| # taz.de -- US-Botschafter in Jerusalem: Israel Recht auf Annexion zuerkannt | |
| > Israel dürfe Teile des Westjordanlands behalten, sagte David Friedman der | |
| > „New York Times“. Selbst auf israelischer Seite kam das nicht nur gut an. | |
| Bild: Bezog David Friedman sich auf den Inhalt des unveröffentlichten US-Fried… | |
| Jerusalem dpa | Der US-Botschafter David Friedman hat mit Äußerungen, | |
| Israel habe ein Recht auf Annexion von Teilen des Westjordanlands, Zorn bei | |
| den Palästinensern ausgelöst. Das palästinensische Außenministerium | |
| verurteilte die Worte des US-Botschafters in Israel am Sonntag scharf. | |
| Friedman hatte in einem [1][Interview der New York Times] unter anderem | |
| gesagt: „Ich denke, dass Israel unter gewissen Umständen das Recht hat, | |
| einen Teil, aber wahrscheinlich nicht alles, vom Westjordanland zu | |
| behalten.“ Es war unklar, ob er sich damit auf den Inhalt des | |
| unveröffentlichten US-Friedensplans zur Lösung des Konflikts zwischen | |
| Israel und den Palästinensern bezog. | |
| Das palästinensische Außenministerium schrieb in seiner Mitteilung, | |
| Friedmans Äußerungen zeigten, wie einseitig proisraelisch die US-Regierung | |
| sei. Man erwäge, den Internationalen Strafgerichtshof einzuschalten. | |
| Israel hatte 1967 im Sechstagekrieg unter anderem den Gazastreifen, das | |
| Westjordanland und Ostjerusalem erobert. Die Palästinenser wollen diese | |
| Gebiete für einen eigenen Staat mit Ostjerusalem als Hauptstadt. | |
| Die israelische Organisation Peace Now [2][schrieb bei Twitter], eine | |
| Annexion des Westjordanlands würde „die ganze Region in die Katastrophe | |
| führen und die Existenz Israels als jüdischer und demokratischer Staat | |
| gefährden“. US-Präsident Donald Trump müsse Friedman sofort entlassen, wenn | |
| er als fairer Vermittler dienen wolle. | |
| Die Palästinenser hatten den Kontakt mit Trumps Regierung abgebrochen, | |
| nachdem dieser im Dezember 2017 Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt | |
| und danach die Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegt hatte. Seitdem sehen | |
| die Palästinenser die USA nicht mehr als ehrlichen Vermittler an. | |
| 9 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nytimes.com/2019/06/08/world/middleeast/israel-west-bank-david-… | |
| [2] https://twitter.com/peacenowisrael/status/1137418215297036288 | |
| ## TAGS | |
| US-Botschaft | |
| Botschafter | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| USA | |
| Westjordanland | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Jared Kushner | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Benny Gantz | |
| Benjamin Netanjahu | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafgericht zu Palästinensergebieten: Weg offen für Verfahren | |
| Das Gericht sei zuständig für die von Israel besetzten Gebiete, urteilt das | |
| Gericht. Darauf folgen heftige Reaktionen. | |
| Debatte Israel-Palästina: Trumps Schwiegersohn auf Irrwegen | |
| Jared Kushner sieht in der Wirtschaftsförderung die Lösung für den | |
| Nahost-Konflikt. Die politischen Knackpunkte ignoriert er. | |
| Kommentar Streit um die Golanhöhen: Wer will, darf dazugehören | |
| Die Nutznießer der Annexion des Golan sind dessen syrischen Bewohner. Für | |
| sie bedeutet das: Kein Krieg, Mindesteinkommen, Krankenversicherung. | |
| Wahlerfolg für Netanjahu in Israel: Große Koalition der Betonköpfe | |
| Benjamin Netanjahu kann in Israel wohl weiter regieren. Die Israelis in | |
| links und rechts zu unterteilen, funktioniert nicht mehr. | |
| Ankündigung von Benjamin Netanjahu: Teile des Westjordanlands annektieren | |
| Er wolle die Souveränität Israels auch auf das Westjordanland ausweiten, | |
| sagt Israels Regierungschef Netanjahu. Die PLO zeigte sich wenig | |
| überrascht. |