| # taz.de -- Tanzverbot | |
| Iranisches Tanztheater: Medea als Symbolfigur | |
| Ayat Najafi gab im Herbst 2022 Untergrund-Theaterworkshops in Teheran. Sein | |
| Stück „Frauen der Revolutionsstraße“ erzählt von weiblichem Widerstand. | |
| Tanzen oder nicht tanzen: Albernes Verbot | |
| An Karfreitag hatte die Hamburger Polizei mit dem Tanzverbot Ernst gemacht | |
| und Clubs geschlossen. Danach gingen die Diskussionen los. | |
| Partystimmung wegen Jesus: Auf Höllenfahrt im Spackenexpress | |
| Das Karfreitags-Tanzverbot bis faktisch 21 Uhr führt zu Horden von | |
| Menschen, die mit dir in die nächste freie Hansestadt fahren. Schön ist das | |
| nicht. | |
| Wiedereröffnung von Clubs: Tanzend aus dem Winterschlaf | |
| Über eine zeitnahe Wiedereröffnung der Berliner Clubs wird in der Szene | |
| spekuliert. Die Hoffnungen liegen auf den März. | |
| Gericht bestätigt Tanzverbot in Clubs: Entscheidung richtig, Klage wichtig | |
| Das Berliner Verwaltungsgericht lehnt Eilanträge gegen das Tanzverbot ins | |
| Clubs ab. Doch die Auseinandersetzung bleibt wichtig. | |
| Jahreswechsel in Berlin: Lasst es leise krachen! | |
| Corona steht auch für Entspannung: Wieder sorgt die Pandemie dafür, dass | |
| der Druck wegfällt, am Silvesterabend in Berlin etwas Tolles zu erleben. | |
| Öffentliches Feiern in Hamburg: Tanz im Gehege | |
| Für den Stadtpark gibt es das nächste Alkoholverbot in Hamburg. Dafür hat | |
| der Senat das Tanzen unter freiem Himmel erlaubt. Zumindest theoretisch. | |
| Polizeieinsätze gegen Partys in Hamburg: Spot an, Knüppel frei | |
| Gegen feiernde Jugendliche setzt der Hamburger Senat ganz auf Repression, | |
| erst in den Ausgehvierteln, nun im Stadtpark. Ein Angebot macht er nicht. | |
| Clubkultur trotz Pandemie: Tanzen findet draußen statt | |
| Berlin will seine Partys zurück: Die Clubs fordern ein Ende des | |
| Tanzverbots. Zumindest auf Freiflächen könnten bald auch wieder DJs | |
| auflegen. | |
| Die Wahrheit: Tanzverbot und Zappelfreiheit | |
| Wie jedes Jahr wurde vor Ostern ein leidiges Thema aufgekocht: Musikalische | |
| Arschwackler müssten sich aus religiösen Gründen einschränken. |