| # taz.de -- Rekordnationalspielerin über Fußball: „Die Deutschen sind zu zu… | |
| > Therese Sjögran, Europas Rekordnationalspielerin, spricht über die | |
| > Professionalisierung des Frauenfußballs in Europa, Scouting und fehlende | |
| > Gleichberechtigung. | |
| Bild: Therese Sjögran (r.) und Sanne Troelsgaard Nielsen feiern einen Sieg von… | |
| taz: Frau Sjögran, nach dem Ende Ihrer aktiven Laufbahn 2015 sind Sie | |
| gleich Sportdirektorin Ihres Klubs FC Rosengård geworden. Warum keine | |
| Auszeit? | |
| Therese Sjögran: Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht wirklich eine Pause | |
| brauchte. Es war mir sehr klar, dass ich im Verein und in der Fußballwelt | |
| bleiben wollte. Ich habe im Alter von sechs Jahren mit Fußball angefangen. | |
| Wenn du Fußball spielst, hast du das Gefühl, dass du nichts anderes tust. | |
| Jetzt, in meiner neuen Position, hat sich das geändert, aber ich mache den | |
| Job mit ganzem Herzen. | |
| Was für eine Sportdirektorin sind Sie? | |
| Ich bin sehr direkt und ehrlich. Ich versuche, viel von mir selbst zu | |
| zeigen. Ich weiß, wie es ist, Profifußball zu spielen, und versuche, mich | |
| in die Spielerinnen einzufühlen. Ich glaube, ich habe da einen kleinen | |
| Vorteil. Ehrlichkeit ist der Schlüssel. | |
| Sie wurden für einige Spielerinnen verantwortlich, mit denen Sie noch | |
| selbst gespielt haben. War es schwierig für Sie, sich Autorität zu | |
| verschaffen? | |
| Nein, ich glaube, sie respektieren mich für all das, was ich auf dem Feld | |
| geleistet habe. Es fällt mir eher schwer, Entscheidungen zu treffen, die | |
| den Spielerinnen wehtun könnten. Wenn ich zum Beispiel einen Vertrag nicht | |
| verlängere. Und in meiner neuen Position kann ich nicht mehr kontrollieren, | |
| was auf dem Rasen passiert. Für mich ist es sehr emotional, die Spiele zu | |
| schauen, und manchmal stressig. | |
| Für den Film [1][„Football for Better or Worse“] wurden Sie und der Verein | |
| im Alltag begleitet. Wie war das für Sie? | |
| Am Anfang war es schwer, ich selbst zu sein. Ich hatte eine Kamera vor dem | |
| Gesicht und eine ganze Filmcrew um mich herum, und ich musste sie näher an | |
| mich ran lassen, als ich das jemals in diesem Kontext getan habe. Aber ich | |
| glaube, es kam gut rüber. Sehr emotional, und der Film hat gezeigt, wie es | |
| ist, Profispielerin zu sein. | |
| Filme über Frauenfußball konzentrieren sich oft auf Themen wie | |
| Diskriminierung, fehlendes Geld oder Spielverbote. Ist das ein Fehler? | |
| Warum? | |
| Weil es zu wenig über den Sport an sich erzählt? | |
| Nein, ich glaube, es zeigt nur die Realität. Wir kämpfen jeden Tag für | |
| Gleichberechtigung, und wir müssen die Grenzen verschieben. Wir müssen | |
| zeigen, wie die Lage im Fußball wirklich ist. Wir sind stolz auf das, was | |
| wir haben, aber der Unterschied zwischen Frauen- und Männerfußball im | |
| Moment ist nicht in Ordnung. Wir fordern kein 50:50, wir verstehen, dass | |
| der Männerfußball mehr Gelder generiert. Aber so, wie es aktuell ist, ist | |
| es nicht okay. Wir müssen die großen Verbände unter Druck setzen, die Fifa, | |
| die Uefa und auch den schwedischen Verband. | |
| Die US-Amerikanerinnen haben gerade wieder ihren Verband wegen | |
| Diskriminierung verklagt. Warum tut das eigentlich in Europa niemand? | |
| Ich weiß nicht. Die US-Amerikanerinnen machen mehr Geld als die Männer, sie | |
