| # taz.de -- Ernährungsqualität auf einen Blick: Nutri-Score informiert am bes… | |
| > Eine Studie von Foodwatch testet fünf verschiedene Kennzeichnungen für | |
| > (un-)ausgewogene Lebensmittel. Nicht alle sind mängelfrei. | |
| Bild: Nicht perfekt, aber besser als die anderen: Nutri-Score | |
| Berlin taz | Von allen verbreiteten Systemen zur Lebensmittelkennzeichnung | |
| klärt der sogenannte Nutri-Score am besten über die Ernährungsqualität auf. | |
| Zu diesem Ergebnis kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie im Auftrag | |
| des Verbraucherschutzvereins Foodwatch. | |
| Wer sich gesund ernähren will, hat es derzeit nicht leicht: Nährwertangaben | |
| von Lebensmitteln sind nur kleinstgedruckt in Tabellen auf der Rückseite | |
| von Verpackungen aufgelistet. Ein Vergleich von Fett-, Salz- oder | |
| Energiegehalten ist so schwer. „Jeder zweiter Deutsche ist übergewichtig, | |
| es ist wichtig, da einzugreifen“, sagt Joachim Spranger, | |
| Ernährungsmediziner von der Berliner Charité. Der Nutri-Score habe am | |
| ehesten das Potenzial, ungesundem Konsum entgegenzuwirken. Er sei für | |
| jede:n unabhängig vom Bildungsniveau verständlich. | |
| Es sei höchste Zeit, dass die Bundesregierung sich von der „unbelehrbaren | |
| deutschen Süßwaren- und Junkfood-Industrie“ emanzipiere und das beste | |
| Modell für Verbraucher auch in Deutschland durchsetze, sagte | |
| Foodwatch-Expertin Luise Molling. Mit Nutri-Score sei auf einen Blick zu | |
| erkennen, wie (un-)ausgewogen verarbeitete Lebensmittel sind. Die | |
| Kennzeichnung bezieht neben dem Gehalt an Zucker, Fett und Salz auch | |
| empfehlenswerte Ballaststoffe oder Proteine in die Bewertung ein und gibt | |
| dann einen einzigen Wert an – auf einer fünfstufigen Skala von dunkelgrün | |
| bis rot. | |
| Per Gesetz kann nur die EU Unternehmen zur Kennzeichnungen ihrer Waren | |
| verpflichten. Frankreich, Spanien und Belgien haben den Nutri-Score bereits | |
| freiwillig eingeführt. Auch im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist | |
| die Einführung einer vereinfachten Nährwertkennzeichnung festgeschrieben. | |
| Allerdings zögert Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU). | |
| Die Untersuchung von Foodwatch hat auch Mängel bei den weltweit benutzten | |
| Systemen wie Lebensmittelampel, Health-Star-Rating-System, der | |
| „Kennzeichnung der Referenzaufnahmemengen“ und einfachen Warnsymbolen | |
| gefunden. Der Nutri-Score schneidet insgesamt am besten ab. Er bietet laut | |
| Foodwatch eine ganzheitliche Bewertung der Zutaten eines Produkts anstatt | |
| sich nur auf einzelne Nährstoffe wie Fett oder Zucker zu konzentrieren. So | |
| sei ein relativer Vergleich innerhalb von Produktgruppen möglich. | |
| Allerdings führe das auch dazu, dass Produkte wie ein Menü aus Pommes, | |
| Schnitzel und zuckerarmer Limonade eine grüne Bewertung bekämen, kritisiert | |
| Ministerin Klöckner (CDU) – und will abwarten. Foodwatch-Kampagnerin | |
| Molling hält das für einen Fehler: „Klöckner vergeudet wertvolle Zeit und | |
| ignoriert die wissenschaftliche Faktenlage.“ | |
| 16 May 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Springmann | |
| ## TAGS | |
| Nährwerte | |
| Foodwatch | |
| Ernährung | |
| Übergewicht | |
| Ernährung | |
| Lebensmittelkennzeichnung | |
| CDU | |
| Ernährung | |
| Lebensmittelkennzeichnung | |
| Lebensmittel | |
| Coca-Cola | |
| Lebensmittel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hersteller von Actimel und Alpro: Danone fährt Nutri-Score zurück | |
| Der Nahrungsmittelkonzern entfernt die Kennzeichnung etwa von Trinkjoghurts | |
| und Sojadrinks. Ihre Bewertung würde sich sonst verschlechtern. | |
| Lebensmittelkennzeichnung in der EU: Streit um Nutri-Score-Pflicht | |
| Die EU-Staaten sind uneins über die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Nun | |
| fordern Verbraucherschützer mehr Einsatz von Minister Özdemir. | |
| Biohändler kritisieren Nutri-Score: Bio-Saft Mittelmaß, Cola-Light gut | |
| Der Biohandel hält die Lebensmittelampel für unzureichend. Ab November soll | |
| der Nutri-Score Orientierung im Supermarkt bieten. | |
| Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteln: Kleiner Schritt, ganz spät | |
| Die Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat sich für eine | |
| Nutri-Score-Ernährungsampel entschieden. Aber dieser Schwenk kommt spät. | |
| Julia Klöckner für Nutri-Score-System: Grünes Licht für Lebensmittelampel | |
| Ab dem kommenden Jahr soll eine bunte Farb- und Buchstaben-Scala auf der | |
| Packung anzeigen, wie gesund ein Nahrungsmittel ist. | |
| Kritik an Lebensmittelkennzeichnung: „Klöckner blockiert Ampel“ | |
| Ernährungsministerin Julia Klöckner müsse aufhören, mit der Zuckerlobby zu | |
| kuscheln. Das sagt Oliver Huizinga von der Verbraucherorganisation | |
| Foodwatch. | |
| Weniger Zucker, Salz und Fett im Essen: Nur wenn die Industrie es will | |
| Keine verbindlichen Vorgaben: Für weniger Zucker und Salz in Lebensmitteln | |
| setzt Julia Klöckner (CDU) auf freiwillige Vereinbarungen. | |
| Mögliche Zuckersteuer in Deutschland: Kids trinken Cola, Politiker schauen zu | |
| Mit neuen Formaten wirbt Coca-Cola bei Jugendlichen. Eine Zuckersteuer muss | |
| der Konzern dennoch nicht befürchten. | |
| Neue Regeln für Lebensmitteletiketten: Allergene müssen größer werden | |
| Am Samstag treten neue Regeln für die Beschriftung von Lebensmitteln in | |
| Kraft. Doch was bedeuten die neuen Kennzeichnungen? Ein Leitfaden. |