| # taz.de -- Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteln: Kleiner Schritt, ganz sp�… | |
| > Die Bundesernährungsministerin Julia Klöckner hat sich für eine | |
| > Nutri-Score-Ernährungsampel entschieden. Aber dieser Schwenk kommt spät. | |
| Bild: From A to the E – Julia Klöckner stellt auf einer Pressekonferenz die … | |
| Da hat sich Bundesernährungsministerin Julia Klöckner mal für das Richtige | |
| entschieden: Die CDU-Politikerin will Unternehmen durch eine Verordnung | |
| erlauben, die Nährwertgehalte von Lebensmitteln [1][mit dem farblichen | |
| Nutri-Score-System] zu kennzeichnen. | |
| Das ist sinnvoll, weil Nutri-Score von allen diskutierten Modellen das am | |
| leichtesten verständliche ist. Eine [2][dunkelgrüne Fläche signalisiert | |
| klar eine für die Gesundheit günstige Zusammensetzung]. Rot und drei | |
| weitere Farben zeigen ebenso eindeutig ein weniger gutes Verhältnis von | |
| Energiegehalt und Zucker sowie den Anteil von Obst und Gemüse an. | |
| Gut, dass das jetzt auch Klöckner und ihr Ministerium eingesehen haben. | |
| Nur: Sie hätten zu diesem Schluss schon viel früher kommen können und | |
| müssen. In [3][Frankreich ist Nutri-Score schon 2017] eingeführt worden. | |
| Auch [4][Belgien folgte] wenig später. Schon viel länger hat Großbritannien | |
| ein Ampelsystem, in skandinavischen Ländern gibt es eine Kennzeichnung für | |
| besonders gesunde Nahrungsmittel. | |
| Lediglich in Deutschland blockierten CDU und CSU bisher jeglichen | |
| Fortschritt. Dabei haben bereits [5][mehrere wissenschaftliche Studien] | |
| bewiesen, dass Nutri-Score gut funktioniert. Immerhin über die Hälfte der | |
| Erwachsenen hierzulande sind übergewichtig, immer mehr Menschen adipös, | |
| also krankhaft fettleibig. Grund dafür ist natürlich auch die Ernährung. | |
| ## Wirkung des Nutri-Score-Sytems beschränkt | |
| Trotzdem wird Nutri-Score nur freiwillig sein, weil nur die EU | |
| Kennzeichnungen vorschreiben kann. Wenn ein Hersteller Junkfood produziert, | |
| wird er wohl kaum den roten Nutri-Score auf die Packungen drucken. Das | |
| beschränkt die Wirkung des Systems erheblich. Wenn Klöckner oder ihre | |
| CSU-Vorgänger sich früher auf Nutri-Score festgelegt hätten, wäre die | |
| Debatte über eine EU-Regelung schon viel weiter. | |
| Allerdings wird eine bessere Nährwertkennzeichnung allein das Problem | |
| Fehlernährung nicht lösen können. Es braucht auch Werbeverbote für | |
| ungesunde Kinder-Lebensmittel, verbindliche Vorgaben für den Zuckeranteil | |
| und eine Zuckersteuer. Aber davon ist Klöckner weit entfernt. | |
| 1 Oct 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bmel.de/DE/Ernaehrung/Kennzeichnung/FreiwilligeKennzeichnung/_T… | |
| [2] https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/yeah-nutri-score#WieWerd… | |
| [3] https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-artikel/13-12-2017-nutri-score-eff… | |
| [4] https://lebensmittelpraxis.de/industrie-aktuell/25286-iglo-nutri-score-in-b… | |
| [5] https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-artikel/13-05-2019-vergleich-von-f… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| CDU | |
| Ernährung | |
| Lebensmittelkennzeichnung | |
| Julia Klöckner | |
| Lebensmittelindustrie | |
| Italien | |
| Lebensmittelkennzeichnung | |
| Nährwerte | |
| Coca-Cola | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unicef-Bericht zu Ernährung: Die dicken Kinder der Reichen | |
| Griechenland, Italien und Malta bringen laut einer Studie viele dicke | |
| Kinder hervor. Und das, obwohl diese Länder für ihre Mittelmeerdiät berühmt | |
| sind. | |
| Kritik an Lebensmittelkennzeichnung: „Klöckner blockiert Ampel“ | |
| Ernährungsministerin Julia Klöckner müsse aufhören, mit der Zuckerlobby zu | |
| kuscheln. Das sagt Oliver Huizinga von der Verbraucherorganisation | |
| Foodwatch. | |
| Ernährungsqualität auf einen Blick: Nutri-Score informiert am besten | |
| Eine Studie von Foodwatch testet fünf verschiedene Kennzeichnungen für | |
| (un-)ausgewogene Lebensmittel. Nicht alle sind mängelfrei. | |
| Mögliche Zuckersteuer in Deutschland: Kids trinken Cola, Politiker schauen zu | |
| Mit neuen Formaten wirbt Coca-Cola bei Jugendlichen. Eine Zuckersteuer muss | |
| der Konzern dennoch nicht befürchten. |