| sind besser als die Männer, also haben sie mehr Grund und Boden, auf dem | |
| sie agieren können. In Schweden gibt es auch eine Equal-Pay-Absprache im | |
| Nationalteam. Und in Deutschland haben die Frauen gut dotierte Verträge, | |
| also bewegt sich was. Aber in Europa haben wir es schwerer, weil die | |
| Männerteams so erfolgreich sind. | |
| Aber fehlt es den Frauen nicht auch an Selbstbewusstsein? In Deutschland | |
| fordert kaum eine Spielerin bessere Bezahlung. | |
| Ja, ich weiß. Ich glaube, die deutsche Liga erlebt aktuell einen Stillstand | |
| im Vergleich zu England, Frankreich oder Spanien. Der deutsche | |
| Frauenfußball war so gut. Jetzt müssen sie aufpassen, dass sie nicht den | |
| Anschluss an andere Länder verlieren. | |
| Haben Pionierländer wie Deutschland und Schweden eine Entwicklung | |
| verschlafen? | |
| Was Schweden angeht, ist der große Faktor das Geld. Für eine gute Spielerin | |
| gibt es in Schweden ein Jahresgehalt von vielleicht 25.000 Euro; in | |
| Frankreich kann sie dreimal so viel verdienen, auch in Deutschland oder | |
| England. Das Geld entscheidet natürlich viel. Aber ich habe das Gefühl, die | |
| Deutschen sind einfach zu zufrieden mit sich selbst geworden. Genug Geld | |
| ist ja da. Wenn sie den Anschluss verlieren, müssen sie die Schuld bei sich | |
| selbst suchen. | |
| Die WSL in England hat sich professionalisiert, Klubs in Frankreich, | |
| Spanien, Italien investieren zunehmend in Frauenfußball. Was bedeutet das | |
| für Ihre Arbeit in Schweden? | |
| Wir müssen uns unserer Position in der Nahrungskette bewusst sein. Wir | |
| waren lange Zeit eine der besten Ligen der Welt, aber mit den Geldern in | |
| anderen Ländern können wir nicht mithalten. Es ist wirklich cool, was in | |
| Europa passiert, aber wir in Schweden müssen jetzt reagieren. Wir müssen | |
| mehr Geld in unsere Jugend stecken, um mehr Jugendspielerinnen aus unseren | |
| eigenen Akademien in die erste Mannschaft zu bringen. Denn die großen Stars | |
| werden wir nicht mehr bekommen. | |
| Was ist aktuell die beste Liga? | |
| Immer noch die deutsche Liga, finde ich. Frankreich und England sind dabei, | |
| etwas aufzubauen, aber die kleineren Teams sind da noch nicht gut genug. | |
| Die deutsche Liga ist ausgeglichener. Aber wenn Deutschland jetzt nichts | |
| tut, werden Frankreich und England bald vorbeiziehen. | |
| Kürzlich hat die spanische Liga einen Zuschauerrekord mit rund 60.000 | |
| Menschen aufgestellt. Können Sie etwas von Spanien für Schweden lernen? | |
| Ich fand das so cool. In Spanien geht man Fußball gucken, weil das dein | |
| Klub ist, Atlético oder Barcelona. Es interessiert die Leute nicht, ob das | |
| Frauen- oder Männerfußball ist. Da können wir sehr viel lernen. Denn die | |
| besten Männer-Klubs in Schweden haben überhaupt keine Frauenteams. In | |
| Europa ziehen alle Großen gerade nach, in Schweden funktioniert das | |
| momentan nicht. | |
| Warum nicht? Setzt der Verband die Männerklubs zu wenig unter Druck? | |
| Sie könnten da viel mehr machen. Sie könnten ins Lizenzsystem schreiben: | |
| Wenn du einen Männerklub in der ersten Liga haben willst, musst du auch ein | |
| Frauenteam haben. Das wäre so leicht. Warum macht der Verband das nicht? | |
| Die Frauen müssten ja nicht direkt in der ersten Liga anfangen, sie könnten | |
| weiter unten in der Pyramide anfangen. | |
| Sie haben fast Ihre gesamte Karriere in Schweden verbracht. Bereuen Sie es, | |
