| # taz.de -- Rahmenterminkalender im Fußball: Kaffee, Kuchen und Frauenfußball | |
| > Bei der Terminplanung im Fußball haben die Männer Vorrang. Nicht einmal | |
| > die WM der Frauen im Sommer ist frei von männlicher Konkurrenz. | |
| Bild: Die deutsche Torhüterin Carina Schlüter im Aufwärmtraining | |
| Frauenfußball boomt. Manchmal. Als die deutsche Auswahl in der vergangenen | |
| Woche in Schweden mit 2:1 gewonnen hat, waren fast 26.000 Zuschauer im | |
| Stadion von Solna. Beim Spiel gegen Vizeweltmeister Japan am Dienstag war | |
| von einem Boom wenig zu spüren. Keine 5.000 Leute sahen das 2:2 im Stadion | |
| von Paderborn. | |
| Vielleicht kein Wunder bei der Anstoßzeit um 16 Uhr. Aber so konnte das | |
| Spiel wenigstens im TV gezeigt werden, ohne dass man beim ZDF in das | |
| Abendprogramm eingreifen musste. Nun ja, es ist eben Frauenfußball. Der | |
| kommt schon noch zu seinem Recht in diesem Jahr, möchte man meinen. [1][Bei | |
| der WM vom 7. Juni bis zum 7. Juli] werden ja wohl die Frauen Vorrang | |
| genießen. Denkste! Die Frauen-WM wird gerade begonnen haben, da drängelt | |
| sich der Männerfußball schon wieder in die erste Reihe. | |
| Der Spielplan der WM weist gleich am ersten Turniersonntag eine Leerstelle | |
| auf. Am eigentlich üblichen Abendtermin um 21 Uhr wird an diesem Tag kein | |
| Spiel angepfiffen. Dafür müssen die Italienerinnen schon mittags um 13 Uhr | |
| gegen Australien spielen. Der Abend ist reserviert für die Männer. An | |
| diesem Sonntag findet in Porto das Finale der Uefa Nations League statt. | |
| Cristiano Ronaldo und Harry Kane könnten sich im Finale gegenüberstehen. | |
| Doch das ist nicht das einzige Männerländerspiel in diesen ersten WM-Tagen. | |
| Das liegt am Rahmenterminkalender für internationale Begegnungen, die der | |
| Internationale Fußballverband Fifa zu verantworten hat. Und da haben die | |
| Männer Vorrang. Die Uefa hat auf Anfrage mitgeteilt, dass der Spielkalender | |
| für die Männer schon vor Jahren festgelegt worden sei, derjenige der Frauen | |
| aber erst vor gut einem Jahr. Als die Frauen-WM terminiert worden ist, | |
| stand also schon lange fest, dass in der Woche vom 3. bis zum 11. Juni zwei | |
| Länderspieltermine der Männer eingeplant sind. | |
| Und so kommt es, dass die deutschen Männer am selben Tag spielen wie die | |
| deutschen Frauen. Joachim Löws Burschen hätten um ein Haar am 8. Juni auch | |
| noch zur selben Uhrzeit ihr EM-Qualifikationsspiel in Weißrussland gespielt | |
| wie die Frauen ihr erstes WM-Spiel gegen China. Erst nach der Auslosung | |
| wurde der Spieltermin der Frauen von 21 Uhr auf 15 Uhr vorverlegt. | |
| ## Männer planen bis 2022 | |
| Deutsche Interessen hätten dabei keine Rolle gespielt, versichert man beim | |
| DFB. China, der Gegner der deutschen Frauen, sei treibende Kraft bei der | |
| Terminverlegung gewesen. Das kann durchaus sein. Der chinesische | |
| Fifa-Großsponsor Wanda will bei der Frauen-WM besonders sichtbar sein, und | |
| ein Anpfiff zu deutscher Kaffee- und Kuchenzeit läutet in China ein Spiel | |
| zur besten Sendezeit um 21 Uhr ein. | |
| Warum die deutschen Männer an jenem Samstag in Konkurrenz zu den Frauen des | |
| eigenen Verbands treten, will in den Verbänden selbst keiner so ganz genau | |
