. | |
| Die Wahrheit: Der Vater des Sackmessers | |
| Um Apfelstücke fürs Kind zu schnitzen, braucht es das passende Werkzeug. | |
| Anschließend kann man damit dann zur Nervenberuhigung Bierflaschen öffnen. | |
| Die Wahrheit: Der Weise aus den Bergen | |
| Friedrich Merz, dieser buddhistische Sauerländer, gibt gerade den Propheten | |
| von Blackrocks Gnaden. Er beglückt uns mit seinen Weisheiten. | |
| Die Wahrheit: Nehmt lieber Drogen! | |
| Die Grünen feiern sich und die Umwelt für das Wahlergebnis am Sonntag. Das | |
| sollte sie allerdings besser nervös als glücklich machen. | |
| Die Wahrheit: Tanzverbot und Zappelfreiheit | |
| Wie jedes Jahr wurde vor Ostern ein leidiges Thema aufgekocht: Musikalische | |
| Arschwackler müssten sich aus religiösen Gründen einschränken. |