| nicht im europäischen Ausland gespielt zu haben? | |
| Als ich gespielt habe, war die schwedische Liga die beste Liga der Welt. | |
| Wir hatten alle Spitzenspielerinnen, also hatte ich nicht das Gefühl, dass | |
| ich ins Ausland gehen müsste. Ich hatte ein Angebot in Europa, aber da war | |
| ich schon 35, und ich dachte mir: Warum umziehen? Heute würde ich das gern | |
| machen. Wenn ich jetzt jünger wäre, würde ich bei Manchester United | |
| spielen, das ist mein Lieblingsklub. Aber leider bin ich zu alt. | |
| Vielleicht suchen sie eines Tages eine Sportdirektorin. | |
| Dann würde ich mich sofort bewerben. | |
| In wenigen Wochen geht die neue Saison los. Welche Ziele haben Sie mit | |
| Rosengård? | |
| Wir haben jetzt drei Jahre hintereinander nicht die Liga gewonnen, also | |
| wollen wir natürlich zurück an die Spitze. Aber wir haben ein junges Team, | |
| das sich finden muss. | |
| Wo soll der FC Rosengård denn langfristig hin? | |
| Wir schauen jetzt sehr viel auf unsere Jugend. Aber das ist schwer, weil | |
| wir immer Champions League spielen wollen. Das Scouting wird viel wichtiger | |
| werden im Frauenfußball. Wir können keine Stars mehr kaufen, deshalb müssen | |
| wir eine neue Marta scouten, und das braucht Arbeit. | |
| Wie kann man sich Scouting im Frauenfußball derzeit vorstellen? | |
| Ich arbeite mit verschiedenen Scouts, die aber nicht nur für Rosengård | |
| tätig sind, sondern auch für andere Vereine. Wenn sie eine Spielerin | |
| entdecken, kontaktieren sie uns. Dann reisen wir vor Ort und schauen die | |
| Spielerin an. Ich glaube, es ändert sich gerade viel im Frauenfußball. Die | |
| jungen Spielerinnen werden jetzt schon mit 16 angesprochen. Frauenfußball | |
| ist noch so jung. Es wird noch so viel passieren, und wir müssen | |
| vorbereitet sein. | |
| 24 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.imdb.com/title/tt6907790/ | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Frauenfußball | |
| Gleichberechtigung | |
| Profi-Fußball | |
| Schweden | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Turbine Potsdam | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fifa vor der Frauen-WM: Fern des Rampenlichts | |
| Auf der Frauenfußballtagung der Fifa geht es um Teilhabe. Eine gute Idee. | |
| Zuvor war es beim Kongress nur um den Präsidenten Infantino gegangen. | |
| Letztes Heimspiel für Turbine Potsdam: In ihrem eigenen Tempo | |
| Svenja Huth galt schon als ewiges Talent – dann wurde sie bei Turbine | |
| Potsdam zum Star. Jetzt wechselt sie zum VfL Wolfsburg. Ein Abschied. | |
| Rahmenterminkalender im Fußball: Kaffee, Kuchen und Frauenfußball | |
| Bei der Terminplanung im Fußball haben die Männer Vorrang. Nicht einmal die | |
| WM der Frauen im Sommer ist frei von männlicher Konkurrenz. | |
| Atlético Madrid vs. FC Barcelona: Boom im spanischen Frauenfußball | |
| Weltrekord: Über 60.000 Zuschauer verfolgen die 0:2-Niederlage von Atlético | |
| Madrid gegen den FC Barcelona. Und auch die TV-Quoten wachsen. | |
| US-Frauenfußball-Team verklagt Verband: Gegen „institutionalisierten“ Sexi… | |
| Schon seit 2016 kämpfen die Spielerinnen des US-Fußballteams für eine mit | |
| den Männern vergleichbare Bezahlung. Nun ziehen sie vor Gericht. | |
| Kolumne Pressschlag: Systematisch problematisch | |
| Der deutsche Frauenfußball startet ins WM-Jahr. Von Euphorie ist nach der | |
| Winterpause nichts zu spüren, dabei wäre es an der Zeit. |