| erklären. Die Uefa-eigene Agentur CAA Eleven kümmert sich um die weltweite | |
| Vermarktung der Spiele und damit auch ihre genaue Terminierung. Um | |
| besondere Bedürfnisse kleinerer Interessengruppen schert sie sich nicht. Zu | |
| denen gehören offenbar die Frauen. | |
| Aber auch die Fußballfans in Weißrussland spielen bei der Terminvergabe | |
| durch die Uefa-Agentur keine Rolle. Das EM-Quali-Spiel der Männer in | |
| Borissow wird um 20.45 Uhr deutscher Zeit angepfiffen. In Weißrussland ist | |
| es da schon eine Stunde später. Die Fans müssen bis kurz vor Mitternacht im | |
| Stadion bleiben, damit die Fernsehkunden in Zentraleuropa sich zur besten | |
| Fußballzeit vor die Kiste setzen können. | |
| Die Männer wissen übrigens schon, dass in der Woche vom 19. bis zum 27. | |
| September des Jahres 2022 zwei Länderspieltermine eingeplant sind. Der | |
| Rahmenkalender der Frauen, den der Verband verschickt hat, endet dagegen | |
| mit zwei Spielterminen im November 2019. | |
| Und wenn es Kollisionen mit den kickenden Männern geben sollte – ein | |
| schöner Nachmittagstermin lässt sich immer finden. | |
| 11 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Pressschlag/!5570752 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauenfußball | |
| Fußballweltmeisterschaft | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Fußball | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Fußball | |
| Frauenfußball | |
| Kika | |
| Verteidiger | |
| DFB-Präsident | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Werbung der Fußball-Frauen-Nationalelf: Keine Eier, aber Pferdeschwänze | |
| Ein Werbespot der Commerzbank räumt mit Vorurteilen gegen Frauenfußball | |
| auf. Warum macht das ein Sponsor und nicht der DFB selbst? | |
| Fußballtrainerin über Macht: „Die Spieler respektieren mich“ | |
| Patrizia Panico ist die erste Trainerin eines männlichen | |
| Juniorenauswahlteams in Italien. Sie erklärt, warum Frauen für den | |
| Männerbereich wichtig sind. | |
| SC Freiburg-Managerin über Pokalfinale: „Ich bin nicht so pessimistisch“ | |
| Der SC Freiburg ist im Endspiel in Köln. Managerin Bauer erklärt, wieso der | |
| Klub auf Jugendarbeit setzt und was daran nervt. | |
| TV-Nachrichten für Kinder bei KiKA: Fürs heranwachsende Europa | |
| Noch ein Monat bis zur EU-Wahl: Die TV-Reporterinnen Dilek Üsük und Maral | |
| Bazargani erklären Kindern in „Logo!“ den Kontinent. | |
| Kolumne Press-Schlag: Arm dran, wer Arme hat | |
| Es steht wieder ein Fußball-Wochenende mit Handelfmeter-Diskussionen bevor, | |
| Besserung ist nicht in Sicht. Was ist Hand, was nicht? | |
| Kandidatinnen für Grindel-Nachfolge: Die DFB-Zukunft kann weiblich sein | |
| Im Gespräch um die neue DFB-Präsidentschaft fallen vor allem männliche | |
| Namen. Dabei gibt es viele qualifizierte Frauen für den Posten. | |
| Rekordnationalspielerin über Fußball: „Die Deutschen sind zu zufrieden“ | |
| Therese Sjögran, Europas Rekordnationalspielerin, spricht über die | |
| Professionalisierung des Frauenfußballs in Europa, Scouting und fehlende | |
| Gleichberechtigung. | |
| Atlético Madrid vs. FC Barcelona: Boom im spanischen Frauenfußball | |
| Weltrekord: Über 60.000 Zuschauer verfolgen die 0:2-Niederlage von Atlético | |
| Madrid gegen den FC Barcelona. Und auch die TV-Quoten wachsen. |