| # taz.de -- Ermittlungen zur Tötung von Lübcke: Kommunalpolitiker beunruhigt | |
| > Sie engagieren sich gegen rechts und wurden dafür bedroht. Nun sind | |
| > Kommunalpolitiker wegen des rechten Tatverdächtigen im Fall Lübcke | |
| > besorgt. | |
| Bild: Nix gelernt: Rechte haben in Deutschland bereits zahlreiche Politiker*inn… | |
| Hannover/Berlin dpa/taz | Der offenbar [1][von einem Rechtsextremisten | |
| verübte Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke] (CDU) hat | |
| bei von Drohungen betroffenen Kommunalpolitikern Ängste ausgelöst. Der | |
| ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Tröglitz in Sachsen-Anhalt, Markus | |
| Nierth, zeigte sich am Dienstag gegenüber dem Redaktionsnetzwerk | |
| Deutschland (RND) verunsichert. Kämpferisch äußerten sich in | |
| Nordrhein-Westfalen die Stadtoberhäupter Kölns und Altenas. | |
| „Meine Frau und ich waren schon über die Mordnachricht sehr erschrocken. | |
| Und die Verhaftung macht uns natürlich auch große Angst. Denn die | |
| Erinnerungen an die eigenen angstbeladenen Wochen und Monate werden neu | |
| belebt“, sagte Nierth dem RND. Bei Lübcke hätten rechtsextremistische | |
| „Terroristen durchgezogen, was sie sich seit Jahren in ihren perversen | |
| Gewaltfantasien erträumen“. [2][Nierth war nach seinem Einsatz für | |
| Asylsuchende von Rechtsextremisten 2015 bedroht worden und von seinem Amt | |
| zurückgetreten]. | |
| Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) rief nach der | |
| Festnahme des Tatverdächtigen zur Wachsamkeit auf. Die furchtbare Tat mache | |
| deutlich, dass „Feinde der offenen Gesellschaft“ keine Grenzen kannten, | |
| sagte Reker der Deutschen Presse-Agentur. „Das muss uns wachsam machen, | |
| aber nicht ängstlich.“ | |
| Und weiter: „Denjenigen, die unsere offene und freie Gesellschaft bedrohen, | |
| muss klar sein, dass wir keinen Zentimeter zurückweichen. Das hat auch mich | |
| immer wieder motiviert und tut es heute mehr denn je.“ | |
| Reker war 2015 im Oberbürgermeister-Wahlkampf von einem | |
| rechtsextremistischen Attentäter [3][mit einem Messer in den Hals gestochen | |
| und lebensgefährlich verletzt worden.] Die heute 62-Jährige lag mehrere | |
| Tage im künstlichen Koma. | |
| Der Attentäter wurde wegen versuchten Mordes und gefährlicher | |
| Körperverletzung zu 14 Jahren Haft verurteilt. Nach Überzeugung des | |
| Gerichts wollte er mit seiner Tat ein Signal gegen die Flüchtlingspolitik | |
| der Bundesregierung setzen. | |
| ## Patronen im Briefkasten | |
| Der Bürgermeister von Altena, Andreas Hollstein (CDU), sagte mit Blick auf | |
| Lübcke dem RND: „Wenn sich die Verdachtsmomente bestätigen, dann muss das | |
| umfassend aufgeklärt werden.“ Ein rechtsextremistischer Mord an einem | |
| Politiker „wäre eine neue Dimension, gegen die man mit der ganzen Härte des | |
| Rechtsstaates vorgehen muss. Man darf den Rechtsextremisten keinen | |
| Millimeter Spielraum lassen.“ [4][Hollstein war 2017 von einem Mann mit | |
| einem Messer attackiert worden], der sich während des Angriffs abfällig | |
| über Hollsteins liberale Flüchtlingspolitik äußerte. | |
| Zuletzt waren auch Fälle von Politiker*innen bekannt geworden, die massiv | |
| bedroht wurden. [5][Der Schwarzwälder Bote berichtet] von der | |
| SPD-Kreisvorsitzenden Viviana Weschenmoser aus dem baden-württembergischen | |
| Horb, die Patronen in ihrem Briefkasten fand. Weschenmoser ist demnach vor | |
| Ort wegen ihres Engagements gegen rechts und für Geflüchtete bekannt. | |
| [6][SPD-Außenminister Heiko Maas hatte in der Vergangenheit ebenfalls | |
| Patronen in seinem Briefkasten]. | |
| Lübcke war in der Nacht zum 2. Juni vor seinem Haus im hessischen | |
| Wolfhagen-Istha erschossen worden. Der Kopfschuss aus nächster Nähe kam | |
| einer Hinrichtung gleich. Am Wochenende nahmen Spezialeinheiten in dem Fall | |
| einen 45-Jährigen fest, die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen ihn. Am | |
| Montag bekräftigte dort ein Sprecher, dass die Behörde von einem | |
| „rechtsextremistischen Hintergrund der Tat“ ausgehe. | |
| 18 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Toedlicher-Schuss-auf-Walter-Luebcke/!5600568 | |
| [2] /Buergermeister-Ruecktritt-in-Troeglitz/!5017073 | |
| [3] /Anschlag-auf-Koelns-OB-Kandidatin-Reker/!5243925 | |
| [4] /Messerangriff-auf-Altenaer-Buergermeister/!5466503 | |
| [5] https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-a-n-drei-patronen-im-briefka… | |
| [6] /Hass-gegen-deutsche-Politiker/!5307466 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Henriette Reker | |
| Kommunalpolitik | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| IG | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohungen gegen Walter Lübcke: Hetzjagd im Internet | |
| Walter Lübcke ist im Netz jahrelang angefeindet worden. Beteiligt daran | |
| waren auch die Ex-CDU-Politikerin Erika Steinbach und der Pegidist Akif | |
| Pirinçci. | |
| Rechtsextremismusexperte über Mordfall: „Das ist die Generation NSU“ | |
| Matthias Quent hält den Mord an Politiker Walter Lübcke für eine Zäsur. Er | |
| warnt, dass sich terroristische Strukturen weiterentwickeln könnten. | |
| Kommentar Tötung von Walter Lübcke: Schlimm genug | |
| Islamisten werden überwacht, auch wenn sie individuell nicht straffällig | |
| geworden sind. Für Rechtsextremisten scheint das nicht zu gelten. | |
| Tödlicher Schuss auf Walter Lübcke: Das Problem heißt nicht RAF | |
| 140 Todesopfer rechter Gewalt gibt es seit 1993. Dennoch verweisen nach der | |
| Tötung von Lübcke viele auf die 70er. Der Bezug ist geschichtsvergessen. | |
| Kommentar zum Fall Walter Lübcke: Das muss ein Wendepunkt sein | |
| Immer wieder wird auch bei schwerster rechtsextremer Gewalt gezögert, das | |
| Wort Terrorismus in den Mund zu nehmen. | |
| Tödlicher Schuss auf Walter Lübcke: Das Fanal | |
| Jetzt ermittelt Karlsruhe im Fall Lübcke. Der Verdächtige war bereits als | |
| rechter Gewalttäter bekannt – und hatte der AfD Geld gespendet. |