| # taz.de -- Beatles-Studiengang in Liverpool: Master of Fab Four | |
| > „All You Need Is Love“ im Hörsaal. Ein neuer Studiengang in Liverpool | |
| > widmet sich den Beatles und ihrem Einfluss auf die Populärkultur. | |
| Bild: Die Fab Four in Liverpool | |
| Liverpool taz | Glücklich sind all jene, die ihr Hobby zum Beruf machen | |
| können. Glücklich sind also sicherlich alle Musiker*innen, denen es | |
| gelingt, mit ihrer Kunst erfolgreich genug zu sein, um davon leben zu | |
| können. Im Falle der Fab Four führte eine einstige Schülerband zur | |
| erfolgreichsten Band der Musikgeschichte. | |
| Davon zehrt ihre Heimatstadt Liverpool bis heute. Auch wenn die | |
| [1][Auflösung der Beatles] mehr als 50 Jahre her ist, sind John Lennon, | |
| Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr in der Stadt omnipräsent. | |
| Jeder zweite Pub vor Ort wird als „Lieblingsbar der Beatles“ deklariert und | |
| so der Bierverkauf an Tagestourist*innen sicherlich gesteigert, | |
| Beatlespilger*innen können durch das Elternhaus von Paul McCartney | |
| wandern und natürlich Fotos mit dem Straßenschild der [2][Penny Lane] | |
| machen. | |
| Doch damit nicht genug: Bald können Beatlesfans in Liverpool sogar einen | |
| Studiengang rund um die weltberühmte Band aufnehmen. [3][„Hey Jude“] wird | |
| also bei der nächsten Weihnachtsfeier nicht nur voller Inbrust um | |
| Mitternacht geschmettert, sondern im Hörsaal von Musikliebhaber*innen | |
| die Entstehungsgeschichte, Musikkomposition und erste Versionen diskutiert. | |
| Im Beatles-Studiengang soll das vorherrschende Denken über die Band in | |
| Frage gestellt werden, erzählte die Dozentin Holly Tessler von der | |
| Universität Liverpool. „Was diesen MA einzigartig macht, ist sein | |
| zukunftsorientierter Fokus auf die Beatles, der den Einfluss ihres Erbes | |
| auf die Musik- und Kreativwirtschaft, die Populärkultur sowie den Tourismus | |
| im 21. Jahrhundert untersucht“, so Tessler gegenüber der BBC. Die | |
| Stadtverwaltung begrüßte den neuen Kurs: „Das zieht auch internationale | |
| Studenten an, es ist fantastisch für die Stadt“, sagte Kulturdezernentin | |
| Claire McColgan. | |
| Roag Best, Eigentümer des Beatles-Museums in Liverpool, freut sich über den | |
| neuen Studiengang: „Die Beatles zu studieren, bedeutet nicht nur, etwas | |
| über eine Rock-'n'-Roll-Band zu lernen. Es bedeutet nicht nur, ihre Musik | |
| zu studieren.“ Vielmehr gehe es um Änderungen durch sie in der Kultur. Auch | |
| werde der Tourismus, den die Beatles nach Liverpool bringen, Bestandteil | |
| des Studiengangs sein. Davon profitieren in der 500.000 Einwohner*innen | |
| Stadt im Nordwesten Englands bis heute viele Menschen. | |
| Best ist davon überzeugt, dass ein Teil des Erfolgs der Beatles auch in | |
| ihrer Heimatstadt begründet ist: „Liverpool machte die Beatles | |
| konkurrenzfähig, machte sie wettbewerbshärter.“ Ihre weltweit beliebte | |
| Persönlichkeit mit sarkastischem Witz und einem Schuss Frechheit sei ein | |
| typischer Charakterzug der Einwohner*innen von Liverpool, sagte Best. | |
| Der Masterstudiengang zu den Fab Four mit dem Titel „The Beatles: Music | |
| Industry and Heritage“ ist weltweit der einzige Master-Studiengang über die | |
| Band. Zehn Studierende haben sich für das erste Semester an der Uni in | |
| Liverpool eingeschrieben. Das erste Mal angeboten wird er in Liverpool aber | |
| nicht. Eine Frau aus Kanada hat 2011 als erster Mensch weltweit einen | |
| Master in „The Beatles, Popular Music and Society“ an der Liverpool Hope | |
| University gemacht. (mit dpa) | |
| 18 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unveroeffentlichter-John-Lennon-Song/!5804867 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=S-rB0pHI9fU | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=A_MjCqQoLLA | |
| ## AUTOREN | |
| Linda Gerner | |
| ## TAGS | |
| The Beatles | |
| Musikgeschichte | |
| Studium | |
| John Lennon | |
| GNS | |
| Musikerinnen | |
| The Beatles | |
| The Beatles | |
| The Beatles | |
| The Beatles | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Yoko Ono wird 90: Kunstvoll gealtert | |
| Ihr experimentelles Werk ist für viele schwer verdaulich. Doch das hat Yoko | |
| Ono nie gestört. Bis heute setzt sie sich für Menschenrechte ein. | |
| Serie „The Beatles: Get Back“: Explosionsartige Spielfreude | |
| Fast 60 Stunden Material hat Regisseur Peter Jackson in eine Miniserie | |
| verwandelt. Darin geht es um die Entstehung des Beatles-Albums „Let It Be“ | |
| von 1969. | |
| Erinnerungen an die Beatles: Versteigerung von Beatles-Songtext | |
| Der handgeschriebe Zettel von „Hey Jude“ wurde für eine knappe Million | |
| Dollar versteigert. Paul McCartney schrieb den Song für John Lennons Sohn. | |
| Die Wahrheit: Auf der Beatles-Hadsch | |
| Mein Besuch im Cavern Club und in der „Beatles Story“, dem offiziellen | |
| Fab-Four-Museum, sowie meine „Magical Mystery Tour“. | |
| Doku „It was fifty years ago today!“: Wo sind die Beatles? | |
| Eine Doku feiert das 50-jährige Jubiläum von „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts | |
| Club Band“ der Beatles – ohne dass ein Song des Albums zu hören ist. |